Bernhard
Registriertes Mitglied
Sehr schön. Nur her mit den Modellparametern
!
Die Simulation über 10 Mio. Jahre mit den 5 Trümmern ist mittlerweile bei 94% (ein Faktor 1000 bläst die Rechenzeit doch noch mal ganz schön auf) und es ergeben sich inzwischen die folgenden Resultate:
1) Nach 1.7 Mio. Jahren verbindet sich der schwerste Teil (1 Mondmasse) mit einem der leichteren Trümmer (0.1 Mondmassen)
2) Nach 2 Mio. Jahren kollidiert das verbundene Paket von 1) mit Merkur
3) Nach 5.1 Mio Jahren kollidiert ein weiteres Fragment mit 0.1 Mondmassen mit der Venus
4) Nach 6.5 Mio Jahren kollidiert ein weiteres Fragment mit 0.1 Mondmassen mit der Venus
5) Nach 8.9 Mio Jahren kollidiert ein weiteres Fragment mit 0.1 Mondmassen mit der Venus
EDIT: Die Simulation ist jetzt fertig. Keine weiteren Änderungen. Aus den Erdkollisionen ist leider nichts geworden.
Die Simulation über 10 Mio. Jahre mit den 5 Trümmern ist mittlerweile bei 94% (ein Faktor 1000 bläst die Rechenzeit doch noch mal ganz schön auf) und es ergeben sich inzwischen die folgenden Resultate:
1) Nach 1.7 Mio. Jahren verbindet sich der schwerste Teil (1 Mondmasse) mit einem der leichteren Trümmer (0.1 Mondmassen)
2) Nach 2 Mio. Jahren kollidiert das verbundene Paket von 1) mit Merkur
3) Nach 5.1 Mio Jahren kollidiert ein weiteres Fragment mit 0.1 Mondmassen mit der Venus
4) Nach 6.5 Mio Jahren kollidiert ein weiteres Fragment mit 0.1 Mondmassen mit der Venus
5) Nach 8.9 Mio Jahren kollidiert ein weiteres Fragment mit 0.1 Mondmassen mit der Venus
EDIT: Die Simulation ist jetzt fertig. Keine weiteren Änderungen. Aus den Erdkollisionen ist leider nichts geworden.
Zuletzt bearbeitet: