Hi infiniti,
Leider schaffe ich es nicht, deinem Gedankengang zu folgen, vielleicht magst du mit dies etwas näher erläutern?

O.K:

Ich meine zum Bremsen/ also für eine negative Beschleunigung, benötigt man eine Kraft(Gegenkraft)? Die sehe ich hier nicht?
Ich spreche davon, dass die Beschleunigung geringer wird? Also die beschleunigende Kraft wird geringer – dadurch wird das Objekt doch nicht langsamer wie vorher? Sondern ebenfalls weiter, immer schneller nur nicht mehr so schnell – Ähm…schneller?
Wenn du eine Rakete hast und sie nach einer starken Beschleunigung langsam ihre Triebwerke drosselt, dann ist sie trotzdem zu jedem späteren Zeitpunkt schneller wie vorher?
Sie wird doch nie langsamer. O.K sie ist langsamer wie wenn sie weiter mit gleichbleibender Beschleunigung weitergeflogen wäre – aber da es kein Objekt gibt bei dem das der Fall ist – fehlt der Bezugspunkt.
Daher würde auch bei einer geringer werdenden DE die Geschwindigkeit weiter zunehmen (solange sie stärker ist wie die Gravitation) – nur nicht konstant, geschweige beschleunigt.
Wenn sich uns das Objekt mit zunehmender Geschwindigkeit nähert, ja.
Nicht nur dann

Das Licht von der Erde, ist für einen ISS Astronauten Rotverschoben und zeigt eine geringere Intensität
Wenn wir früher in einer größeren Energiedichte waren, dann ist imho das Licht für uns heute Rotverschoben und zeigt eine geringere Intensität!
Mir geht es hier nicht um die Tatsache, dass wir uns immer schneller voneinander entfernen! Sondern, dass diese Fluchtgeschwindigkeit möglicherweise nicht immer mehr zunimmt (beschleunigte Expansion) - sondern auch eine, in ihrer Stärke abnehmende Beschleunigungskraft, – uns das Licht von früher Rotverschoben und mit geringerer Intensität erscheinen lassen würde. Wenn... - Wenn wir annehmen, dass die DE die Raumzeit krümmt (wie jede andere Energieform) und eine „dünner“ werdende DE die Raumzeit weniger krümmt und wir daher (im Vergleich) immer stärker „blauverschoben“ sind (ähnlich wie für die Astronauten der ISS das Licht von der Erde.)
Würde die DE nicht linear abnehmen (weil sie z.B. den Ballon ausfüllt und die Abnahme daher stärker wie für „uns“ wäre) dann würde dies imho sogar zu einer scheinbaren beschleunigten Expansion führen.
Sprich, die Raumkrümmung durch die DE wird immer schneller, immer kleiner, da sie durch das Volumen der Kugel stärker "verdünnt" wird, wie wir es von unserer Membran aus wahrnehmen können.
Oder anders, wir entfernen uns immer schneller von der Erde, wobei das Licht von früher Rotverschoben und… (Jetzt mal nicht auf die Geschwindigkeit sondern alleine auf den ART Effekt bezogen)
Gruß
Aveneer
@Orbit:
Also ich bin bestimmt nicht blauverschoben, auch nicht rot; denn ich ruhe in diesem auseinander stiebenden All.
Ich hatte „blauverschoben“ nicht ohne Grund mit „“ geschrieben – es sollte nur ausdrücken dass z.B. die Astronauten für uns „blauverschoben“ und wir „rotverschoben“ sind.