Keine naheliegende Erklärung für DM

Bernhard

Registriertes Mitglied
Hallo zusammen, L. Ciotti, Professor an der Universität in Bologna hat im Juli ein neues Paper Online gestellt: On the rotation curve of disk galaxies in General Relativity

Es taucht ja immer wieder mal (auch hier im Forum) der Vorschlag auf, dass man zur Erklärung der Rotationskurven von Galaxien die allgemeine Relativitätstheorie benutzen müsse, um auf den Vorschlag von Dunkler Materie zu verzichten. Ribberfors ist/war ein bekannter Vertreter dieses Vorschlages, der auch in der oben verlinkten Arbeit erwähnt wird. In einem früheren Paper wurden zu diesem Vorschlag dann auch Rechnungen vorgestellt, deren Gültigkeit man aber mit einigen Argumenten widerlegen kann, siehe www. Burkhard Heim hatte noch früher einen ähnlichen Vorschlag verfolgt und auch veröffentlicht. Allerdings konnte man auch ihm nachweisen, dass er die vohandenen Effekte nicht korrekt berechnet hat.

Die neue Arbeit von Prof. Ciotti zeigt nun mit relativ aufwändigen Rechnungen und der Verwendung der Gleichungen des Gravitomagnetismus, dass man so "einfach" die Forderung nach Dunkler Materie nicht los wird.

Das anschauliche Argument welches das Ergebnis dieser Arbeit vorwegnimmt lautet wie folgt. Alle gravitativen Felder, Drücke und Geschwindigkeiten sind in Galaxien so gering, dass es völlig ausreichend ist, die Dynamik derselben mit Hilfe der newtonschen Gravitationstheorie zu berechnen.
 

TomS

Registriertes Mitglied
Danke.

Ist dies, dass ...
... alle gravitativen Felder, Drücke und Geschwindigkeiten ... in Galaxien so gering [sind], dass es völlig ausreichend ist, die Dynamik derselben mit Hilfe der newtonschen Gravitationstheorie zu berechnen ...
wirklich neu? Das wurde m.W.n. schon länger als Argument genannt.

Insbs. war wohl klar, dass mittels MoND keinesfalls die DM in Gänze überflüssig wird, lediglich dass deutlich weniger benötigt wird (die man hofft mittels gewöhnlicher Materie z.B. in Form brauner Zwerge erklären zu können).
 

Bernhard

Registriertes Mitglied
Ist dies, dass ...

wirklich neu?
Die ganze Diskussion ist gar nicht neu, ganz im Gegenteil. Wie gesagt, schon B. Heim "grübelte" an dieser Stelle intensiv. Neu ist, dass insbesondere das Argument mit der endlichen Lichtgeschwindigkeit nun mit sehr fundierten Rechnungen entkräftet wurde.

Ich hatte deshalb auch bei Stefan Deiters angefragt, ob das Thema eventuell oben angepinnt wird, damit man bei Fragen in dieser Richtung gleich mit einem paper antworten kann.

MoND ist wieder ein etwas anderes Thema.
 

Bernhard

Registriertes Mitglied
Oben