Habe mir vor ein paar Minuten mal eine Doku angesehen, die unter anderem Weltraumschrott zum Thema hatte. Ich wusste garnicht wieviele Satelliten bereits wegen Fehlfunktionen wie explodierten Batterien und ähnlichen Kalamitäten dort oben bereits in ihre Bestandteile zerlegt worden sind.
In der Doku wurde auch ein Teilstück gezeigt, das von einem Trümmerstück Weltraumschrott durchschlagen wurde. Alle Achtung, war ein schöner Anblick. Eintritt: kreisrund, Austritt total zerfetztes unförmiges Loch, das zehn mal so gross war. Dort wurde auch gesagt, dass die ISS eine Hülle gegen solche Schrotteinschläge hat, nämlich in drei Lagen, die solche Geschosse dann abfangen, bevor ein Leck eine Dekompression verursacht.
Auch in dieser Doku: Die Agenturen ESA und NASA haben Arbeitsgruppen gebildet, die besonders grosse Trümmerstücke permanent beobachten. Wann immer so ein grosses Teil auf die ISS zufliegt, führt die ISS ein Ausweichmanöver durch indem sie auf eine höhere Umlaufbahn geht. Laut Aussage des Experten weicht man tatsächlich zwei bis dreimal im Jahr so einem Ding aus.
Edit
Was mir noch einfällt: Als Einleitung zu dem Thema wurde gesagt, dass mittlerweile zwei Drittel aller Sternschnuppen, die man so mit blossem Auge sieht, nicht mehr irgendwelcher Kosmischer Staub ist, sonder verglühender Weltraumschrott. Hat mich ziemlich geschockt.