ispom
Registriertes Mitglied
erstmal bemannt zum Mars kommen...dauert noch 10 bis 20 Jahre....
darüber (auch wer's bezahlt
) gibt es schon Konsens...entweder der amerikanische oder der chinesische Steuerzahler 
dann eine ständig besetzte Station....das zahlen vielleicht wir alle (ähnlich ISS)....
und wie es dann weitergeht...in 100 Jahren etwa---
....kommt Zeit...kommt Rat 
vielleicht hilft diese site weiter:
http://library.thinkquest.org/19455/settlement.htm
http://library.thinkquest.org/19455/populating_mars.htm
meine Ansicht zur Finanzierung...wer dazu in der Lage ist....
Deutschland sicher nicht, die haben 2 Billionen Schulden...
bei den anderen Europäern sieht es nicht viel besser aus...
die Amis pfeifen auch auf dem letzten Loch....
aber die Chinesen haben soviel Devisenguthaben wie D Schulden, nämlich 2 Billionen...
die könnten finanziell...und technologisch holen sie gewaltig auf....
und die Chinesen sind stolz auf nationale Erfolge...diese kleinkarierten Meckereien wie hierzulande sind dort nicht üblich ("wozu ist das überhaupt gut"..."sollte man nicht erst einmal die Sozialhilfe aufstocken"..."solange es in Afrika und anderswo humanitäre Katastrophen gibt darf man nicht den Luxus einer Marsreise finanzieren..usw usf)
darüber (auch wer's bezahlt
dann eine ständig besetzte Station....das zahlen vielleicht wir alle (ähnlich ISS)....
und wie es dann weitergeht...in 100 Jahren etwa---
vielleicht hilft diese site weiter:
http://library.thinkquest.org/19455/settlement.htm
http://library.thinkquest.org/19455/populating_mars.htm
If there is the technology to provide an interplanetary cyclic orbit from Earth to Mars continually, with the assumption that each passenger requires 500 kilograms of supplies and passenger weight, plus the weight of the lander, this translates to 3200 kilograms. As a result, the total cost for one passenger is $320,000. However, with such advances as scramjets, electric propulsion, magnetic sails, and gravity assists in both the SSTO and cycler, the ground to LEO cost can be almost nil. In addition, with other costs and efficiency reductions, the total cost can be as low as $30,000. However, if you consider the original $320,000, it is about the cost of a house for a well off middle class family
meine Ansicht zur Finanzierung...wer dazu in der Lage ist....
Deutschland sicher nicht, die haben 2 Billionen Schulden...
bei den anderen Europäern sieht es nicht viel besser aus...
die Amis pfeifen auch auf dem letzten Loch....
aber die Chinesen haben soviel Devisenguthaben wie D Schulden, nämlich 2 Billionen...
die könnten finanziell...und technologisch holen sie gewaltig auf....
und die Chinesen sind stolz auf nationale Erfolge...diese kleinkarierten Meckereien wie hierzulande sind dort nicht üblich ("wozu ist das überhaupt gut"..."sollte man nicht erst einmal die Sozialhilfe aufstocken"..."solange es in Afrika und anderswo humanitäre Katastrophen gibt darf man nicht den Luxus einer Marsreise finanzieren..usw usf)
Zuletzt bearbeitet: