Ihr Handy ist eingefroren, nichts geht mehr. Alien-Partikel könnten schuld daran sein. Klingt irgendwie absurd. Ist es aber nicht. In Industrie und Forschung ist bekannt, dass winzige Teilchen aus dem Weltraum elektronische Geräte stören, ja lahmlegen können. Und jetzt hat eine US-Studie...
www.ingenieur.de
Hallo Heinz,
mir gefällt dieser Artikel offen gestanden nicht, weil er eine viel zu unegnaue Wortwahl verwendet. So handelt es sich bei diesen Alien-Partikeln keineswegs um Partikel von irgendwelchen Ausserirdischen, sondern um ganz banale kosmische Strahlung. Alpha-Strahlung hat in der Luft bei Normaldruck eine Reichweite von 10 Zentimetern, d.h. nach 10 cm von der Quelle sind sie schon wieder absorbiert. Die sind also in diesem Zusammenhang keine Erwähnung wert.
Dass man Details einer wissenschaftlichen Studie aus kommerziellen Gründen nicht nennen will ist immer ein Indiz, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, denn Wissenschaft ist frei. Hier ist also auch grösste Vorsicht geboten.
Zudem sei angemerkt, dass diese soft errors viele Ursachen haben können , d.h. es ist nicht gesagt, dass die alle von der kosmischen Strahlung verursacht wurden.
Wie der Autor indes richtig schreibt lässt sich das Problem mit dreifach angelegten Prozessoren, also mit guter Redundanz, gut beheben, solange die Soft Error-Rate tief genug bleibt.
Sie müssen Jahrzehnte durch den Interstellaren Raum welcher unerforscht ist, Erforschung benötigt wissenschaftliche Geräte entsprechender Größe.
So geheimnisvoll ist der interstellare Raum nun auch wieder nicht: da hat man neben der kosmischen Strahlung etwa pro Kubikkilometer ein Proton.
Freundliche Grüsse, Ralf