Hallo bubuli,
so dinge wie ein einschlag, den ich nicht in der hand habe usw...
nun ja,
Du hast vieles nicht in der Hand, und bei vielen Gefahren glaubst Du nur, sie in der Hand zu haben. Ganz alltägliches - auch sehr vorsichtiges und defensives Autofahren bewahrt Dich nicht vor allen Fehlern. Weder vor Deinen, noch vor denen der Anderen.
und dann habe ich halt mal auf eigene faust im internet recherchiert und da stehen viele dinge, die angst machen wie: "kann jederzeit passieren, 2012 geht die welt unter" usw.....
ja, das ist wirklich eine ‚Seuche‘. In dieser Form noch dazu eine, die offensichtlich für gar nicht wenige Menschen eine Art von ‚Lustgewinn‘ hergibt. Vielleicht ein, in die Moderne übertragenes Bild vom Drachen, der unsere Welt bedroht.
Nimm mal Dein Portemonnaie und nimm Dir eine 1-Cent-Münze heraus und lege sie auf den Tisch. Dann stell Dir vor, oder mach es meinetwegen, Du gehst 190 m weit weg von Deinem Tisch auf dem die Münze liegt (das ist etwa so lang wie zwei Fußballfelder) dort findest Du im Gras einen stattlichen Gong mit einem Durchmesser, etwa so groß wie Du selber(ich rechne hier mit 175 cm). Der Gong zeigt Dir die Größe der Sonne, das 1 Cent-Stück zeigt Dir die Größe der Erde (natürlich jeweils als Kugel und nicht als Scheibe

) und Du hast gerade im selben Maßstab die Entfernung Erde Sonne zurückgelegt. Wenn Du keine Adleraugen hast, wirst Du vom Gong aus das 1 Cent-Stück nicht mehr sehen.
Dieses 1-Cent-Stück bewegt sich nun auf einer (fast) Kreisbahn, mit dem Gong als Mittelpunkt, um euch herum. Ein ganzer Umlauf pro Jahr.
Als nächstes gehst Du hin und verteilst 1000 Partikel verschiedener Größe, sagen wir mal, etwa so groß wie rote Blutkörperchen. Auf einem breiten Ring um den Gong herum, nicht näher am Gong als etwa 1 Fußballfeld und nicht weiter als 3 Fußballfelder. Die bewegen sich anschließend auch alle um den Gong herum. Ihre Umlaufbahnen sind dabei aber nicht (fast) kreisförmig, sondern mehr oder minder elliptisch und zwar so, daß ein Teil ihrer Bahn näher an der Sonne vorbei kommt, als die Bahn der Erde und der zweite Teil ihrer Bahn sie weiter von der Sonne weg trägt, als es die Erde vermag. Dabei kreuzen sie dann natürlich während eines Umlaufes zweimal die Erdbahn.
Nun spielt sich das aber nicht alles auf einer Ebene (wie auf den Fußballfeldern) ab, sondern im Raum, so daß viele dieser Objekte dabei weit weg von der Erdbahn sind, während sie den selben Abstand zur Sonne haben wie die Erde. Und sie kommen, auch wenn sie bei dieser Kreuzung genau durch die Erdbahn hindurch kommen, der Erde nicht nahe, weil diese zu diesem Zeitpunkt ganz wo anders ist.
Mit diesem Modell kannst Du Dir vielleicht leichter vorstellen, wieso solche Treffer so sehr unwahrscheinlich sind.
Es gibt nun nicht nur diese Erdbahnkreuzer, das sind sogar die allerwenigsten aller Asteroiden. Der Löwenanteil aller Asteroiden (hunderttausende), umrundet unsere Sonne auf Bahnen, die der Erdbahn niemals auch nur nahe kommen, weil diese Bahnen einen viel größeren Durchmesser haben als unsere Erdbahn. Viele davon im Abstand von rund 4 bis 7 Fußballfeldern vom Gong und dann nochmal viele im Abstand von 60 bis 80 Fußballfeldern und alle umrunden den Gong, also die Sonne.
Nun kommt es aber, ganz selten, zu Kollisionen oder ‚Rempeleien‘ untereinander und dann kann es dazu kommen, daß sich die Bahn eines dieser Objekte verändert. Das heißt aber noch gar nichts. Stell Dir dazu nun vor, Du sollt das 1-Cent-Stück von Deiner Position beim Gong aus, mit einem gezielten Wurf direkt treffen, ohne zu wissen wo es gerade auf seiner Umlaufbahn ist. Ja, ich weiß, ich kann auch nicht so weit werfen, macht nichts, in unserem Beispiel sollst Du mal ausnahmsweise so weit werfen können. Was glaubst Du, wie oft Du mit einem roten Blutkörperchen werfen mußt, um das 1-Cent-Stück zu treffen? Und Du darfst nur alle 1 bis 100 Jahre einmal werfen und jedesmal weißt Du überhaupt nicht, wo die Erde gerade ist.
hört sich für euch "experten" sicher alles sehr witzig an, aus dem mund eines ahnungslosen mädels zu hören.
nein, das hört sich gar nicht witzig an. Und wie Du mit Deiner Angst umgehst, ist in meinen Augen genau richtig.
Herzliche Grüße
MAC