spacejunge
Registriertes Mitglied
Hallo,
bevor ich richtig anfange, möchte ich mich einmal kurz vorstellen. Ich bin 14 Jahre alt, wohne in NRW und besuche nach den Ferien die neunte Klasse eines Gymnasiums. Ich interessiere mich sehr für alle Bereiche der Wissenschaft, besonders aber Astronomie, (Astro-)Physik, Mathematik, Kosmologie und ich mache mir öfters auch mal philosophische Gedanken.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Man hört immer wieder, dass Leben auf Planeten ohne Wasser und/oder Sauerstoff nicht existieren kann. Aber ist es nicht möglich, dass sich Leben auch so vollklmmen anders als auf der Erde entwickelt, dass es vielleicht auch unter ganz anderen Umständen, z. B. Atmosphären, die für irdisches Leben absolut tödlich wären, existieren kann?
bevor ich richtig anfange, möchte ich mich einmal kurz vorstellen. Ich bin 14 Jahre alt, wohne in NRW und besuche nach den Ferien die neunte Klasse eines Gymnasiums. Ich interessiere mich sehr für alle Bereiche der Wissenschaft, besonders aber Astronomie, (Astro-)Physik, Mathematik, Kosmologie und ich mache mir öfters auch mal philosophische Gedanken.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Man hört immer wieder, dass Leben auf Planeten ohne Wasser und/oder Sauerstoff nicht existieren kann. Aber ist es nicht möglich, dass sich Leben auch so vollklmmen anders als auf der Erde entwickelt, dass es vielleicht auch unter ganz anderen Umständen, z. B. Atmosphären, die für irdisches Leben absolut tödlich wären, existieren kann?