Supernova von Beteigeuze

Bernhard

Registriertes Mitglied
Hallo zusammen,

bin gerade über den YouTube-Kanal von Dr. Becky zu dieser spannenden Meldung gekommen: New study claims Betelgeuse supernova IMMINENT (decades not centuries!) Dr. Becky 15.06.2023.

Gemäß dieser Studie The evolutionary stage of Betelgeuse inferred from its pulsation periods Saio et al. 01.06.2023 endet das Kohlenstoffbrennen von Beteigeuze gerade, was die zu erwartende Supernova "fast" schon einleitet und in einigen Jahrzehnten erwarten läßt. Siehe letzter Satz dieses Papers vor der Danksagung:
After carbon is exhausted in the core, a core-collapse leading to a supernova explosion is expected in a few tens years.
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Ich würde es ausserordentlich bedauern, wenn das noch zu meinen Lebzeiten passiert: der Himmel und die Schönheit seiner Sternbilder würde ärmer.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

Bernhard

Registriertes Mitglied
Ich würde es ausserordentlich bedauern, wenn das noch zu meinen Lebzeiten passiert: der Himmel und die Schönheit seiner Sternbilder würde ärmer.
Stimmt. Damit würde sich ein liebgewonnener Anblick schon stark ändern. Trostpflaster ist hoffentlich ein weiterer spektakulärer Nebel anstelle von Betelgeuse. Die Supernova selbst ist auch ein sehr spektakuläres Ereignis. Ein Stern mit der visuellen Helligkeit des Mondes, der dann auch am Tag gut sichtbar ist.
 

Herr Senf

Registriertes Mitglied
Kannst Du Leuchte nicht mal die Klappe halten, wenn Du schon keine Ahnung hast.

Melde mal zu Sperrung an :devilish:
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Och soll ich jetzt heulen Senf? Dann muss ich eure dreckigen Posts nicht mehr lesen, also machst du mir nur einen Gefallen :). Ihr habt keine Identität und lebt in einer sterilen Plastikwelt.
 

Webmaster

Administrator
Teammitglied
@Albatros Das Verwarnsystem funktioniert im Forum aktuell noch nicht so, wie es eigentlich sollte. Wenn Sie hier konstruktiv mitdiskutieren möchten, sind Sie herzlich willkommen. Bei weiteren Äußerungen wie oben aber, die nur der Beleidigung dienen und keinen sachlichen Beitrag leisten, werde ich dies als "Stören der Diskussion" werten und Ihren Account sperren.
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Webmaster, dann ermahnen Sie diese 4 Personen, dass Sie gefälligst die Provokationen unterlassen sollen, sonst dürfen Sie mich sperren, ich habe kein Problem damit.
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Webmaster, dann ermahnen Sie diese 4 Personen, dass Sie gefälligst die Provokationen unterlassen sollen, sonst dürfen Sie mich sperren, ich habe kein Problem damit.
Womit Du ein Problem hast oder nicht interessiert nicht.

Aber ich habe ein Problem mit Leuten, die so wie Du (1) sich nicht an wissenschaftliche Regeln halten, (2) offensichtliche Fehler ignorieren, (3) allen Wissenschaftlern Inkompetenz vorwerfen und (4) diejenigen, die mit ihrer Arbeit Dein Leben finanzieren, veralbern.

Eine Sperre ist gar nicht nötig, es ist kein Problem, Dich auch weiterhin der Lächerlichkeit preiszugeben. Es liegt in Deinem Interesse, Dich so zu benehmen, dass das nicht nötig ist. Andere Menschen lernen im Kindesalter, was Anstand ist; wenn das bei Dir versäumt wurde, dann lernst Du das eben hier im Forum.
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Lol ein Student lebt auch vom Staat, oder hast du das etwa nicht du Heuchler? Und bei solchen Menschen wie euch 4 muss ich mich an rein gar nichts halten, sondern mich gegen eure arrogante Elfenbeinturm Ignoranz verteidigen.

Ooooh es tut so weh, diese Lächerlichkeit.....aua aua aua.
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Lol ein Student lebt auch vom Staat, oder hast du das etwa nicht du Heuchler? Und bei solchen Menschen wie euch 4 muss ich mich an rein gar nichts halten, sondern mich gegen eure arrogante Elfenbeinturm Ignoranz verteidigen.

Ooooh es tut so weh, diese Lächerlichkeit.....aua aua aua.
Nein: mein Studium wurde von meinem Vater finanziert, zudem habe ich auch als Assistent für tiefere Semester gearbeitet und Übungsstunden geleitet. Dieses Geld habe ich aber nicht meinem Vater zurückgegeben, sondern ich habe mit meinen Eltern vereinbart, dass ich es als Reserve auf die Seite lege.
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Tutorien muss jeder Student geben, Angeber. Was du und deine Familie machen interessiert mich nicht und geht mich auch nichts an.

Ja Mami und Papi finanzieren so ziemlich vieles bei Studenten. Aber Arbeiten nebenbei, konntest du nicht, weil du einfach nur durchschnittlich begabt bist.
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Was du und deine Familie machen interessiert mich nicht und geht mich auch nichts an.
Dann wirf nicht anderen vor, sie würden dem Steuerzahler zur Last fallen.

Ja Mami und Papi finanzieren so ziemlich vieles bei Studenten. Aber Arbeiten nebenbei, konntest du nicht, weil du einfach nur durchschnittlich begabt bist.
Auch die Hochbegabten konnten sich nicht leisten, nebenbei zu arbeiten. Damals galt noch die Regel, dass man ein Studium rechtzeitig abschliessen muss. Sonst hatte man zwar einen Titel, bekam aber trotzdem keine Arbeitstselle, weil das Studium viel zu lange gedauert hat.

Du versuchst mitzureden und stellst Behauptungen auf, obgleich Du keine Ahnung hast. Und ignorierst natürlich alle Erläuterungen.

Einmal mehr, und ich bin solcher besserwisserischen Typen wie Dir einfach überdrüssig. Du könntest anders, das hast Du mehrfach hier gezeigt, aber Du willst nicht.
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Lol jetzt muss ich dich noch auf DEINE Fehler aufmerksam machen. Haha wie traurig ist dass denn? Ja du hast von Mami und Papi gelebt, wahrscheinlich stammst du von einer Bonzenfamilie, das würde wenigstens deine Arroganz erklären.
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Lol jetzt muss ich dich noch auf DEINE Fehler aufmerksam machen. Haha wie traurig ist dass denn?
Dann mach es doch wenn Du es kannst. Vermutlich kriegst Du auch das nicht hin.

Ja du hast von Mami und Papi gelebt,
Wie ich bereits erläutert habe war das damals üblich. Andere haben Barfög bezogen, aber nebenbei arbeiten lag bei der Dichte des Lehrplanes nicht drin. Einige haben es versucht, haben dann aber den Diplom-Abschluss nicht geschafft oder zu lange für ihr Studium gebraucht. Einige wenige haben es dann geschafft, an ihrem Arbeitsplatz Karriere zu machen, das ist aber ein etwas gefährliches Spiel, denn wenn deren Arbeitsgeber konkurs geht muss man sich umorientieren, und dann stellt sich die Frage, ob die grössere Berufserfahrung das fehlende Diplom aufwiegt.

wahrscheinlich stammst du von einer Bonzenfamilie, das würde wenigstens deine Arroganz erklären.
Meine Familie stammt aus eher ärmlichen Verhältnissen und hat nach dem 2.Weltkrieg alles verloren. Und diesesmal ist es an mir, Dich als Ar***loch zu bezeichnen, der nichts Besseres zu tun hat, als andere, die im Gegensatz zu Dir durch harte Arbeit in ihrem Leben etwas erreicht haben, zu verunglimpfen.

Noch Fragen ?
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Wenn du deine eigenen Fehler nicht erkennen kannst, bist du ein verblendeter Mensch, der nicht Selbstreflektieren kann. Auch das ist schade.
Och jetzt kommen wieder die Ausreden, wie, ich konnte doch nicht arbeiten, weil der Lehrplan so voll war mimimimi. Die meisten Studenten gehen arbeiten neben dem Studium, aber ja... der ralf nicht.

Harte Arbeit nenn ich das nicht, Programme zu analysieren. Steine klopfen nenn ich harte Arbeit. Vor dem Computer kann jeder tagelang sitzen. Ja was hast du denn erreicht? Nichts. Du hast zwar Familie und Geld, aber was hast du erreicht als Mathematiker? Nichts.
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Wenn du deine eigenen Fehler nicht erkennen kannst, bist du ein verblendeter Mensch, der nicht Selbstreflektieren kann. Auch das ist schade.
Philosphier nicht herum, sag es einfach.

Och jetzt kommen wieder die Ausreden, wie, ich konnte doch nicht arbeiten, weil der Lehrplan so voll war mimimimi.
Das war damals so; da Du damals nicht studiert hast kannst Du hier nicht mitreden.

Die meisten Studenten gehen arbeiten neben dem Studium, aber ja... der ralf nicht.
An der HTL vielleicht schon, das weiss ich nicht, nicht aber an der Universität oder der ETH. Jedenfalls nicht in den 1980iger Jahren.

Wobei ich mit der Hälfte des Budgets ausgekommen bin, das als Minimum im Studienführer genannt war. Das war möglich, weil ich einfach gelebt habe, preisgünstig gewohnt habe, zwischendurch als Übungsleiter bzw. Aushilfe für tiefere Semester gearbeitet habe und mir meine Mutter auch Nahrung für die Woche mitgegeben hat, so dass ich nur selten in die Mensa gegangen bin und dort auch fast nie ein Menü genommen habe: die 6 Franken dafür waren mir zu teuer.

Harte Arbeit nenn ich das nicht, Programme zu analysieren. Steine klopfen nenn ich harte Arbeit. Vor dem Computer kann jeder tagelang sitzen. Ja was hast du denn erreicht? Nichts. Du hast zwar Familie und Geld, aber was hast du erreicht als Mathematiker? Nichts.
Und Du: was hast Du erreicht ? Und warum arbeitest Du nicht am Computer, wenn das doch so einfach ist, statt Sozialhilfe zu beziehen ?

Ausserdem: reicht Dein Wissen bzw. Deine Erfahrung, um Programme und zuvor die Requirements zu analysieren ? Bist Du ein kompetenter Reviewer ? Weisst Du, wie man Software effizient so testet, dass dennoch alle zumindest kundenrelevanten Requirements abgedeckt sind ?

Erst vergangenes Jahr hatten wir 4 gut qualifizierte Newcomers mit Masterabschluss, die ich über ein halbes jahr lang ausgebildet habe. Hast Du schon mal Newcomers ausgebildet ?

Vermutlich alles Fragen, die man mit "nein" beantworten muss.
 

Herr Senf

Registriertes Mitglied
@Albatros, in welcher Selbsthilfegruppe bringt man Dir Dein Benehmen und Deine "Weisheiten" bei? Sieht extern beigesteuert aus.
Das passiert immer dann, wenn die internen Regulatoren versagen und die externen falsch verstanden nachgeplappert werden,
 
Oben