Registrieren
Hilfe
Angemeldet bleiben?
Forum
Was ist neu?
Aktivitäten
Nutzungsbedingungen
Erweiterte Suche
Startseite
Aktivitäten
Anzeige
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die
Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich
registrieren
, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Aktivitäten
Aktivitäten filtern
Sortieren nach
Zeit
Anzeigen
Aktualität
Aktualität
Beliebtheit
Beliebtheit
Alle
Alle
Letzte Woche
Letzte Woche
Letzter Monat
Letzter Monat
Alle
Alle
Bilder
Bilder
Forum
Foren
Neue Aktivitäten (
) - Hier klicken zum Aktualisieren
Bitte laden Sie die Seite nochmals um 200+ neue Einträge anzusehen, welche in der Zwischenzeit erstellt wurden.
Ältere Aktivitäten
Heute,
00:14
UMa
hat auf das Thema
Wie kann der Energiebedarf der Menschheit langfristig gedeckt werden?
im Forum
Über den Tellerrand
geantwortet.
Hallo MAC, ich hatte wenige Zeit, deswegen antworte ich erst jetzt. Bei einer Expansion außerhalb der Erde, die den Energiebedarf der Erde...
Weiterlesen
17 Antwort(en) | 1580 mal aufgerufen
Gestern,
23:17
astrofreund
hat auf das Thema
Suche nach umfassenden und detaillierten Datenbeständen (Galaxien)
im Forum
Amateurastronomie allgemein
geantwortet.
Hmmm ... wenn man sich noch nie mit derartigen Fragen und Katalogen beschäftigt hat, ist das schon etwas überraschend, wie diese...
Weiterlesen
12 Antwort(en) | 427 mal aufgerufen
Gestern,
22:01
pauli
hat auf das Thema
Suche nach umfassenden und detaillierten Datenbeständen (Galaxien)
im Forum
Amateurastronomie allgemein
geantwortet.
na sowas aber auch :D
Weiterlesen
12 Antwort(en) | 427 mal aufgerufen
Gestern,
19:27
ralfkannenberg
hat auf das Thema
Suche nach umfassenden und detaillierten Datenbeständen (Galaxien)
im Forum
Amateurastronomie allgemein
geantwortet.
Hallo Antares, ich würde mal mit der englischen Wikipedia zum Andromedanebel anfangen. Da findest Du im Referenzteil einige Publikationen, und ich...
Weiterlesen
12 Antwort(en) | 427 mal aufgerufen
Gestern,
18:27
Antares
hat auf das Thema
Suche nach umfassenden und detaillierten Datenbeständen (Galaxien)
im Forum
Amateurastronomie allgemein
geantwortet.
Als wenn die Menschen seit jeher den Nachthimmel beobachten würden ? :eek: wozu zum Geier sollte sowas gut sein ? @mac: Das Paper der Uni...
Weiterlesen
12 Antwort(en) | 427 mal aufgerufen
Gestern,
10:51
Wotan
hat auf das Thema
InSight: Zwei Zentimeter, die Hoffnung machen
im Forum
Mission Mars
geantwortet.
Hallo, Dezember 15, 2019, Sol 373, es wurden nochmals Hammerschläge kommandiert. In der Zeit von 16:13:05.380 PM bis 16:21:31.468 PM ist ein...
Weiterlesen
40 Antwort(en) | 6995 mal aufgerufen
Gestern,
10:10
astrofreund
hat auf das Thema
Suche nach umfassenden und detaillierten Datenbeständen (Galaxien)
im Forum
Amateurastronomie allgemein
geantwortet.
Um zukünftige interstellare Reiseziele benennen zu können oder einfach nur Antares antworten zu können ... Irgendwie muss man ja seine Datenbank...
Weiterlesen
12 Antwort(en) | 427 mal aufgerufen
Gestern,
02:09
pauli
hat auf das Thema
Suche nach umfassenden und detaillierten Datenbeständen (Galaxien)
im Forum
Amateurastronomie allgemein
geantwortet.
Als wenn man Sternen in anderen Galaxien Namen geben würde und ihre Umlaufgeschwindigkeiten vermessen und katalogisieren würde :eek: wozu zum Geier...
Weiterlesen
12 Antwort(en) | 427 mal aufgerufen
Gestern,
02:08
ralfkannenberg
hat auf das Thema
Suche nach umfassenden und detaillierten Datenbeständen (Galaxien)
im Forum
Amateurastronomie allgemein
geantwortet.
Hallo Mac, danke für die Blumen, aber ich beschäftige mich nur mit den beiden ersten, also Monde (dies nach jahrzehnte-langer Abstinenz auch erst...
Weiterlesen
12 Antwort(en) | 427 mal aufgerufen
14.12.2019,
17:34
mac
hat auf das Thema
Suche nach umfassenden und detaillierten Datenbeständen (Galaxien)
im Forum
Amateurastronomie allgemein
geantwortet.
Hallo Antares, speziell zu M31 findest Du z.B. in diesem Paper...
Weiterlesen
12 Antwort(en) | 427 mal aufgerufen
14.12.2019,
17:27
mac
hat auf das Thema
Suche nach umfassenden und detaillierten Datenbeständen (Galaxien)
im Forum
Amateurastronomie allgemein
geantwortet.
Hallo Antares, solche Fragestellungen hatte ich bisher nicht, müßte es also genau so lernen wie Du. In diesem Link...
Weiterlesen
12 Antwort(en) | 427 mal aufgerufen
14.12.2019,
16:37
Antares
hat auf das Thema
Suche nach umfassenden und detaillierten Datenbeständen (Galaxien)
im Forum
Amateurastronomie allgemein
geantwortet.
Hallo MAC, ich habe eine Frage zur folgenden Seite: http://cdsweb.u-strasbg.fr/ Wie finde ich denn beispielsweise ein Datenblatt mit den...
Weiterlesen
12 Antwort(en) | 427 mal aufgerufen
14.12.2019,
14:49
Antares
hat auf das Thema
Suche nach umfassenden und detaillierten Datenbeständen (Galaxien)
im Forum
Amateurastronomie allgemein
geantwortet.
Hallo MAC, danke für die Links. Ich schaue mir die Seiten mal an. Falls ich später diesbezüglich noch Fragen haben sollte, melde ich mich nochmal....
Weiterlesen
12 Antwort(en) | 427 mal aufgerufen
14.12.2019,
13:32
mac
hat auf das Thema
Suche nach umfassenden und detaillierten Datenbeständen (Galaxien)
im Forum
Amateurastronomie allgemein
geantwortet.
Hallo Antares, http://cdsweb.u-strasbg.fr/ http://cdsarc.u-strasbg.fr/cats/cats.html wenn Du diese Daten selber verarbeiten möchtest, dann...
Weiterlesen
12 Antwort(en) | 427 mal aufgerufen
14.12.2019,
13:25
Antares
hat das Thema
Suche nach umfassenden und detaillierten Datenbeständen (Galaxien)
im Forum
Amateurastronomie allgemein
erstellt.
Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen, wo ich am besten fündig werde, wenn ich nach umfassenden detaillierten Datenbeständen von...
Weiterlesen
12 Antwort(en) | 427 mal aufgerufen
13.12.2019,
21:00
Kibo
hat auf das Thema
SpaceX - Starts, Landungen, Disskusionen drum herum
im Forum
Raumfahrt allgemein
geantwortet.
Nächster Start Montag JCSAT 18/Kacific 1
Weiterlesen
434 Antwort(en) | 96693 mal aufgerufen
13.12.2019,
15:22
astronews.com Redaktion
hat das Thema
Sternschnuppen: Geminiden vor dem Maximum
im Forum
Beobachtungen
erstellt.
In den kommenden beiden Nächten erreicht der Meteorstrom der Geminiden sein jährliches Maximum. Der Sternschnuppenstrom gilt als zuverlässigster...
Weiterlesen
0 Antwort(en) | 116 mal aufgerufen
12.12.2019,
14:50
astronews.com Redaktion
hat das Thema
Planetenentstehung: Die Überwindung der Kollisionsbarriere
im Forum
Forschung allgemein
erstellt.
Dass Planeten in Scheiben aus Gas und Staub um junge Sonnen entstehen, gilt inzwischen als gesichert. Allerdings war bislang nicht klar, wie sich im...
Weiterlesen
0 Antwort(en) | 168 mal aufgerufen
11.12.2019,
20:38
astronews.com Redaktion
hat das Thema
ClearSpace-1: Saubermachen im Erdorbit
im Forum
Raumfahrt allgemein
erstellt.
Mit der Mission ClearSpace-1 will die europäische Weltraumagentur ESA erstmals eine Weltraummission auf den Weg bringen, die Trümmer aus der...
Weiterlesen
0 Antwort(en) | 131 mal aufgerufen
11.12.2019,
14:38
julian apostata
hat auf das Thema
Cremonas Fadenspiele
im Forum
Smalltalk
geantwortet.
Das Dossier hab ich grad erst abgegeben. Es dürfte also spätestens morgen wieder ausleihbar sein. Kann mir übrigens mal jemand erklären. was Leute...
Weiterlesen
1 Antwort(en) | 234 mal aufgerufen
10.12.2019,
16:39
astronews.com Redaktion
hat das Thema
Meteoriten: Sternenstaub von Roten Riesen
im Forum
Sonnensystem allgemein
erstellt.
Ein Teil des Materials, aus dem die Erde entstand, war Sternenstaub von roten Riesensternen. Dies ist das Ergebnis einer neuen Analyse von...
Weiterlesen
0 Antwort(en) | 232 mal aufgerufen
10.12.2019,
14:45
julian apostata
hat das Thema
Cremonas Fadenspiele
im Forum
Smalltalk
erstellt.
Da bin ich doch erst neulich in der Nürnberger Stadtbibliothek auf folgendes Dossier gestoßen. ...
Weiterlesen
1 Antwort(en) | 234 mal aufgerufen
09.12.2019,
17:10
astronews.com Redaktion
hat das Thema
Virgo: Gravitationswellenjagd mit gequetschtem Licht
im Forum
Forschung allgemein
erstellt.
Wie lassen sich Gravitationswellendetektoren noch empfindlicher machen, damit sie etwa noch mehr Signale entfernter kollidierender Neutronensterne...
Weiterlesen
0 Antwort(en) | 210 mal aufgerufen
09.12.2019,
10:16
ralfkannenberg
hat auf das Thema
InSight: Zwei Zentimeter, die Hoffnung machen
im Forum
Mission Mars
geantwortet.
Hallo Wotan, ich bin leider kein Ingenieur und hatte nicht verstanden, was Du mit dem "zu greifen" sagen wolltest. Danke, dass Du mir noch einmal...
Weiterlesen
40 Antwort(en) | 6995 mal aufgerufen
09.12.2019,
01:11
pauli
hat auf das Thema
Wie kann der Energiebedarf der Menschheit langfristig gedeckt werden?
im Forum
Über den Tellerrand
geantwortet.
Ich glaube in FCKW lässt es sich deutlich effektiver verwenden
Weiterlesen
17 Antwort(en) | 1580 mal aufgerufen
08.12.2019,
13:41
Wotan
hat auf das Thema
InSight: Zwei Zentimeter, die Hoffnung machen
im Forum
Mission Mars
geantwortet.
Hallo, Es gibt keine Möglichkeit die Sonde zu greifen. Hab ich hier beschrieben. Hab ich hier beschrieben. Der Hammerprozess sollte gut zu...
Weiterlesen
40 Antwort(en) | 6995 mal aufgerufen
08.12.2019,
12:37
JensU
hat auf das Thema
Wie kann der Energiebedarf der Menschheit langfristig gedeckt werden?
im Forum
Über den Tellerrand
geantwortet.
Wenn ich meine Meinung dazu beitragen darf. Die Kernfusion befindet sich noch im Forschungsstadium und ist deshalb nicht verfügbar. Über die...
Weiterlesen
17 Antwort(en) | 1580 mal aufgerufen
08.12.2019,
00:12
ralfkannenberg
hat auf das Thema
InSight: Zwei Zentimeter, die Hoffnung machen
im Forum
Mission Mars
geantwortet.
Kann man denn nicht den Bohrer herausziehen, die Sonde ein paar Meter weiter fahren und dann es dort erneut versuchen ? Freundliche Grüsse, Ralf
Weiterlesen
40 Antwort(en) | 6995 mal aufgerufen
07.12.2019,
22:16
pauli
hat auf das Thema
InSight: Zwei Zentimeter, die Hoffnung machen
im Forum
Mission Mars
geantwortet.
Das wird nix mehr, kann man knicken
Weiterlesen
40 Antwort(en) | 6995 mal aufgerufen
07.12.2019,
06:45
Wotan
hat auf das Thema
InSight: Zwei Zentimeter, die Hoffnung machen
im Forum
Mission Mars
geantwortet.
Hallo, die letzten 5 Bilder, der Instrument Deployment Camera, wurden zur gleichen Tageszeit aufgenommen exakt um 15:53:49 PM. Mit der...
Weiterlesen
40 Antwort(en) | 6995 mal aufgerufen
Weitere Aktivitäten
Keine weiteren Ergebnisse
Keine aktuellen Aktivitäten
Nachrichten
Forschung
|
Raumfahrt
|
Sonnensystem
|
Teleskope
|
Amateurastronomie
Übersicht
|
Alle Schlagzeilen des Monats
|
Missionen
|
Archiv
Weitere Angebote
Frag astronews.com
|
Forum
|
Bild des Tages
|
Newsletter
Kalender
Sternenhimmel
|
Startrampe
|
Fernsehsendungen
|
Veranstaltungen
Nachschlagen
AstroGlossar
|
AstroLinks
Info
RSS-Feeds
|
Soziale Netzwerke
|
Flattr & freiwilliges Bezahlen
|
Werbung
|
Kontakt
|
Suche
Impressum
|
Nutzungsbedingungen
|
Datenschutzerklärung
Copyright
Stefan Deiters
und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten.
W3C