Deine Einwände und Aussagen sind ja auch im Grunde völlig korrekt, jonas.
Vielleicht habe ich wirklich ein bisschen über's Ziel hinausgeschossen?
Doch ...
Toni, tust Du da den Organisationen NASA oder ESA nicht etwas unrecht?
das tue ich, aber gemeint waren eigentlich die ganzen Geheim- und Sicherheitsorganisationen, vor allem der Amis, die sich nur all zu gern in wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Raumfahrt reinhängen und ein vorschnelles Erscheinen spezieller Erkenntnisse aus "Gründen der nationalen Sicherheit" versuchen zu verhindern oder wenigstens zeitlich etwas hinauszuzögern.
Auch wenn SETI jetzt privat finanziert wird, bist Du Dir da sicher, ob da nicht doch der CIA oder NSA eine geheime Komplettüberwachung im Hintergrund führen? Falls wirklich mal ein Signal gefunden werden sollte
, so würd' ich meine Schwiegermutter drauf verwetten, dass wir das so schnell oder gar nicht erfahren würden!
Wir würden wieder Meldungen erhalten, die in etwa so lauten täten: "Das vor kurzem angeblich gefundene Signal entpuppte sich wieder einmal nach zahlreichen Untersuchungen unserer Wissenschaftler lediglich als Reflektion verschiedener irdischer Signale."
Und dies, obwohl es die Steuerzahler der USA resp. der EU waren, die dafür in Vorleistung gegangen sind.
Das ist eben der Unterschied zwischen reichen Nationen, die sich so etwas leisten können und den ärmeren Nationen, die dadurch sozusagen am Tropf der wenigen reichen hängen. Wenn diese ärmeren nicht mit ins Boot geholt werden, könnte dieser Schuss nämlich eines Tages nach hinten losgehen. - Mit "eines Tages" meine ich, wenn aufsteigende Nationen wie China und Indien eines Tages über gleichgute Technik verfügen, aber die ärmeren Länder an ihren Erkenntnissen teilhaben lassen,
ohne denen vorzurechnen, was
ihre Steuerzahler alles dazu geleistet haben!
... versucht man noch heute andere Staaten davon so weit wie möglich auszuschliessen und zu behindern, ...
Das ist bei militaristischen Staaten und absolutistischen Herrschern ja auch verständlich und diese müssten natürlich ausgeklammert werden.
Und es gibt durchaus Ansätze zu einer global internationalen Zusammenarbeit mit den idustriell und technologisch potentesten Nationen der Welt, welche Staaten wie die USA, EU, China, Russland und Japan in ein gemeinsames Boot holen wollen um Megaprojekte wie z.B. eine Marsmission zu unterstützen.
Hi, hi, (*kicher*) Du hast die Inder vergessen! - Kennst Du noch den erst vor wenigen Jahren kreierten Spruch: "Inder statt Kinder" - oder war es anders herum?
Es gibt nur noch keine formale international finanzierte Organisation, die sich der Erforschung des Weltalls verschrieben hat.
Deswegen ja auch der Vorschlag von chaosraptor.
Indische Grüße von
Toni