Hallo miteinander,
heute habe ich mir ein neues Buch gekauft.
Es ist vom Journalisten Rüdiger Vaas ins Deutsche übersetzt ist die erste Auflage aus Herbst 2008.
Der Titel lautet "Hawkings neues Universum - Wie es zum Urknall kam".
Sein Inhalt teilt sich in 7 Kapitel - die kann ich euch wissen lassen:
Insgesamt 336 Seiten ist das Buch groß ich gehe davon aus, dass man es überall für weniger als €20 bekommt.
Außerdem enthält es zahlreiche Fotos und Illustrationen.
Bis ich es durchgelesen habe, dauert es wahrscheinlich ein wenig, weil ich nur in den Wochenenden und in den Ferien genug Zeit dafür finden werde
(Vielleicht hätte ich auch vorher sein Buch "Das Universum in der Nussschale" zu Ende lesen sollen
).
Kennt einer von euch das Buch - oder habt ihr zumindest davon gehört?
Da sich der Inhalt laut Kapiteln wohl über die Form der Zeit handelt, bin ich jetzt davon ausgegangen, dass es quasi eine Erweiterung des Buches "Die kürzeste Geschichte der Zeit" auch von Hawking ist.
Ich möchte einfach mal eure Meinung dazu hören.
Gruß!
infiniti
heute habe ich mir ein neues Buch gekauft.
Es ist vom Journalisten Rüdiger Vaas ins Deutsche übersetzt ist die erste Auflage aus Herbst 2008.
Der Titel lautet "Hawkings neues Universum - Wie es zum Urknall kam".
Sein Inhalt teilt sich in 7 Kapitel - die kann ich euch wissen lassen:
Teil I: Lebenszeit
- Wie ein Todgeweihter das Universum durchschaut
Teil II: Kosmische Zeit
- Was die Welt zusammenhält und auseinander treibt
Teil III: Inflationäre Zeit
- Wie alles aus fast nichts entstand
Teil IV: Imaginäre Zeit
- Wenn alles wirklich und grenzenlos wird
Teil V: Mysteriöse Zeit
- Wenn Selbstverständlichkeiten schwinden
Teil VI: Gerichtete Zeit
- Warum wir uns nicht an die Zukunft erinnern
Teil VII: Rückwärtszeit
- Was vor dem Urknall war
Insgesamt 336 Seiten ist das Buch groß ich gehe davon aus, dass man es überall für weniger als €20 bekommt.
Außerdem enthält es zahlreiche Fotos und Illustrationen.
Bis ich es durchgelesen habe, dauert es wahrscheinlich ein wenig, weil ich nur in den Wochenenden und in den Ferien genug Zeit dafür finden werde
(Vielleicht hätte ich auch vorher sein Buch "Das Universum in der Nussschale" zu Ende lesen sollen
Kennt einer von euch das Buch - oder habt ihr zumindest davon gehört?
Da sich der Inhalt laut Kapiteln wohl über die Form der Zeit handelt, bin ich jetzt davon ausgegangen, dass es quasi eine Erweiterung des Buches "Die kürzeste Geschichte der Zeit" auch von Hawking ist.
Ich möchte einfach mal eure Meinung dazu hören.
Gruß!
infiniti