Das Thema Asteroidenabwehr könnte 2022 aktuell werden.
Im klassischen Mainstream baut man Raketen mit Sprengsätze oder Masse-Raumsonden
zur Asteroidenabwehr.
Der Zeitfaktor spielt bei der Abwehr bzw. Ablenkung eine wichtige Rolle.
Das Zeitfenster für Raketen könnte nicht ausreichen, um einen Asteroiden erfolgreich abzulenken.
Weil Raketen zu langsam sind und man sehr viele Raketen je nach Größe braucht.
Bei einer Ablenkung mit vielen Ionen-Beschleunigern auf der Erde hätte man sofort eine Ablenkimpuls am
Asteroiden. Ein wichtiger Faktor ist der Winkel für die Ablenkung bzw. den Impulsvektor.
Auf Twitter habe ich dazu eine Funktionsskizze.
Oder per E-mail auf Anfrage.
Gruß,
Jens
Im klassischen Mainstream baut man Raketen mit Sprengsätze oder Masse-Raumsonden
zur Asteroidenabwehr.
Der Zeitfaktor spielt bei der Abwehr bzw. Ablenkung eine wichtige Rolle.
Das Zeitfenster für Raketen könnte nicht ausreichen, um einen Asteroiden erfolgreich abzulenken.
Weil Raketen zu langsam sind und man sehr viele Raketen je nach Größe braucht.
Bei einer Ablenkung mit vielen Ionen-Beschleunigern auf der Erde hätte man sofort eine Ablenkimpuls am
Asteroiden. Ein wichtiger Faktor ist der Winkel für die Ablenkung bzw. den Impulsvektor.
Auf Twitter habe ich dazu eine Funktionsskizze.
Oder per E-mail auf Anfrage.
Gruß,
Jens