Naja das ist nicht alles war was du da behauptest..
Na dann warte ich gerne auf deine Korrekturen... Aber bitte mit Belegen, nicht deinem Bauchgefühl!
Ein Sonnensegel wird mehr Geschwindigkeit erreichen..
Wenn dem so ist, dann kannst du das sicher mit einer guten Quelle belegen. Oder?
Die Masse des Universum schnell an dir vorbeizieht wir sind hier nicht bei Star War's..
Ich würde dir vorschlagen, dich erst mal ein bisschen über die Relativitätstheorie zu informieren. Dann wirst du irgendwann schon verstehen, wie das gemeint war (nämlich genau so

). Einstein's berühmter Satz dazu: "Herr Schaffner, wann hält der nächste Bahnhof?". Ein ausgezeichneter Punkt um damit anzufangen ist hier:
http://www.einstein-online.info/home-de?set_language=de
Und Sonnensegel passen sehr gut zur Relativitäts Theorie auch wenn du das anders siehst..
Sonnensegel funktionieren tatsächlich nur dank der Relativitätstheorie.

Aber was ich meinte war, die Geschwindigkeiten, die du mit einem Sonnensegel erreichst, sind so klein, dass du keine grossen "Zeitreise"-Effekte spüren wirst. Der Faktor, der angibt, wie stark sich die Zeit - für einen äusseren Betrachter - verlangsamt, heisst Gamma (oder
Lorentzfaktor) und berechnet sich so:
Gamma = 1 / Wurzel aus (1 - (v^2/c^2))
Dabei ist v die Geschwindigkeit, c die Lichtgeschwindigkeit. Für v = 0.005 * c hätten wir also:
Gamma = 1 / Wurzel aus (1 - 0.000025) = 1 / Wurzel aus (0.999975) = 1 / 0.9999875 = 1.0000125.
Das heisst, für einen Raumfahrer an Bord deines Sonnensegelraumschiffes würde die Zeit nur 1.0000125 mal langsamer verstreichen als auf der Erde. Wenn auf dem Raumschiff ein Jahr vergeht, vergeht auf der Erde ein Jahr und etwa 6.5 Minuten. Deshalb: du würdest das kaum merken (aber ok, man müsste nach einer langen Reise zumindest die Uhren nachstellen).
Man erklärt das ein Lichtstrahl 100 m/s Druck auf ein Solarsegel ausübt.
Das ist eine Geschwindigkeit und kein Druck. Druck hat die Einheit Kraft pro Fläche. Ich könnte dir helfen, wenn du die Quelle verlinken würdest.
Das sagt nur was über die Beschleunigung nichts über die Endgeschwindigkeit
Der Druck sagt tatsächlich nur was über die Beschleunigung aus, und noch nichts direkt über die Endgeschwindigkeit. Allerdings bewegt sich das Sonnensegel von der Sonne weg, und der Druck des Lichtes nimmt mit dem Quadrat zum Abstand ab. So kannst du im Prinzip die Endgeschwindigkeit berechnen, wenn du weisst, wie gross der Druck in einer bestimmten Entfernung zur Sonne ist. Selbst wenn du von sehr günstigen Bedingungen ausgehst, also z.B. mit dem Raumschiff knapp über die Sonnenoberfläche schrammst und dann gleich das Segel öffnest, kommt du höchstens auf vielleicht ein paar Prozent der Lichtgeschwindigkeit. Das reicht aber immer noch nicht um Gamma auf "interessante" Werte hochzupushen.