Ah, ich wusste, dass das Ding irgendwie anders heisst... ihr habt völlig recht! Ich habe das im originalen Artikel korrigiert, um Verwirrung zu vermeiden.
Mir ist unterdessen noch etwas zum Thema aufgefallen. Wenn die Impulserhaltung "universumsweit" erhalten bleiben soll, muss ja jeder Impuls in eine Richtung durch einen gleich grossen aber entgegengesetzten Impuls in die andere Richtung kompensiert werden. Wenn wir ein MLT-Raumschiff nutzen, um von der Erde nach Alpha Centauri zu fliegen, dann beschleunigen wir zuerst in Richtung Alpha Centauri und bremsen dann wieder. Beide Male muss der entgegengesetzte Impuls von den weit entfernten ~10^80 Atomen im sichtbaren Universum übernommen werden. Das sieht dann etwa so aus: (AC = Alpha Centauri, S = Sonne, U = Universum, R = Raumschiff, < und > zeigen den Impuls an)
Beschleunigen:
U---------------------------AC---R<S-------------------------->U
U---------------------------AC--R<-S-------------------------->U
Bremsen:
U<--------------------------AC->R--S-----------------------------U
U<--------------------------AC>R---S-----------------------------U
Was fällt auf? In beiden Fällen führt der vom Universum übernommene Impuls dazu, dass es sich von AC/S entfernt. Je mehr diese MLTs genutzt werden, desto häufiger. Wenn sie in alle Richtungen etwa gleich häufig genutzt werden, wird die beobachtete Fluchtbewegung des fernen Universums gleichmässig in alle Richtungen sein. Wenn die MLT-Nutzung im Universum etwa gleichmässig verteilt ist, wird sich die Wirkung über die Entfernung kumulieren. Und hey, schliesslich hat unser Universum erst seit etwa 8 Mrd Jahren überhaupt genügend Kohlenstoff, um Biosphären zu bilden, und die brauchen dann ja auch eine gewisse Zeit, um MLTs hervor zu bringen... so dass ein solcher allfälliger Effekt der MLTs erst vor vielleicht 5 Mrd zu wirken beginnt. Vor 5 Mrd Jahren?
http://en.wikipedia.org/wiki/Dark_energy#Implications_for_the_fate_of_the_universe
Cosmologists estimate that the acceleration began roughly 5 billion years ago.
Klar, das kann natürlich auch ein grosser Zufall sein. Aber interessant ist es allemal.
