Ist die Zeitdilatation ein fundamentales Phänomen?

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
man fragen kann, wie bei einem eventuellen Zeitstillstand (Zeitdilatation) da sich überhaupt noch was bewegen (schwingen) kann
Hallo Michael,

Du argumentierst mit einer unendlich grossen Zeitdilatation und eine solche ist gar nicht definiert. Da wirst Du noch Arbeit hineinstecken müssen ehe Du beurteilen kannst, was dabei physikalisch passiert.

Und wenn Du Dir diese Mühe machst wirst Du feststellen, dass es kein Inertialsystem gibt, in welchem das Licht ruht. Das führt aber keineswegs zu dem von Dir genannten und dann von Dir irrtümlich wörtlich genommenen "Zeitstillstand".


Freundliche Grüsse, Ralf
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Call me stupid aber hier wird Geschichte geschrieben.
Hallo Michael,

aber nicht so, wie Du Dir das vorstellst.

Wer hier dem Dunning-Kruger-Effekt zufolge brilliert oder versagt (wonach schaut's denn aus? it's obvious), ist wissenschaftlich zu ermitteln - möge die Wahrheit aufgedeckt werden. (alles imho)
Zähle einfach die Thesen von Dir, die innerhalb weniger Beiträge widerlegt wurden, und beurteile dann erneut, wer seine Leistung überschätzt. Das Kriterium ist einfach und zählen kann jedes kleine Kind, ohne dafür die Peano-Axiome bemühen zu müssen.

Und wie gesagt: inhaltlich identische Aussagen zu wiederholen, so wie Du das gerne bei Deinen "Gegenargumenten" machst, liefert zu dem Wert einen Beitrag von exakt 0.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

Maaanche

Registriertes Mitglied
Dass ich nicht alles vorrechnen kann, was auch kein anderer vorrechnen kann
*muhahahahaha*
DU kannst nix von Relevanz vorrechnen, und DIR wird man auch nix mehr vorrechnen ... weil du nix kapierst.
und sich weigert, einfache Aspekte zu verstehen
du meinst die Tatsache, dass es Dutzende Einstein-Experimente und MM-Experimente mit passenden Ergebnissen zu Formeln und Bezügen gibt, deren Fehlerhaftigkeit du in keinem einzigen Fall nachweisen konntest.
Und deine inexistente Theorie müsste ALLE diese Experimente mit dem selben Ergebnis liefern ... aber das kapierst du auch nicht.

Das sind die einfachen Aspekte ... garniert mit deiner Inkompetenz zu erkennen, dass dir die Leute deinen Quatsch nun schon mehrfach um die Ohren gehauen haben. Grüße von Dunning-Kruger.
 

astrofreund

Registriertes Mitglied
Dass ich nicht alles vorrechnen kann, was auch kein anderer vorrechnen kann, sollte dabei kein Problem sein - vielleicht tun ein paar der hochbezahlten Wissenschaftler mal was für ihr Geld.
Wäre schon gut, wenn Du überhaupt mal was vorrechnen würdest.
Die hochbezahlten Wissenschaftler nehmen bereits für Dich Anlauf ... um Dir mal richtig in den Arsch zu treten, blöder Troll.
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Die hochbezahlten Wissenschaftler nehmen bereits für Dich Anlauf ... um Dir mal richtig in den Arsch zu treten, blöder Troll.
Hallo Astrofreund,

das glaube ich nicht - dort hat man keine Zeit für ihn. Solche Leute wie der Michael werden in der akademischen Welt nicht beachtet: er liefert einige high-level Grundsatzideen, kann sie weder mathematisch noch physikalisch begründen, seine wenigen Rechnungen strotzen vor elementarer Fehler oder wurden aus einem Artikel herauskopiert - Rechnungen, die jeder Erstsemestrige aus dem Stehgreif tätigen kann. Der Rest besteht aus Allgemeinplätzen, Unverständnis, dass sich niemand mit seinen Thesen beschäftigt sowie immer wiederkehrender Forderungen, klassische Experimemte wiederholen zu müssen - solange, bis sie das von ihm gewünschte Ergebnis haben.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

astrofreund

Registriertes Mitglied
Hallo Ralf,

in wissenschaftlicher Richtung betrachtet, gebe ich Dir vollkommen recht. Aber auch der beste Wissenschaftler muss mal was für seine Gesundheit tun, sprich eine Runde Sport einlegen. :LOL:

Gruß, Astrofreund
 

mac

Registriertes Mitglied
Hallo DerMichael,
2. eine elektromagnetische Welle einen gleichzeitigen Nulldurchgang beim elektrischen und magnetischen Feld an denselben Orten zur selben Zeit hat und die Frage ist: wie kann das sein, wo ist zu diesem Zeitpunkt die Energie?
Ei!

Wo is' sie denn?

1/4 Lamda weiter?

Du erinnerst Dich? Die ist mit c unterwegs. Sie kommt an einem bestimmten Ort an, dann ist sie da und etwas später ist sie an diesem bestimmten Ort nicht mehr da. Das heißt aber nicht, daß sie weg ist - sie ist nur schon wieder vorbei und ein stückchen weiter, also nicht mehr an dem bestimmten Ort.

Du verlinkst den Wikipediaartikel zur elektromagnetischen Welle, schaust Dir aber die dort gezeigte Graphik nicht wirklich an? Oder?

Diese Art von 'Problemen' mit der Physik haben recht viele Menschen. Den Meisten ist das aber bewußt, daß sie nicht ausreichend gut informiert sind um die Rätsel dieser Welt zu lösen.

Du dagegen versuchst 'Probleme' zu lösen, die für Dich nur deshalb existieren, weil Du die Grundlagen dazu nicht ausreichend kennst.

Nun begehst Du den eigentlichen Fehler: Du meinst die Wissenschaft ist auf einem Erkenntnisstand, der in etwa dem Deinigen entsprechen müßte, denn Du hast Dich ja ausreichend informiert.

Was passiert? Du erkennst nun Widersprüche in diesem Erkenntnisstand! (in Deinem eigenen Erkenntnisstand)

Genial!

Wieso erkennen die Anderen das denn nicht?

Tatsächlich ist es aber (für Dich leider) so, daß Du nur die Widersprüche in Deinem eigenen unzureichenden Wissen und in Deinen eigenen Mißverständnissen zu diesem Bruchteilwissen erkennst und nun mit der nahezu grenzenlosen Freiheit Deiner Wissenslücken Dir eigene Erklärungen bastelst, die Du aber für total genial halten mußt, weil sie doch die (nur für Dich) offensichtlichen, Probleme der Wissenschaft lösen könnten.

Nö!

Sie würden im besten Falle Dein eigenes Mißverstehen mildern können, wenn Du den, zugegeben schmerzvollen Prozess der Selbsterkenntnis meistern könntest, daß Du weder genial, noch herausragend klug und schon garnicht ausreichend informiert bist. Und dieses dann in wirklich sinnvolles Handeln/Lernen umsetzen würdest.

Herzliche Grüße

MAC
 

DerMichael

Registriertes Mitglied
Wer hat eher Recht?

Solche Leute wie der Michael werden in der akademischen Welt nicht beachtet: er liefert einige high-level Grundsatzideen, kann sie weder mathematisch noch physikalisch begründen, seine wenigen Rechnungen strotzen vor elementarer Fehler oder wurden aus einem Artikel herauskopiert - Rechnungen, die jeder Erstsemestrige aus dem Stehgreif tätigen kann.

Also wo ich mich hier geirrt hatte, das war u.a. bei der Andromedagalaxie (siehe Okay) und beim Schwimmer-Beispiel (siehe Doch noch eine lehrreiche Rechnung) - ärgerlich aber irrelevant, das hatte nichts mit meinen Kernthemen zu tun.

Eigentlich versuche ich immer Quellen anzugeben - wenn du meinst, ich hätte etwas ohne Quellenangabe genutzt, dann kannst du gerne die Quelle dazu nachreichen ode wenigstens den betreffenden Beitrag von mir nennen.

Der Rest besteht aus Allgemeinplätzen, Unverständnis, dass sich niemand mit seinen Thesen beschäftigt sowie immer wiederkehrender Forderungen, klassische Experimemte wiederholen zu müssen - solange, bis sie das von ihm gewünschte Ergebnis haben.

Die hier von mir gebrachten Kernpunkte sind (sehr) wahrscheinlich genial, epochal wegweisend und übertreffend die (Bedeutung der) Relativitätstheorie bei Weitem. Ich wurde hier in meine Kernthemen nicht widerlegt - manche bilden sich eine Widerlegung von mir einfach nur ein und behaupten das einfach nur so, weil sie an ihrem mutmaßlich falschem Weltbild festhalten und nicht dazulernen wollen.

Ich habe neue und potentiell wegweisende Experimente (siehe E1 + E2 + E3) vorgeschlagen, keine einfache Wiederholung bereits getätigter Experimente.

1/4 Lamda weiter?

Nach einem 1/4 Lambda ist die Energie um 1/4 der Wellenlänge weitergewandert.

Zum Zeitpunkt des gleichzeitigen Nulldurchgangs beim elektrischen und magnetischen Feld ist die Energie vermutlich im Grundteilchenäther gespeichert, vielleicht als mechanische Energie der mechanisch schwingenden Grundteilchen.

Die derzeitige Wissenschaft hat keine Erklärung dazu und du hast auch keine Erklärung geliefert.

Du erinnerst Dich?

Nicht an alles aber mein Gedächtnis ist vielleicht gar nicht so schlecht.

Du verlinkst den Wikipediaartikel zur elektromagnetischen Welle, schaust Dir aber die dort gezeigte Graphik nicht wirklich an? Oder?

Ich lese mir nicht alle Artikel sorgfältig durch und ich habe nicht über alle Grafiken gründlich nachgedacht.


Du hast irgendwas geschrieben und bildest dir vermutlich ein, mich widerlegt zu haben aber du hast mich nicht widerlegt und du hast keine nützlichen Informationen zum eigentlichen Thema gebracht.

Tatsächlich ist es aber (für Dich leider) so, daß Du nur die Widersprüche in Deinem eigenen unzureichenden Wissen und in Deinen eigenen Mißverständnissen zu diesem Bruchteilwissen erkennst und nun mit der nahezu grenzenlosen Freiheit Deiner Wissenslücken Dir eigene Erklärungen bastelst, die Du aber für total genial halten mußt, weil sie doch die (nur für Dich) offensichtlichen, Probleme der Wissenschaft lösen könnten.

Das beschreibt die Denke meiner unbelehrbaren Gegner, die zwar einen Widerspruch zwischen meinen Beiträgen und ihrem Weltbild erkennen aber diesen Widerspruch nicht korrekt auflösen können, indem sie ihr Weltbild als (partiell) falsch erkennen.

Die Menschen sind beschränkt (nur ca. 3 Pfund suboptimales Gehirn) und (potentiell) schlecht. Die Menschen sind von Natur aus selbstsüchtig und stark subjketiv (nicht objektiv), sie sehen alles aus ihrer Sicht. Gute Menschen haben ein eher richtiges und gutes Weltbild und schlechte Menschen haben ein eher falsches und schlechtes Weltbild. Gute Menschen urteilen deswegen eher richtiger und besser. Schlechte Menschen urteilen gemäß ihrem Weltbild: Richtiges paßt nicht zu ihrem falschen Weltbild und erscheint ihnen daher falsch; Falsches paßt zu ihrem falschen Weltbild und erscheint ihnen daher richtig.

Das wurde hier krass und woanders schon über Jahre vorgeführt. Manche bilden sich ein, sie hätten Recht und ich würde mich irren aber das ist denke ich absurd.

Das werden wir hier nicht ausdiskutieren können, weil jeder auf seine Meinung beharrt. Die Wahrheit (wer Recht hat) steht jedoch bereits fest und kann tendenziell schon mit den vorliegenden Beiträgen ermittelt werden. Letztendlich muss man einen Fortschritt der Wissenschaft abwarten: entweder die Bestätigung meiner Thesen oder eine andere Erklärung für noch bestehende Widersprüche, Mängel und Lücken. (alles imho)
 

Maaanche

Registriertes Mitglied
Eine Physiklusche, die schon mit Schulphysik überfordert ist, will die Welt mit unverstandenen Dingen aus den Angeln heben.
Typisch Narziss, daran hat sich seit 2009 nichts geändert,
 

Herr Senf

Registriertes Mitglied
Wer hat eher Recht?
Die hier von mir gebrachten Kernpunkte sind (sehr) wahrscheinlich genial, epochal wegweisend und übertreffend die (Bedeutung der) Relativitätstheorie bei Weitem. Ich wurde hier in meine Kernthemen nicht widerlegt - ...

Nein, Du hast nur nichts kapiert worüber Du plapperst, das liegt an der fehlenden (Aus)Bildung und am "ich-nix-begreifen-tu",
alles von Dir wurde widerlegt, aber das Stroh kann es wohl nicht verarbeiten und glaubt weiter, daß Feuer nicht brennt.
 

astrofreund

Registriertes Mitglied
Schiller hatte Recht: "Mit (der) Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens." Ich kann nur empfehlen, keine Sekunde kostenbare Lebenszeit für solche dummen Trolle opfern.
MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT!
MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT!
MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT!
MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT!
MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT!
MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT!
MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT!
MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT!
MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT! MACHT HIER DICHT!


Gruß, Astrofreund
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Also wo ich mich hier geirrt hatte, das war u.a. bei der Andromedagalaxie (siehe Okay) und beim Schwimmer-Beispiel (siehe Doch noch eine lehrreiche Rechnung) - ärgerlich aber irrelevant, das hatte nichts mit meinen Kernthemen zu tun.
Hallo Michael,

betreffend der Andromedagalaxie stimme ich Dir zu, das war ja auch ein einfach korrigierbarer Irrtum, betreffend des Schwimmers indes nicht - der betraf sehr wohl das Kernthema.

Deswegen, weil Du relativistische Fragestellungen wie den Schwimmer klassisch behandelst, d.h. keineswegs wie relativistische Fragestellungen.

Eigentlich versuche ich immer Quellen anzugeben - wenn du meinst, ich hätte etwas ohne Quellenangabe genutzt, dann kannst du gerne die Quelle dazu nachreichen ode wenigstens den betreffenden Beitrag von mir nennen.
Du bist in der Beweispflicht, d.h. wenn Quellen fehlen bist Du es, der diese auf Nachfrage zuzufügen hat. Niemand sonst ! - Andere können nett sein und das für Dich tun, das ändert aber nichts daran, dass das Deine Aufgabe ist.

Deine Idee, dass andere das ja gerne für Dich tun können, ist also der völlig falsche Ansatz.

Die hier von mir gebrachten Kernpunkte sind (sehr) wahrscheinlich genial, epochal wegweisend und übertreffend die (Bedeutung der) Relativitätstheorie bei Weitem.
Die hier von Dir gebrachten Kernpunkte sind völlig willkürlich und halten nicht einmal einer elementaren Überprüfung stand.

Was Du bislang ebenfalls nicht geleistet hast - und zwar wirklich: null Beitrag hierzu bisher von Dir - ist die Überprüfung, dass die zahlreichen anderen Experimente zu den Relativitätstheorien durch Deine Ergänzungen nach wie vor konsistent zu Deinem neuen theoretischen Rahmen sind. Und auch hier gilt: das sind nicht irgendwelche andere, die das gerne tun können, das bist ganz konkret Du, der das zu leisten hat.

Ich wurde hier in meine Kernthemen nicht widerlegt - manche bilden sich eine Widerlegung von mir einfach nur ein und behaupten das einfach nur so, weil sie an ihrem mutmaßlich falschem Weltbild festhalten und nicht dazulernen wollen.
Durch beständiges Wiederholen wird das nicht richtig. Ich will Dir zugute halten, dass Du das vielleicht nicht verstanden hast. Aber: dann frage eben nach statt Dich von vornherein auf den Standpunkt zu stellen, dass eine Widerlegung, die Du nicht verstanden hast, ja falsch sein müse, da Du schliesslich nicht dumm bist.

Nimm den Schwimmer im See und im Fluss: Du hattest tatsächlich vermutet, dass beides zum selben Resultat führt !!! Und als ich es von Grund auf durchgerechnet habe kam dann nichts mehr von Dir, ausser dass Du Dich jetzt einige Monate später erdreistest, diese Rechnung würde das Kernthema nicht betreffen.

Ich habe neue und potentiell wegweisende Experimente (siehe E1 + E2 + E3) vorgeschlagen, keine einfache Wiederholung bereits getätigter Experimente.
Du hast Dir nicht einmal die Mühe gemacht, ob andere solche Experimente bereits durchgeführt haben. Und über Hafele-Keating hast Du auch erst geschrieben, nachdem ich Dich darauf hingewiesen habe.

Ich lese mir nicht alle Artikel sorgfältig durch und ich habe nicht über alle Grafiken gründlich nachgedacht.
Und was bedeutet das: dass Artikel, die Du nicht gelesen und entsprechend auch nicht verstanden hast, deswegen falsch sind ?

Du hast irgendwas geschrieben und bildest dir vermutlich ein, mich widerlegt zu haben aber du hast mich nicht widerlegt und du hast keine nützlichen Informationen zum eigentlichen Thema gebracht.
Widerlegt wurdest Du, und was die Nützlichkeit anbelangt: Widerlegungen sind für Dich nicht nützlich; nützlich sind für Dich nur Beiträge, die Deine willkürlichen und unbegründeten Ideen befürworten.

Und dabei bist Du auch noch so durchsichtig: es läuft bei Dir ja immer darauf hinaus, dass die Relativitätstheorien falsch sind und man einen Äther benötigt. Und Du merkst nicht einmal, dass Dein Ansatz, dass die Zeitdilatation "irgendwie" anders zu begründen sei, zwangsläufig zu einer Relativitätstheorie führt.

Das beschreibt die Denke meiner unbelehrbaren Gegner, die zwar einen Widerspruch zwischen meinen Beiträgen und ihrem Weltbild erkennen aber diesen Widerspruch nicht korrekt auflösen können, indem sie ihr Weltbild als (partiell) falsch erkennen.
Nein, man nennt Dir neutrale Kriterien, mit denen Du Deine willkürlichen Thesen und die Lehrmeinung bewerten kannst.

Die Menschen sind beschränkt (nur ca. 3 Pfund suboptimales Gehirn) und (potentiell) schlecht. Die Menschen sind von Natur aus selbstsüchtig und stark subjketiv (nicht objektiv), sie sehen alles aus ihrer Sicht. Gute Menschen haben ein eher richtiges und gutes Weltbild und schlechte Menschen haben ein eher falsches und schlechtes Weltbild. Gute Menschen urteilen deswegen eher richtiger und besser. Schlechte Menschen urteilen gemäß ihrem Weltbild: Richtiges paßt nicht zu ihrem falschen Weltbild und erscheint ihnen daher falsch; Falsches paßt zu ihrem falschen Weltbild und erscheint ihnen daher richtig.
Du solltest nicht pauschal von Dir auf andere schliessen.

Das wurde hier krass und woanders schon über Jahre vorgeführt. Manche bilden sich ein, sie hätten Recht und ich würde mich irren aber das ist denke ich absurd.
Du selber lieferst ja den Beweis, dass das so ist. Nur weigerst Du Dich beharrlich, das einzusehen.

Wie gesagt: es geht darum, neutrale Kriterien anzuwenden, anhand derer man eine These dann beurteilen kann.

Das werden wir hier nicht ausdiskutieren können, weil jeder auf seine Meinung beharrt.
Das werden wir nicht ausdiskutieren können, weil Du Dich beharrlich weigerst, die neutralen Kriterien zur Überprüfung einer Theorie anzuwenden.

Die Wahrheit (wer Recht hat) steht jedoch bereits fest und kann tendenziell schon mit den vorliegenden Beiträgen ermittelt werden.
So ist es. Und diese sprechen leider weder für Deine Thesen noch für Deine Vorgehensweise.

Letztendlich muss man einen Fortschritt der Wissenschaft abwarten: entweder die Bestätigung meiner Thesen oder eine andere Erklärung für noch bestehende Widersprüche, Mängel und Lücken. (alles imho)
Völlig unzutreffende Thesen, die voller Widersprüche sind, kann man jetzt schon ausschliessen - dafür braucht man nicht auf den Fortschritt der Wissenschaft zu warten.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

bang

Registriertes Mitglied
Argumente, Fakten, Daten, etc. werden nicht helfen :-(
Das Trollkind saugt sich gerade voll, kommt mit vollem Anlauf zurück und wird sein Geseihe weitherhin hier ablassen.
Da wohl die Forenadministration zur Zeit nicht über die nötigen Softwaretools zur "Ungezieferbereinigung" verfügt, empfehle ich:
IGNONRIEREN
Keinesfalls weiter füttern.
Man kann User auch ausblenden. Einfach links auf den Avatar klicken und "Ignorieren" auswählen.
Beiträge bleiben dann verborgen.

Nur eine Empfehlung (und alles imho)
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

DerMichael

Registriertes Mitglied
Man wird sehen

Und was bedeutet das: dass Artikel, die Du nicht gelesen und entsprechend auch nicht verstanden hast, deswegen falsch sind ?

Natürlich nicht, das wäre doch völlig absurd und so etwas habe ich nicht nötig, wiel ich ganz real so viele gute Ideen habe und überragend gute Beiträge schreibe. Das kann man anders sehen aber ich finde es überaus erstaunlich, wie manche sich selbst täuschen und das auch noch öffentlich vorführen. Das könnte man mir vorwerfen aber was ist richtig und wahr? Nun, das wird man vielleicht schon relativ bald sehen. Ich will mir nichts Falsches einbilden und hoffe auf die Aufdeckung der Wahrheit - das hat sonst hier noch keiner geschrieben, was ich sehr passend und bezeichnend finde. (alles imho)
 

astrofreund

Registriertes Mitglied
Man kann User auch ausblenden. Einfach links auf den Avatar klicken und "Ignorieren" auswählen.
Nur eine Empfehlung (und alles imho)
:cool:
Danke, bin der Empfehlung gefolgt. Bei dem schönen Spätsommerwetter kann ich Angenehmeres tun, als mir den Unfug anzusehen.

Gruß, Astrofreund
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Natürlich nicht, das wäre doch völlig absurd und so etwas habe ich nicht nötig, wiel ich ganz real so viele gute Ideen habe und überragend gute Beiträge schreibe. Das kann man anders sehen aber ich finde es überaus erstaunlich, wie manche sich selbst täuschen und das auch noch öffentlich vorführen. Das könnte man mir vorwerfen aber was ist richtig und wahr? Nun, das wird man vielleicht schon relativ bald sehen. Ich will mir nichts Falsches einbilden und hoffe auf die Aufdeckung der Wahrheit - das hat sonst hier noch keiner geschrieben, was ich sehr passend und bezeichnend finde. (alles imho)
Hallo Michael,

warum fängst Du nicht klein an und korrigierst schon mal den Wikipedia-Artikel ? Im Diskussionsteil kannst Du dann auch erläutern, warum Du die Änderungen appliziert hast.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

Bernhard

Registriertes Mitglied
Ich will mir nichts Falsches einbilden und hoffe auf die Aufdeckung der Wahrheit - das hat sonst hier noch keiner geschrieben, was ich sehr passend und bezeichnend finde. (alles imho)
Das ist so selbstverständlich dass das hier niemand anmahnt. Dass du das wiederholt so explizit machst, finde ich bedenklich und schafft so sicher kein Vertrauen in deine Absichten.
 

DerMichael

Registriertes Mitglied
Wikipedia

warum fängst Du nicht klein an und korrigierst schon mal den Wikipedia-Artikel ?

Keine Lust. Ich habe noch nie etwas bei Wikipedia geschrieben. Wenn ich etwas schreibe, dann erwarte ich, dass es so stehen bleibt und nicht von anderen verändert wird. Dann macht es durchaus Sinn, wenn Wikipedia aktuell anerkannte Informationen nennt. Wenn der Mainstream einen Fehler hat, dann muss es erst irgendwo einen anerkannten Beweis des Neuen geben, damit das dann in Wikipedia aufgenommen werden kann. Typischerweise werden in Wikipedia (mutmaßliche) Fakten zitiert, ggf. auch bekannte/anerkannte Offensichtlichkeiten genannt - da kann man nicht einfach so Revolutionäres schreiben, auch wenn es noch so richtig ist. Ich bin durchaus dafür, dass meine Thesen wissenschaftlich und wenn sinnvoll experimentell überprüft werden. (alles imho)
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Keine Lust. Ich habe noch nie etwas bei Wikipedia geschrieben.
Hallo Michael,

jeder hat am Anfang noch nichts bei der Wikipedia geschrieben.

Wenn ich etwas schreibe, dann erwarte ich, dass es so stehen bleibt und nicht von anderen verändert wird.
Das klappt so nicht - auch in der etablierten Wissenschaft klappt das nicht: Forschungsergebnisse müssen die Eigenschaft haben, dass man sie jederzeit ergänzen und/oder korrigieren darf.

Dann macht es durchaus Sinn, wenn Wikipedia aktuell anerkannte Informationen nennt.
Einverstanden: Wikipedia versteht sich als Online-Lexikon.

Wenn der Mainstream einen Fehler hat, dann muss es erst irgendwo einen anerkannten Beweis des Neuen geben, damit das dann in Wikipedia aufgenommen werden kann.
Nein: wenn Du einen Fehler nachweisen kannst kannst Du ihn selbstverständlich auf der Wikipedia konkret benennen.

Das Problem ist hier ebenso wie in den Thread beispielsweise in diesem Forum, dass Du zwar viel behauptest, aber nichts wirklich beweisen kannst. Das klappt auf der Wikipedia nicht; da kannst Du Dich zwar auf den Diskussionsseiten einbringen und die Dir angeblich zugefügten Ungerechtigkeiten beklagen, doch nach einer Zeit werden die Diskussionsbeiträge ohnehin wieder gelöscht.

Typischerweise werden in Wikipedia (mutmaßliche) Fakten zitiert, ggf. auch bekannte/anerkannte Offensichtlichkeiten genannt - da kann man nicht einfach so Revolutionäres schreiben, auch wenn es noch so richtig ist.
Wie gesagt: Du musst es beweisen und/oder die Gegenseite widerlegen. Und wie wir alle - einschliesslich Dir !! - wissen bist Du dazu nicht imstande.

Ich bin durchaus dafür, dass meine Thesen wissenschaftlich und wenn sinnvoll experimentell überprüft werden. (alles imho)
Die wissenschaftliche Überprüfung ist längst erfolgt und eine experimentelle Überprüfung von nachweislichem Unsinn macht keinen Sinn.

Bei Deinem Antrieb kann ich Dir nicht helfen, ich bin kein Ingenieur; ich kann Dir allenfalls Tipps geben, wo Du aufpassen musst, aber für Details musst Du Dich an einen Ingenieur wenden. Und wie Du schon selber vermutet hast. das Hauptproblem dürfte die technische Unsetzbarkeit sein. Dein Vorschlag wäre dann also nicht in dem Sinne "falsch", aber trotzdem nicht hilfreich, weil nicht umsetzbar.


Freundliche Grüsse, Ralf
 
Oben