Registrieren
Hilfe
Angemeldet bleiben?
Forum
Was ist neu?
Aktivitäten
Nutzungsbedingungen
Erweiterte Suche
Startseite
Aktivitäten
Anzeige
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die
Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich
registrieren
, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Aktivitäten
Aktivitäten filtern
Sortieren nach
Zeit
Anzeigen
Aktualität
Aktualität
Beliebtheit
Beliebtheit
Alle
Alle
Letzte Woche
Letzte Woche
Letzter Monat
Letzter Monat
Alle
Alle
Bilder
Bilder
Forum
Foren
Neue Aktivitäten (
) - Hier klicken zum Aktualisieren
Bitte laden Sie die Seite nochmals um 200+ neue Einträge anzusehen, welche in der Zwischenzeit erstellt wurden.
Ältere Aktivitäten
Heute,
10:16
ralfkannenberg
hat auf das Thema
InSight: Zwei Zentimeter, die Hoffnung machen
im Forum
Mission Mars
geantwortet.
Hallo Wotan, ich bin leider kein Ingenieur und hatte nicht verstanden, was Du mit dem "zu greifen" sagen wolltest. Danke, dass Du mir noch einmal...
Weiterlesen
39 Antwort(en) | 6231 mal aufgerufen
Heute,
01:11
pauli
hat auf das Thema
Wie kann der Energiebedarf der Menschheit langfristig gedeckt werden?
im Forum
Über den Tellerrand
geantwortet.
Ich glaube in FCKW lässt es sich deutlich effektiver verwenden
Weiterlesen
16 Antwort(en) | 1192 mal aufgerufen
Gestern,
13:41
Wotan
hat auf das Thema
InSight: Zwei Zentimeter, die Hoffnung machen
im Forum
Mission Mars
geantwortet.
Hallo, Es gibt keine Möglichkeit die Sonde zu greifen. Hab ich hier beschrieben. Hab ich hier beschrieben. Der Hammerprozess sollte gut zu...
Weiterlesen
39 Antwort(en) | 6231 mal aufgerufen
Gestern,
12:37
JensU
hat auf das Thema
Wie kann der Energiebedarf der Menschheit langfristig gedeckt werden?
im Forum
Über den Tellerrand
geantwortet.
Wenn ich meine Meinung dazu beitragen darf. Die Kernfusion befindet sich noch im Forschungsstadium und ist deshalb nicht verfügbar. Über die...
Weiterlesen
16 Antwort(en) | 1192 mal aufgerufen
Gestern,
00:12
ralfkannenberg
hat auf das Thema
InSight: Zwei Zentimeter, die Hoffnung machen
im Forum
Mission Mars
geantwortet.
Kann man denn nicht den Bohrer herausziehen, die Sonde ein paar Meter weiter fahren und dann es dort erneut versuchen ? Freundliche Grüsse, Ralf
Weiterlesen
39 Antwort(en) | 6231 mal aufgerufen
07.12.2019,
22:16
pauli
hat auf das Thema
InSight: Zwei Zentimeter, die Hoffnung machen
im Forum
Mission Mars
geantwortet.
Das wird nix mehr, kann man knicken
Weiterlesen
39 Antwort(en) | 6231 mal aufgerufen
07.12.2019,
06:45
Wotan
hat auf das Thema
InSight: Zwei Zentimeter, die Hoffnung machen
im Forum
Mission Mars
geantwortet.
Hallo, die letzten 5 Bilder, der Instrument Deployment Camera, wurden zur gleichen Tageszeit aufgenommen exakt um 15:53:49 PM. Mit der...
Weiterlesen
39 Antwort(en) | 6231 mal aufgerufen
06.12.2019,
19:59
astronews.com Redaktion
hat das Thema
CHEOPS: Planetenteleskop soll Mitte Dezember starten
im Forum
Forschung allgemein
erstellt.
Das Weltraumteleskop CHEOPS wird voraussichtlich am Dienstag der übernächsten Woche an Bord einer Sojus-Rakete vom europäischen Weltraumbahnhof in...
Weiterlesen
0 Antwort(en) | 127 mal aufgerufen
06.12.2019,
15:44
astronews.com Redaktion
hat das Thema
ISS: Neue CIMON-Version auf dem Weg zur ISS
im Forum
Internationale Raumstation
erstellt.
Alexander Gerst hatte während seines letzten Aufenthalts an Bord der Internationalen Raumstation ISS einen ganz besonderen Assistenten: CIMON, einen...
Weiterlesen
0 Antwort(en) | 99 mal aufgerufen
05.12.2019,
19:55
astronews.com Redaktion
hat das Thema
VLT: Verdampfender Gasplanet um Weißen Zwerg
im Forum
Extrasolare Planeten
erstellt.
Mithilfe des Very Large Telescope der europäischen Südsternwarte ESO haben Astronomen erstmals Hinweise auf einen Planeten in Neptungröße gefunden,...
Weiterlesen
0 Antwort(en) | 170 mal aufgerufen
05.12.2019,
19:26
Kibo
hat auf das Thema
SpaceX - Starts, Landungen, Disskusionen drum herum
im Forum
Raumfahrt allgemein
geantwortet.
CRS19 (Fracht Dragon zur ISS) 3 Minuten bis zum Start
Weiterlesen
433 Antwort(en) | 95750 mal aufgerufen
05.12.2019,
10:05
astrofreund
hat auf das Thema
COPERNICUS: Satellit soll Kohlendioxid ins Visier nehmen
im Forum
Raumfahrt allgemein
geantwortet.
Wie so oft im Leben kommt es auf die richtige Dosis an ......
Weiterlesen
2 Antwort(en) | 198 mal aufgerufen
05.12.2019,
02:29
pauli
hat auf das Thema
COPERNICUS: Satellit soll Kohlendioxid ins Visier nehmen
im Forum
Raumfahrt allgemein
geantwortet.
Warum beauftragt man nicht einfach Greta damit die ja CO2 sieht? Wäre jedenfalls viel billiger.
Weiterlesen
2 Antwort(en) | 198 mal aufgerufen
04.12.2019,
18:40
astronews.com Redaktion
hat das Thema
COPERNICUS: Satellit soll Kohlendioxid ins Visier nehmen
im Forum
Raumfahrt allgemein
erstellt.
Zu den Beschlüssen der jüngsten ESA-Mitgliedsstaaten-Konferenz in Sevilla gehörte auch die Freigabe von Geldern für das COPERNICUS-Programm zur...
Weiterlesen
2 Antwort(en) | 198 mal aufgerufen
04.12.2019,
13:34
Herr Senf
hat auf das Thema
Abell 85: Gewaltiges Schwarzes Loch in Holm 15A
im Forum
Schwarze Löcher
geantwortet.
Die Obergrenze für "leuchtende" also *sichtbare* Schwarze Löche scheint bei 50 Mrd S☉ zu liegen, darüber ist der Gasvorrat alle. Wachstum dann...
Weiterlesen
8 Antwort(en) | 494 mal aufgerufen
04.12.2019,
13:27
ralfkannenberg
hat auf das Thema
Abell 85: Gewaltiges Schwarzes Loch in Holm 15A
im Forum
Schwarze Löcher
geantwortet.
Hallo zusammen, dass ich hier bitte nicht missverstanden werde: diese Zahlen sind alle sehr beeindruckend, aber auch schon diejenigen der...
Weiterlesen
8 Antwort(en) | 494 mal aufgerufen
04.12.2019,
12:47
Der_Domme
hat das Thema
Nachtmodus
im Forum
astronews.com
erstellt.
Hallöchen, Ich, als meist stiller Mitleser, wollte mich mal erkundigen, ob es auf der Seite einen Nachtmodus gibt (die Suche brachte mich nur zu...
Weiterlesen
0 Antwort(en) | 192 mal aufgerufen
04.12.2019,
12:02
SFF-TWRiker
hat auf das Thema
Abell 85: Gewaltiges Schwarzes Loch in Holm 15A
im Forum
Schwarze Löcher
geantwortet.
Das Supermassive Schwarze Loch des Quasars soll einen Schwarzschildradius von 1300 AU haben. Das wäre ein Durchmesser von ca. 2 Lichtwochen.
Weiterlesen
8 Antwort(en) | 494 mal aufgerufen
04.12.2019,
11:34
Bernhard
hat auf das Thema
Abell 85: Gewaltiges Schwarzes Loch in Holm 15A
im Forum
Schwarze Löcher
geantwortet.
Korrekt. Dabei gibt es ja auch noch TON 618 mit 66 Mrd. Sonnenmassen. Ist der neue Rekord etwa gar keiner?
Weiterlesen
8 Antwort(en) | 494 mal aufgerufen
04.12.2019,
11:12
ralfkannenberg
hat auf das Thema
Abell 85: Gewaltiges Schwarzes Loch in Holm 15A
im Forum
Schwarze Löcher
geantwortet.
Hallo Bernhard, ja Du hast natürlich recht, danke für Deinen Hinweis. Tatsächlich hatte ich das Wissen, dass die ~55 Millionen Lichtjahre...
Weiterlesen
8 Antwort(en) | 494 mal aufgerufen
04.12.2019,
09:21
Bernhard
hat auf das Thema
Abell 85: Gewaltiges Schwarzes Loch in Holm 15A
im Forum
Schwarze Löcher
geantwortet.
Hallo Ralf, diese Formulierung ist etwas mißverständlich, weil M87 nicht zur lokalen Gruppe gehört. M87 gilt allgemein als Beispiel für eine...
Weiterlesen
8 Antwort(en) | 494 mal aufgerufen
04.12.2019,
07:07
Wotan
hat auf das Thema
InSight: Zwei Zentimeter, die Hoffnung machen
im Forum
Mission Mars
geantwortet.
Hallo, Blinkkomparator-Untersuchung der (Instrument Deployment Camera) Fotos vom: Dezember 1, 2019, Sol 360 15:53:49.287 PM Dezember 3, 2019,...
Weiterlesen
39 Antwort(en) | 6231 mal aufgerufen
04.12.2019,
00:02
ralfkannenberg
hat auf das Thema
Abell 85: Gewaltiges Schwarzes Loch in Holm 15A
im Forum
Schwarze Löcher
geantwortet.
Hallo pauli, was macht Dich so skeptisch ? Das Schwarze Loch im Zentrum des Andromedanebels ist etwa 100 Millionen Sonnenmassen schwer und damit...
Weiterlesen
8 Antwort(en) | 494 mal aufgerufen
03.12.2019,
22:31
pauli
hat auf das Thema
Abell 85: Gewaltiges Schwarzes Loch in Holm 15A
im Forum
Schwarze Löcher
geantwortet.
na wenn das mal stimmt ;)
Weiterlesen
8 Antwort(en) | 494 mal aufgerufen
03.12.2019,
22:02
astronews.com Redaktion
hat das Thema
Abell 85: Gewaltiges Schwarzes Loch in Holm 15A
im Forum
Schwarze Löcher
erstellt.
Im Weltall treten Schwarze Löcher in unterschiedlichen Größen und Massen auf. Den Rekord hält jetzt ein Exemplar im Galaxienhaufen Abell 85. Dort...
Weiterlesen
8 Antwort(en) | 494 mal aufgerufen
03.12.2019,
00:23
astronews.com Redaktion
hat das Thema
IAU: Heidelberg als Zentrum der Astronomie-Bildung
im Forum
Amateurastronomie allgemein
erstellt.
Die Würfel sind gefallen: Die Internationale Astronomische Union IAU wird das neue Office of Astronomy for Education in Heidelberg am Haus der...
Weiterlesen
0 Antwort(en) | 263 mal aufgerufen
02.12.2019,
06:27
Wotan
hat auf das Thema
InSight: Zwei Zentimeter, die Hoffnung machen
im Forum
Mission Mars
geantwortet.
Hallo, Bilder der Instrument Deployment Camera, zwischen November 29, 2019, Sol 358 15:53:49.517 PM und Dezember 1, 2019, Sol 360 15:53:49.287...
Weiterlesen
39 Antwort(en) | 6231 mal aufgerufen
01.12.2019,
16:23
astronews.com Redaktion
hat das Thema
Der Sternenhimmel im Dezember 2019: Lange Nächte und der Winteranfang
im Forum
Amateurastronomie allgemein
erstellt.
Im Dezember beginnt offiziell der Winter, entsprechend präsentieren sich in den langen Nächten auch die typischen Sternbilder dieser Jahreszeit....
Weiterlesen
0 Antwort(en) | 177 mal aufgerufen
30.11.2019,
14:56
mac
hat auf das Thema
Wie kann der Energiebedarf der Menschheit langfristig gedeckt werden?
im Forum
Über den Tellerrand
geantwortet.
Hallo UMa, OK. Nur hattest Du selber mit Deiner Aussage auf ScienceBlogseinen entsprechend großen Zeitrahmen vorgegeben, der nur in einem sehr...
Weiterlesen
16 Antwort(en) | 1192 mal aufgerufen
30.11.2019,
14:43
mac
hat auf das Thema
Wie kann der Energiebedarf der Menschheit langfristig gedeckt werden?
im Forum
Über den Tellerrand
geantwortet.
Hallo, Desertec ist schon eine Weile 'tot', aber die grundsätzliche Idee weltweit offensichtlich noch lange nicht. ...
Weiterlesen
16 Antwort(en) | 1192 mal aufgerufen
Weitere Aktivitäten
Keine weiteren Ergebnisse
Keine aktuellen Aktivitäten
Nachrichten
Forschung
|
Raumfahrt
|
Sonnensystem
|
Teleskope
|
Amateurastronomie
Übersicht
|
Alle Schlagzeilen des Monats
|
Missionen
|
Archiv
Weitere Angebote
Frag astronews.com
|
Forum
|
Bild des Tages
|
Newsletter
Kalender
Sternenhimmel
|
Startrampe
|
Fernsehsendungen
|
Veranstaltungen
Nachschlagen
AstroGlossar
|
AstroLinks
Info
RSS-Feeds
|
Soziale Netzwerke
|
Flattr & freiwilliges Bezahlen
|
Werbung
|
Kontakt
|
Suche
Impressum
|
Nutzungsbedingungen
|
Datenschutzerklärung
Copyright
Stefan Deiters
und/oder Lieferanten 1999-2013. Alle Rechte vorbehalten.
W3C