Neue Aktivitäten () - Hier klicken zum Aktualisieren
Bitte laden Sie die Seite nochmals um 200+ neue Einträge anzusehen, welche in der Zwischenzeit erstellt wurden.
-
Ältere Aktivitäten
-
Gestern, 13:10
Die vierte und letzte Datenveröffentlichung des APPLAUSE-Projekts stellt insgesamt 94.000 digitalisierte astronomische Fotoplatten zur Verfügung, die...
0 Antwort(en) | 36 mal aufgerufen
-
04.07.2022, 11:50
Roboter, die auch autonom arbeiten und sich mit ihren Fähigkeiten gegenseitig ergänzen, könnten bei der Erkundung von Planeten des Sonnensystems oder...
0 Antwort(en) | 73 mal aufgerufen
-
03.07.2022, 14:53
Hallo zusammen,
die jetzige warme Jahreszeit bietet auch für den mobilen Hobby-Astronomen, d.h. solchen mit Feldstecher, einige attraktive...
1 Antwort(en) | 271 mal aufgerufen
-
02.07.2022, 23:57
Hallo zusammen,
tja, und so kann man sich irren. Dabei schien der Fall klar: links Ganymed, klar erkennbar an seiner Helligkeit, rechts io und...
7 Antwort(en) | 1748 mal aufgerufen
-
02.07.2022, 11:06
Bei 16 der 17 instrument modes ist commissioning completed. Nur die Coronagraphy von NIRCAM fehlt noch.
Bei den ersten Ergebnissen hatten...
3 Antwort(en) | 925 mal aufgerufen
-
01.07.2022, 18:02
Die drei Sterne des Sommerdreiecks stellen nur ein Highlight der kurzen Sommernächte dar - es locken auch noch andere Schönheiten, die in diesen...
1 Antwort(en) | 271 mal aufgerufen
-
01.07.2022, 14:10
Mit der NASA-Mission DART soll erstmals versucht werden, einen Asteroiden von seiner Bahn abzulenken. Ziel der Sonde ist Dimorphos, der Trabant des...
0 Antwort(en) | 209 mal aufgerufen
-
30.06.2022, 17:16
Hallo zusammen,
damit war eigentlich ziemlich klar, was man heute nacht erwarten konnte und dieses Mal wachte ich gegen 3:30 Uhr MESZ auf: Io...
7 Antwort(en) | 1748 mal aufgerufen
-
30.06.2022, 13:34
Einem internationalen Team ist mithilfe des Radioteleskopverbunds ALMA der erstmalige Nachweis des Moleküls Iso-Propanol im interstellaren Raum...
0 Antwort(en) | 247 mal aufgerufen
-
29.06.2022, 17:19
Hallo zusammen,
heute standen die Jupitermonde wirklich einmal günstig, so dass man sie ganz einfach zuordnen konnte:
Europa rechts, wohl in...
7 Antwort(en) | 1748 mal aufgerufen
-
29.06.2022, 14:20
Einem internationalen Team ist mithilfe des Radioteleskopverbunds ALMA der erstmalige Nachweis des Moleküls Iso-Propanol im interstellaren Raum...
0 Antwort(en) | 217 mal aufgerufen