Raumgleiter
Registriertes Mitglied
Ich glaube nicht, dass das ein Showstopper ist...
Das glaube ich auch nicht. Ich denke, daß man auf dem Gebiet immer weiter kommen wird. Nur denke ich, dass wir noch weit davon entfernt sind.
Wie kommst du darauf, dass das nötig wäre? Dh, wie willst du wissen, dass die "pseudozufälligkeit" herkömlicher random-Algorithmen nicht ausreichen. Man muss ja auch nicht jedes Atom jedes Neurons simulieren - eine bestimmte Abstraktion ist sicherlich möglich.
Häufig habe ich gelesen, dass der Computer keinen wirklichen nicht-deterministischen Zufall ermöglicht. Ich weiss nicht mehr wo, sorry. Aber wenn dies der Fall ist, und das simulierte Hirn mit diesem deterministischem "Zufall" arbeitet, dann ist eines mit Sicherheit die Folge: Die Ergebnisse der "Berechnungen" des simulierten Hirns sind determinsistisch.
Das Gehirn arbeitet natürlich auch deterministisch, oder zumindest deterministisch mit einem Schuss Zufall.
Somit wäre das simulierte Gehirn/Bewusstsein nicht vergleichbar mit dem unsrigen.