Raumfahrtantriebe der Zukunft

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
ich denke er hat auch gemerkt, dass ihr idioten seid, die das Gespräch gleich wieder kaputt machen würden ;)
Ganz im Gegenteil, wir würden Euch beiden interessiert zuschauen, wie man eine wissenschaftliche Diskussion führt, in der wissenschaftliche Regeln bestenfalls als Empfehlung wenn nicht gleich als Zeichen von Schwäche empfunden werden: kein visionärer Forscher wird sich doch von einem veralteten Energieerhaltungssatz oder gar dem lästigen Impulserhaltungssatz aufhalten lassen ...
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Och ralf ich glaub dir kein Wort, ihr habt bereits mehrere male bewiesen, was für arschlecker ihr seid. Nein danke. und wieder eine sinnlose Diskussion mit dir führen will ich auch nicht. Zum Glück ist morgen Geburtstag der Schweiz, da wird gefeiert. Scheiss auf euch!
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Scheiss auf euch!
Ich habe Dir wenn ich mich recht entsinne schon an anderer Stelle geschrieben, dass Dir der Respekt fehlt.

Dann ist es nur richtig, dass Typen wie Du im Leben scheitern. Dass Du Deine Frustration und Überheblichkeit im anonymen Internet nun ausleben kannst und das auch noch gut findest spricht für sich, was für eine armselige Type Du doch bist.

Wie gesagt, es liegt an Dir: Du bist es, der das ändern und zu einem willkommenen Gesprächspartner werden könnte.
 

albertus

Registriertes Mitglied
Immer wieder das Gleiche. Nicht mal richtig lesen kann unser Forendummchen. Ralf hat gesagt, Du sollst Dich mit Jens zu euren Themen unterhalten und nicht mit uns. Haste das jetzt endlich verstanden oder biste auch da noch zu blöd dazu?
:unsure::unsure::unsure::unsure::unsure::unsure::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop:
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Ralf hat gesagt, Du sollst Dich mit Jens zu euren Themen unterhalten und nicht mit uns.
Hallo Astrofreund,

natürlich wird das nicht klappen: zwei selbsternannte Genies und Mainstream-Antis, die davon überzeugt sind, dass ihre Idee das einzig Wahre ist, werden sich zunächst gegen die Vertreter des Mainstreams solidarisieren und sich gegenseitig loben, aber wenn es dann um die Sache selber geht, werden sie sich erfahrungsgemäss noch schlimmer in die Haare kriegen als sie das mit uns tun.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

albertus

Registriertes Mitglied
Hallo Ralf,

sehe ich nicht anders. Aber da sind unsere zwei Superexperten erst mal beschäftigt und müssen nicht andere ständig nerven und stören. Ja, ja ich träume weiter....;)
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Habt ihr eigentlich jemals ein eigenes Thema eröffnet in diesem Forum, oder seid ihr nur billige Hyänen, die durch die Foren streifen und andere dumm anmachen?

Sorry aber ihr seid peinlich. Zu nichts zu gebrauchen.
 

Herr Senf

Registriertes Mitglied
In astronews werden eigentlich nur funktionierende Themen eröffnet, Deine Themen funktionieren nicht, können gelöscht werden!
Du wirst mit "deinen Arbeiten" nie zu was zu gebrauchen sein, außer andere mit unbrauchbaren Unfug zu nerven.
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Und du bist ein alter Sack der nichts erreicht hat im Leben. Schade Bafög wurde wieder mal umsonst ausgegeben.
 

Herr Senf

Registriertes Mitglied
Die maximale Atomdichte in einer interstellaren Molekülwolke beträgt 10^5 Atome pro cm³, da muß man erstmal reinfliegen.
Nur ist die neutral, es sei den, man erwischt eine ionisierte H-II-Wolke mit 10^4 Atomen pro cm³, ist kein Düsenjäger in Luft.
Wieviel Stützmasse muß man nach Ziolkowski-Gleichung aufsammeln, um das Raumschiff mit Energie woher zu beschleunigen?
 

JensU

Registriertes Mitglied
Physiker blamieren sich nicht damit Unsinn zu erfinden, das überlassen sie Fantasten, die bildungsresistent Technik nicht verstehen.
Ich würde mich über eine sachliche Unterhaltung im Forum freuen.
Geschlossene Masseantriebe bzw. Stützmasse im Tank haben nur geringe Reichweite und Geschwindigkeit in der Raumfahrt. Das macht sie ungeeignet.
Wer aber mit Raketen seine Brötchen verdient.

Gruß,
Jens
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Jens, hast du eine Beschreibung von deinem Antrieb? Mich interessiert dein Antrieb und würde mich gerne einlesen, oder kannst du mir ihn beschreiben?

Grüsse Albatros
 

JensU

Registriertes Mitglied
Die maximale Atomdichte in einer interstellaren Molekülwolke beträgt 10^5 Atome pro cm³, da muß man erstmal reinfliegen.
Nur ist die neutral, es sei den, man erwischt eine ionisierte H-II-Wolke mit 10^4 Atomen pro cm³, ist kein Düsenjäger in Luft.
Wieviel Stützmasse muß man nach Ziolkowski-Gleichung aufsammeln, um das Raumschiff mit Energie woher zu beschleunigen?
Der Unterschied in der Betrachtung zu einer schweren Rakete ist die deutlich geringere Eigenmasse eines offenen Raumschiffantriebes und die Impulserzeugung.
Bei einer geringeren Masse beschleunigt das Raumschiff im Vakuumkegel vor dem Raumschiff schneller mit weniger externer beschleunigter Plasma-Teilchenmasse.

Gruß,
Jens
 

Herr Senf

Registriertes Mitglied
... der offene Raumfahrtantrieb müßte etwa 1 Jahr durch eine interstellare Molekülwolke 10^5 mit 1% LG = 3.000 km/s pflügen,
um eine Stützmasse für den Antrieb, der ja antreiben soll, in Größenordnung der Konstruktionsmasse der Rakete zu sammeln.
Bei einer handelsüblichen Rakete, haben wir 90% Treibstoff, um eine interplanetare Bahn in ein paar Minuten zu erreichen.
Ein Düsenjäger fliegt mit 1km/s in Luft mit 2,5*10^19 Atomen/cm³, die er teilweise als Stützmasse durch die Düsen jagt.

Habt ihr beiden in der Schule keine Schätzrechnungen mit Papier und Bleistift geübt? Der Antrieb ist Illusion nach Ziolkowski.
Rechnet doch einfach mal die Beschleunigung pro cm² Einlaß aus, wenn pro sec nur 3*10^12 Atome zur Verfügung stehen.
Zur anschaulichen Vereinfachung könnte man pro cm² Einlaß mit minimal 1cm³ bzw 1g Konstruktionsmasse rechnen.
Man braucht keine 10 Minuten, um auszurechnen, daß die Beschleunigung hinten und vorne für nichts reicht.

Da könnt Ihr Euch lange über Eure Ideen hin und her unterhalten, wenn Ihr keine einfache Rechnung zur Machbarkeit rechnen könnt.
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Knallhart rational und dumm geschrieben Senf. Kein Wunder kannst du nur die Theorie aus den Lehrbüchern rekapitulieren.

Wahrscheinlich glaubst du immer noch an das Standardmodell der Teilchenphysik^^.
 

Herr Senf

Registriertes Mitglied
@A&J... und Ihr beide könnt nur perpetua mobile erfinden, dumm gelaufen, da werden keine Patente mehr erteilt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben