Ach,
Ergoden... heisst das, thanks (Ich)!
Nur noch bevor ich da nachlese und evtl. für immer verstummen will, naiv ist super und kommt nie wieder, daher noch was Prosa first:
Da ist ein Raum, den es mathematisch bestenfalls gibt, aber eigentlich gibt es ihn gar nicht, bis auf einige Ausnahmen, nämlich dort, wo Energie (quasi synonym für Existenz) ist. Ok. Dort hat der Raum einen bestimmte Charakteristik - gebunden aber an das Vorhandensein von raumfüllenden Zeug. Neben, hinter, um das Zeug drum herum ist nix, fliegt aber Zeug rum, dann greifen die Eigenschaften sofort, auch dort.
Prima. Nun ist der Raum halt flach, wenn da was ist. Torusförmig wäre auch cool, aber dies ignorierend, warum nicht flach. Flach heißt für mich ohne weitere Eigenschaften, raumzeitmäßig gekrümmt halt nur in weitester Umgebung zu Etwas. Ist weiter weg noch was, dann verhält es sich im großen und ganzen flach zum Rest, abgesehen von gravitationsbedingten Krümmungen.
Die Feststellung aus Untersuchungen der Hintergrundstrahlung von wegen Flachheit bestimmt nur diese, besser gesagt grenzt komplexere Topographien aus. Ja? Kann etwas weniger komplex als flach sein?
So, nun nehme man mal einen Urknall, der von mir aus 90 oder auch 90 Millionen Milliarden Lichtjahre Durchmesser weit reicht - angenommen halt ausserhalb diesen Radiuses verebbt die Existenz von Materie, bzw. Energie, gerade mal um die weitestreichenste Strahlung noch erhöht (in Sachen Distanz).
Warum zum Geier sollte dort nicht noch gerade bis zum Rand und unendlich darüber hinaus, sofern etwas es dahin schafft - der Raum nicht immernoch flach sein. Wie gesagt ohne Etwas auch kein Raum. Die Charakteristik des Raums impliziert nur keine Existenz. Ist Trilliarden Lichtjahre entfernt etwas, dann in einem flachen Raum zu dem Rest. Ist da aber nix mehr, ist es eagl, ob der Raum flach weiter geht oder Loopings macht. Da ist dann eben nix, gar nichts.
Da der flache Raum für sich, ohne unabhängige Existenzberechtigung, unendich ist. Ok. Euklid.
Dass deswegen dort auch überall Inhalt zu finden wäre, ist eine so berechtigte Vermutung, wie das pure Gegenteil, dass eben irgendwann einfach nicht mehr. Zur Urknalltheorie passt letzteres auch besser.
Eine Ableitung, weil so etwas wie Raum flach ist (=unendlich groß), dass dann auch überall was drin ist, ist albern, geradezu naiv für meine Begriffe. Der Raum ist nur Logik ohne Inhalt. Der Raum ist ohne Inhalt nur Logik.
Gruß,
Dgoe