TomS
Registriertes Mitglied
Als Physiker verwende ich für Kepler-Orbits
Dabei sitzt in r=0 der Massenmittelpunkt (in sehr guter Näherung als der Mittelpunkt der Sonne); theta bezieht sich auf diesen Punkt r=0.
In der Nomenklatur der Astronomen finde die wahre Anomalie nu und die mittleren Anomalie M:
en.wikipedia.org
Für den Physiker entspricht nu dem theta, und M entspricht
D.h. ich nutzte die folgende Gleichung, indem ich links nu = theta setze, und rechts M = omega t.
Richtig?
Dabei sitzt in r=0 der Massenmittelpunkt (in sehr guter Näherung als der Mittelpunkt der Sonne); theta bezieht sich auf diesen Punkt r=0.
In der Nomenklatur der Astronomen finde die wahre Anomalie nu und die mittleren Anomalie M:

Equation of the center - Wikipedia
Für den Physiker entspricht nu dem theta, und M entspricht
D.h. ich nutzte die folgende Gleichung, indem ich links nu = theta setze, und rechts M = omega t.
Richtig?