Hallo Sternchen
Was meinst Du eigentlich mit "Astromythologie"? Diesen Ausdruck habe ich bis jetzt überhaupt noch nicht gehört.
In diesem Forum erscheint der Begriff 'Astromythologie' tatsächlich zum erstenmal.
Immerhin kommt der Begriff 'Mythen' in 59 Beiträgen dieses Forums vor. Und, wie Du sehen wirst, ist gerade Toni an den meisten Threads, in welchen diese Beiträge platziert sind, massgeblich beteiligt.
Google liefert zu diesem Suchbegriff 8 deutschsprachige Nennungen. Eine davon ist die:
http://www.bfg-bayern.de/ethik/Stichwort/Buddhismus.htm
Und da steht auch schwarz auf weiss, dass man durchaus anderer Meinung sein kann als Ispom:
Ob Du hier aber viele Leute Dein Interesse für die Astro-Mythologie teilen, das bezweifle ich, erwarte da nicht zu viel
Nach der Meinung von Prof. Dr. Vallabhbbhai J. Patel geht es in diesem Forum fast ausschliesslich um Astromythologie!
Hier ein Ausschnitt aus dem Vortrag:
Buddhismus
von Prof. Dr. Vallabhbhai J. Patel
"...Buddha war in der Religionsgeschichte eine starke Persönlichkeit und zählt bis heute zu den einflussreichsten Denkern der Menschheit. Er gründete eine Weltreligion, verweigerte aber zugleich eine Diskussion über Ewigkeit, Unsterblichkeit oder Gott. Andererseits meinte er, Beten sei sowieso sinnlos, weil es die Naturgesetze sind, die unser Leben bestimmen. Durch Beten können diese nicht verändert werden.
Das Unendliche ist nach seiner Ansicht ein Mythos, eine Erfindung von Philosophen und Theologen, die nicht genug Bescheidenheit besitzen, um einzugestehen, dass ein Atom niemals den Kosmos verstehen kann. Er belächelt die Debatten über die Endlichkeit oder Unendlichkeit des Universums, gerade so, als ob er die sinnlose Astromythologie der Physiker und Mathematiker, die heute über dieselbe Frage diskutieren, vorausgeahnt hätte. Viele Fragen sind ihm überhaupt nicht wichtig oder aktuell. Es sei sinnlos, darüber zu diskutieren, ob die Welt einen Anfang oder ein Ende hat, ob die Seele das Gleiche ist wie der Körper oder sich von ihm unterscheidet, ob große Heilige irgendeine Belohnung in irgendeinem Himmel zu erwarten haben. Er nennt solche Fragen Verwirrung der Spekulation und will nichts damit zu tun haben. Sie führen nur zu fiebrigen Disputationen, zu persönlichen Verstimmungen und zum Leid. Frömmigkeit und Zufriedenheit liegen nicht im Wissen über das Universum und Gott, sondern einfach in der alltäglichen selbstlosen Wohltätigkeit...."
Gruss Orbit