Neue Aktivitäten () - Hier klicken zum Aktualisieren
Bitte laden Sie die Seite nochmals um 200+ neue Einträge anzusehen, welche in der Zwischenzeit erstellt wurden.
-
Ältere Aktivitäten
-
Gestern, 19:30
Noch immer ist der Mars der einzige mit bloßem Auge sichtbare Planet am Abendhimmel. Doch er wandert weiterhin durch eine besonders schöne...
0 Antwort(en) | 39 mal aufgerufen
-
Gestern, 18:54
Wobei in diesem Fall wohl anzunehmen ist, dass der Uranus wohl eher geschüttelt als gerührt worden ist ! :D
4 Antwort(en) | 301 mal aufgerufen
-
Gestern, 17:12
Danke Bynaus :rolleyes:
4 Antwort(en) | 301 mal aufgerufen
-
Gestern, 15:15
Hallo Bernhard,
nicht jeder Ring ist so schön wie derjenige der ganzen Zahlen bzw. bis auf Einheiten (d.h. {1, -1} ) die natürlichen Zahlen.
So...
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
Gestern, 14:32
Die Überreste der Raumfahrt im erdnahen Weltraum werden zu einem immer größeren Problem. Eine Lösung könnten kleine Sonden sein, die den Weltraummüll...
0 Antwort(en) | 33 mal aufgerufen
-
Gestern, 12:16
Hallo Ralf,
ist klar. Da ist "der Gaul mit mir durchgegangen". Ich wollte natürlich gleich wissen, ob es bei diesen Spezialzahlen weitere...
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
Gestern, 10:32
Hallo Bernhard,
ich habe es auch übersehen.
Bei der Teilbarkeit durch 5 würde ich aber ein einfacheres Kriterium nehmen, nämlich dass die...
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
Gestern, 03:46
Vorsicht. Bei der Teilbarkeit durch 3 muss die Quersumme der Zahl durch 3 teilbar sein.
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
Gestern, 03:45
Hoppla. Da bin ich etwas über das Ziel geschossen. Bei solchen Zahlen ist dann die Quersumme und nicht die Zahl selbst durch 5 teilbar....
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
28.02.2021, 11:58
In der Sprache von Geogebra lässt sich das Ergebnis so überprüfen.
Summe=123
Summe=101112
Summe=222324
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
28.02.2021, 08:42
Hier das Datenblatt zum möglicherweise Startversuch am Montag bis Mittwoch irgendwann zwischen 15:00-1:00 Uhr:
...
591 Antwort(en) | 183723 mal aufgerufen
-
28.02.2021, 08:11
Exakt. Man ist damit dann noch nicht ganz fertig. Diese Überlegung gilt aber für die Zahlen 1 bis 9. Bei 91011 hat man die Quersumme 9 + 0 + 1 = 10...
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
28.02.2021, 02:15
Mal nur ein Zwischenschritt: die Summe der Quersummen dreier benachbarter natürlicher Zahlen ist durch 3 teilbar:
sei n die erste dieser Zahlen,...
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
27.02.2021, 18:33
Sehr gut. Test bestanden :) .
Und ist damit auch gelöst.
Genau. Die Konstruktion jeder der drei Zahlen folgt einem einfachen Muster....
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
27.02.2021, 14:39
Na wenn das so ist, dann nehmen wir mal an, der Stein hätte ein Volumen von 1/5 Liter. Legt man ihn ins Boot steigt der Wasserspiegel um die Höhe 1...
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
27.02.2021, 13:49
Tipp: Im Boot verdrängt 1 kg Stein genau 1 kg Wasser.
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
27.02.2021, 12:06
Hallo,
mögliche Antworten zu b) und c):
b) Der Ausgangspunkt liegt auf dem Nordpol.
c) Der Spiegel des Sees bleibt konstant. Der Stein war...
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
27.02.2021, 05:56
Weitere Rätsel:
a) Welche zwei Eigenschaften haben die Zahlen 123, 101112 und 222324 gemeinsam und wie läßt sich eine dieser beiden Eigenschaften...
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
26.02.2021, 22:56
Cool :cool: . Danke.
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
26.02.2021, 16:01
Die Kerne all dieser Planeten haben tausende von °C - schlicht deshalb, weil sie heiss geboren wurden (durch Kontraktion), durch radioaktiven Zerfall...
4 Antwort(en) | 301 mal aufgerufen
-
26.02.2021, 15:46
Hallo liebe Vielwisser,
in dem Artikel:
wird gesagt dass die Eisriesen in unserem Sonnensystem (ich vermute das sollen Uranus und Neptun sein)...
4 Antwort(en) | 301 mal aufgerufen
-
26.02.2021, 15:04
Wassereis, Methaneis oder auch Ammoniakeis dürfte ein wesentlicher Bestandteil der Eisriesen im äußeren Sonnensystem sein. Doch Eis ist nicht gleich...
4 Antwort(en) | 301 mal aufgerufen
-
26.02.2021, 14:43
@Bernhard
Probier doch mal
Faktoren
oder in der CAS-Ansicht die Zahl eintippen oder rüber kopieren und dann in der Werkzeugleiste auf das...
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
26.02.2021, 13:09
Damit https://rechneronline.de/primfaktoren/ geht es. Es gilt 7420738134811 = 181 * 60611 * 676421
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
25.02.2021, 19:45
Habe mal mit a=Wenn(IstPrimzahl(7420738134811), 7420738134811) selbige Zahl von oben getestet. Ist laut geogebra und wie zu erwarten keine Primzahl. ...
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
25.02.2021, 13:52
In Bohrproben aus dem Chicxulub-Impaktkrater in Mexiko wurde jetzt Meteoriten-Staub nachgewiesen. Die beteiligten Wissenschaftlerinnen und...
0 Antwort(en) | 131 mal aufgerufen
-
25.02.2021, 13:32
Noch ein Wort zur Erzeugung von Primzahlenlisten. Als ich vor etlichen Jahren (https://help.geogebra.org/) nachfragte, wie das geht, erhielt ich...
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
25.02.2021, 07:02
So ist es. Danke für den Hinweis.
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
25.02.2021, 02:38
Hallo Bernhard,
P ist durch jede Primzahl von 2 bis und mit pmax teilbar ...
Du meinst natürlich schon das richtige: Entweder ist P+1 selbst...
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen
-
24.02.2021, 20:47
Hallo Julian,
bei Dir schon, aber mir ging es es nicht nur um die von Dir genannten Primzahlen, sondern um alle Primzahlen.
Bernhards Beweis...
72 Antwort(en) | 31863 mal aufgerufen