Aber man denke mal an einen Vulkan wie Olympos Mons auf dem Mars.
Und nun fehlt ja unter Wasser einiges an der Schwerkraft,
welche den Mars-Vulkan stumpfkegelig werden ließ.
Die Masse des Olympos Mons wäre spitzkegelig um ein vielfaches höher.
Es bleibt natürlich die Frage nach der Rotationsgeschwindigkeit des Wasserplaneten,
welche auch mit der Strömungsgeschwindigkeit korreliert.
Angenommen er wäre so langsam, wie die Venus,
dann könnte der Vulkan in aller Gemütlichkeit wachsen.
Und nun fehlt ja unter Wasser einiges an der Schwerkraft,
welche den Mars-Vulkan stumpfkegelig werden ließ.
Die Masse des Olympos Mons wäre spitzkegelig um ein vielfaches höher.
Es bleibt natürlich die Frage nach der Rotationsgeschwindigkeit des Wasserplaneten,
welche auch mit der Strömungsgeschwindigkeit korreliert.
Angenommen er wäre so langsam, wie die Venus,
dann könnte der Vulkan in aller Gemütlichkeit wachsen.