Sternengrößen

Sky Darmos

Registriertes Mitglied
BEN2506 schrieb:
Schwarzelöcher entstehen schon bei knapp 2.5 Sonnenmassen. Zumindest soweit ich informiert bin. Und Quark-Gluonen Sterne sind bis jetzt reine Theorie!

2,5 Sonnenmassen (das ist die Landau-Oppenheimer-Volkoff-Grenze) muss der Kollabierende Kern des Sterns haben damit sich ein Schwarzes Loch bildet. Der Stern selbst muss 8 bis 20 Sonnenmassen haben. Bei 20 Sonnenmassen ist es gewiss dass sich ein Schwarzes Loch bildet. Der Großteil der Sternmasse explodiert ja und verteilt sich über die Galaxie, die dadurch mit schweren Elementen angereichert wird. Die Nukleosyntese im Sterninnern geht übrigens über Eisen nicht hinaus das passiert erst wärend der Supernova-Explosion. Da entstehen dann auch Elemente wie Uran.

SKY
 
Oben