Hypercube schrieb:
Ist es möglich im All Radio zu hören, und wenn ja, warum kommt es nicht zu Störungen (z.B. durch den Sonnenwind)?
Mit dieser Frage beziehe ich mich ins besondere auf die gängige Theorie, dass Außerirdische die Radiosignale von der Erde empfangen können.
Sie sollen sogar Programme empfangen können.
Bedeutet das, dass ein Astronaut in seinem Raumschiff klare Radiosignale empfangen kann?
Jein.
Es kommt immer zu Störungen. Ein wirklich störungsfreier Empfang ist unmöglich - selbst ein per Laser gesendetes Signal wird nach und nach Daten verlieren.
Was man allerdings machen kann ist folgendes: man sendet in Bereichen, in denen die Sonne und andere Quellen besonders wenig störende Signale abgeben. Außerdem benutzt man Sendeleistungen, die zumindest die normalen Störungen "übertönen" können. Und: bei digitalen Signalen kann man eine Fehlerkorrektur einsetzen - wenn amn das Protokoll kennt, nach dem gesendet wird.
Ob ein Alien diese Signale empfangen kann, liegt aber nicht nur an der Sendeleistung - der Empfänger muß natürlich ebenfalls gut genug sein. Und damit ist nicht nur die reine Empfindlichkeit gemeint, sondern auch die Fähigkeit, das eigentliche Signal vom Hintergrundrauschen zu trennen - was wesentlich schwieriger ist, als es klingt.
Ein Radioprogramm von der Erde könnte man mit einem Radioteleskop durchaus noch in größerer Entfernung (100 Lichtjahre und mehr) hören - das Teleskop und die restliche Ausrüstung müssen nur gut (und groß) genug sein.
Ein Astronaut bekommt ein gutes Signal herein - auf bislang 1,3 Lichtsekunden Distanz ist das zumindest heute kein wirkliches Problem.