Hallo zusammen,
ist schon ne Weile her, aber ich erinner mich grade an ein Thema das mich damals auch sehr zum Nachdenken angeregt hat. Irgendwo hab ich mal gelesen (ich glaube es war KEIN P.M.-Magazin!!! ) dass die Relativitätstheorie bei der Berechnung der Anziehungskraft z.B. zweier Eisenplatten die parallel zueinander stehen bis jetzt noch versagt, bzw. bis jetzt noch keine zufriedenstellende Lösung der Gleichungen gefunden wurde.
Hat hierzu irgendjemand neue Erkenntnisse oder Denkanregungen?
Hat der Casimir-Effekt irgendwas damit zu tun oder liegt der Wurm in den Gleichungen selbst? (z.B. Division durch Null oder so???)
Bin mal gespannt auf die Antworten
ist schon ne Weile her, aber ich erinner mich grade an ein Thema das mich damals auch sehr zum Nachdenken angeregt hat. Irgendwo hab ich mal gelesen (ich glaube es war KEIN P.M.-Magazin!!! ) dass die Relativitätstheorie bei der Berechnung der Anziehungskraft z.B. zweier Eisenplatten die parallel zueinander stehen bis jetzt noch versagt, bzw. bis jetzt noch keine zufriedenstellende Lösung der Gleichungen gefunden wurde.
Hat hierzu irgendjemand neue Erkenntnisse oder Denkanregungen?
Hat der Casimir-Effekt irgendwas damit zu tun oder liegt der Wurm in den Gleichungen selbst? (z.B. Division durch Null oder so???)
Bin mal gespannt auf die Antworten