Sehe ich auch so. Damit eine Mondbasis gebaut wird, braucht es einen starken politischen Willen dafür, und nur um ein bisschen Wissenschaft zu betreiben wird niemand die etlichen Milliarden aufwerfen, die nötig wären.
Staatliche bemannte Raumfahrt hat nüchtern betrachtet genau einen Grund und Ziel: Ansehen in der Welt, und Stolz im eigenen Land auf die eigenen Fähigkeiten. Zudem ist es - zumindest in den USA, aber durchaus auch ein Europa - ein Weg, um die Hightech-Industrie mit Milliardenbeträgen aus Steuereinnahmen zu subventionieren. Eine Mondbasis hätte deshalb dann eine Chance, wenn China in den 2030er beschliessen würde, der Welt jetzt mal zu zeigen, wer jetzt neu das mächtigste und innovativste Land der Welt ist - und mit dem Bau einer solchen Station zu beginnen. Dann würden die USA, Europa, Russland vermutlich nachziehen, entweder gemeinsam (Europa, Russland) oder auch alleine (USA). Aber selbst dann: die Station hätte dann lediglich eine symbolische Bedeutung und würde keinen Durchbruch zu einer interplanetaren Zivilisation darstellen - weil sie komplett abhängig von der Erde bleibt.
Musks Vision der Marsbesiedlung hingegen hat nichts direkt mit staatlicher bemannter Raumfahrt zu tun, obwohl er diese nutzt, um seine eigene Agenda voran zu treiben (ohne die NASA und ihre Milliardenaufträge wäre SpaceX niemals da, wo sie heute sind). Es geht ihm auch nicht um Ansehen in der Welt, sondern darum, aus der Menschheit eine Multiplanetare Spezies zu machen. Seine Argumentation ist, dass nur der Preis für den Flug zum Mars tief genug fallen muss, damit das ganze zum Selbstläufer wird und die potentiellen Siedler ihre eigene Auswanderung auf den Roten Planeten selbst bezahlen können - unabhängig davon, ob die NASA da mitmacht oder nicht (praktisch sieht es wohl so aus, dass die NASA mit Sicherheit auf den Zug aufspringen würde, wenn erst mal klar wird, dass Musks Vision vor der Realisierung steht, z.B. wenn BFR+BFS erstmals fliegen/landen). Wird man das BFR+BFS-System benutzen können, um damit zum Mond zu fliegen oder eine staatliche Mondbasis dort mit Versorgungsgütern zu beliefern? Sicher. Aber das ist bloss ein kleiner Nebeneffekt (eine Gelegenheit für einen lukrativen Auftrag vielleicht, sollte es die oben angedachte "Konkurrenz-Mondbasis" zu China wirklich mal geben). Aber weil wohl niemand (oder kaum jemand) permanent zum Mond wird auswandern wollen, spielt der Mond in den Muskschen Plänen nur eine untergeordnete Rolle.