Ich habe mich vor kurzem mit einem Freund über Senda unterhalten.
Er meinte, dass man Senda schon als Planeten bezeichnen könnte, weil er größer als andere Planetoiden ist. Ich bin aber der Meinung, dass Sedna trotzdem viel zu klein ist um als Planet durchzugehen. Ich habe sogar mal gehört, dass Senda nur halb so groß wie Pluto sein soll.
Auf jeden Fall frage ich mich jetzt ob es eine spezifische Größe gibt ab der ein Himmelskörper als Planet gilt. Ist so was überhaupt festgelegt? Und ist nun Senda ein Planetoid oder doch ein Planet?
Er meinte, dass man Senda schon als Planeten bezeichnen könnte, weil er größer als andere Planetoiden ist. Ich bin aber der Meinung, dass Sedna trotzdem viel zu klein ist um als Planet durchzugehen. Ich habe sogar mal gehört, dass Senda nur halb so groß wie Pluto sein soll.
Auf jeden Fall frage ich mich jetzt ob es eine spezifische Größe gibt ab der ein Himmelskörper als Planet gilt. Ist so was überhaupt festgelegt? Und ist nun Senda ein Planetoid oder doch ein Planet?