Hallo, ich bin der Michael

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DerMichael

Registriertes Mitglied
Jo, meine Vorname ist Michael. Ich wohne schon seit Jahrzehnten in Braunschweig Weststadt. Ich bin seit 2009-01-01 arbeitslos (nicht arbeitssuchend) - davor habe ich als Softwareentwickler gearbeitet und auch mal an der Technischen Universität Braunschweig Informatik studiert.

Ich schreibe noch in anderen Foren, bzw. habe dort geschrieben - ich würde euch sagen wo, wenn das hier erlaubt ist. Vielleicht haben mich schon einige am (alles imho) erkannt, mit dem ich sage, dass alles, was ich selbst schreibe (also nicht notwendigerweise auch Zitate) meine Meinung ist.

Ich bin 56 Jahre alt und lebe alleine. Ich bin ein ziemlich ungewöhnlicher Fall, denn ich halte es (seit über 10 Jahren) für möglich, vielleicht der Messias zu sein (was zu prüfen ist) - no worries, das sehe ich locker und ich lebe stinknormal - wer will, kann da auch an Genie und Wahnsinn denken (ich vermute bei mir mehr Genie, andere vielleicht mehr Wahnsinn). Ich sage, dass der Messias nachweislich zu großen Wundertaten fähig sein muss, was ich noch nicht kann. Ich erwarte, dass sich das dieses Jahrzehnt klären sollte.

Ich bin SF-Fan und habe etliche SF/Fantasy Bücher gelesen und natürlich auch ein paar Spielfilme gesehen. Ich erwarte, dass die Menschheit dieses Jahrtausend mehrere ferne Sonnensysteme besiedeln wird. Ich spiele täglich etwas Quake III Arena gegen den Computer.

Ich rechne mit dem baldigen Fall der Relativitätstheorie - hier natürlich nix weiter dazu aber einen kleinen Eindruck kann man hier gewinnen: Wie können Photonen bei Lichtgeschwindigkeit elektromagnetisch schwingen?

Ich habe insgesamt schon Zehntausende Beiträge geschrieben, viele MB Text ... und nicht alle finden das so toll. Ich sehe die USA kritisch/skeptisch und bin wohl (mehr oder weniger, tendenziell) ein Verschwörungstheoretiker. Ich beabsichtige, hier möglichst nix weiter zu Politik, VT, Religion, usw. zu schreiben - einerseits sind das ziemliche Streitthemen und andererseits habe ich dazu schon viel geschrieben, so dass ich das hier nicht alles wiederholen möchte. (alles imho)
 

DerMichael

Registriertes Mitglied
Wie bin ich so geworden?

die durchaus spannende Frage ist nun eigentlich die: wie konnte es soweit kommen ? Wie konnte ein nachgewiesender Akademiker mit sehr gutem Abschluss einen solchen Wandel vollziehen ?

Tja, da könnte man womöglich Bücher schreiben - hier erstmal ein bisschen Text dazu.

Ich habe in anderen Foren schon eine Menge geschrieben - ich würde das verlinken aber vermutlich ist das hier nicht so gewünscht aber ihr solltet mich leicht finden können, fragt ggf. Maaanche. Ich kenne Maaanche nicht persönlich und er mich vermutlich auch nicht - er hat seinen Infos über mich aus meinen Beiträgen im Internet - laßt euch zu seinen Behauptungen lieber die Quellen geben, denn womöglich hat er nicht alles richtig verstanden.

Gleich noch was: ich schreibe bevorzugt öffentlich, ich habe (hier und in anderen Foren) keine Lust auf private Diskussionen. Ein Grund ist, dass es so öffentlich ist, ich schreibe für alle und nicht für einzelne.

Vermutlich bin ich Aspie, vielleicht sogar stärker - es gibt dazu kein offizielles Attest aber ich finde die These ziemlich plausibel.

Wie bin ich so geworden? Na ja, also erstmal denke ich, dass ich ziemlich und vielleicht sogar überragend gut bin. Ich habe viel Kluges zu einem weiten Themenbereich geschrieben - manche sehen das anders aber die haben nix Besseres geschrieben.

Man wirft mir Narzissmus vor aber vermutlich sind das selbst Narzissten. Da verweise ich gleich mal auf meine Spiegeltehse, wonach Anschuldigungen gegen mich eher auf jene zutreffen, die negative Behauptungen zu mir machen - ich würde sagen, dass es im anderen Thread (Wie können Photonen bei Lichtgeschwindigkeit elektromagnetisch schwingen?) bereits ein paar Beispiele dazu gibt.

Ja, das klingt verrückt (und ich war vermutlich auch mal um z.B. 2007 einige Jahre mehr oder weniger wahnsinnig) aber wenn ich der Messias bin, dann solltet ihr euch schwer in Acht vor mir nehmen - nicht, dass ich da etwas tun muss, sondern aufgrund eines entsprechenden, vorherbestimmten Schicksals, wonach manche Gegner des Messias vielleicht vorgeführt werden.

Ich bin vermutlich der weltbeste Beitragsschreiber oder diesbezüglich wenigstens Spitzenklasse. Das mag manche stören aber in Zukunft werden KI Texte und Menschen bewerten können, dann wird man es sehen.

Du warst ein sehr guter Akademiker und Du bist es nicht mehr. Warum hast Du den akademischen Pfad verlassen ?

Oder anders gefragt: was war Dein Schlüsselerlebnis, dass Dich dazu bewogen hat ?

Ich war vielleicht nie ein Akademiker im universitären/forschenden Sinne - ich habe Informatik als Jobticket studiert, ich hatte da kein besonderes Interesse, außer dass ich schon etwas programmieren konnte und mir das die naheliegendste Wahl schien. Vorher hatte ich Abitur und eine Ausbildung zum Nachrichtengerätemechaniker und Informationselektroniker. Vermutlich habe ich die letzten Jahre Erstaunliches/Wegweisendes zur KI-Entwicklung geschrieben.

Gegen Ende 2008 viel mir (schon Jahre vorher) das Programmieren schwerer und ich habe nebenbei Internetbeiträge geschrieben, bis ich dann eine Chance zur Kündigung mit Abfindung genutzt habe. Seit 2009-01-01 bin ich arbeitslos, lebe alleine und schreibe Internetbeiträge.

Das könnte man ein verlorenes Loser-Leben nennen, wenn ich nicht so herausragend gute Beiträge schreiben würde (was manche bezweifeln). Ich warte schon seit Jahrzehnten auf einen hohen Lottogewinn aber vielleicht klappt's diese Jahr.

Ich würde da nicht von einem Schlüsselerlebnis sprechen, bzw. ich wüßte da keines. Das war insgesamt eine ziemlich plausible Entwicklung - das Erstaunlich daran ist, wie viel ich mittlerweile vielleicht weiß (bzw. zu wissen glaube) aber manche denken, dass ich vergleichsweise gar nix weiß und viel Blödsinn schreibe. Siehe auch Dunning-Kruger-Effekt.

Ob ich der Messias bin, wird sich zeigen - ich rechne damit, dass das dieses Jahrzehnt ziemlich klar werden sollte, wobei ich da hohe Anforderungen stelle: der Messias muss bedeutende Superkräfte haben und zu großen Wundertaten fähig sein, das Mindeste (quasi für den Job wichtig) ist Teleportation und zwar jederzeit problemlos vorführbar. Derzeit schaut's bei mir mau aus.

Ich bin eigentlich ziemlich sprachinteressiert aber tue mich sehr schwer, Sprachen normal zu lernen, ich kann nur einigermaßen Englisch lesen/verstehen. Ich hatte mal versucht, Japanisch zu lernen aber ich kann da kaum was. Derzeit gucke ich Three-Body (Die drei Sonnen) auf Chinesisch mit englischen Untertiteln bei YouTube (aktuell Folge 27). Als Messias müsste ich sehr gut viele Sprachen können aber das kann ja noch kommen. (alles imho)
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Ob ich der Messias bin, wird sich zeigen
Hallo Michael,

meine Fragen werden ungeplant und ad hoc sein, d.h. die Reihenfolge ist bitte nicht mit einer "Priorisierung" verbunden.

Zum Messias: hälst Du das überhaupt für erstrebenswert, der Messias zu sein ?

Ich kann nur für mich selber sprechen: nein, wäre ich Gottes Sohn gewesen, ich wäre vom Kreuz herab gestiegen, ich hätte es herausgerissen und meinen Peinigern um die Ohren geschlagen, dass denen ein für allemale Hören und Sehen vergangen wären. Keine Spur natürlich von Feindesliebe oder gar irgendwelchem Verständnis für das Tun und Urteil der Hohepriester, und die Nächstenliebe hätte sich dann auch primär auf meine Freunde beschränkt.

Sicherlich hätte man mehrere Jahre lang von diesem Ereignis in der Umgebung berichtet, sie vielleicht sogar noch ein bisschen ausgeschmückt; nach hundert Jahren wäre vielleicht noch ein Zauberer in Erinnerung geblieben und irgendwann wäre das Ereignis in Vergessenheit geraten.

Jesus Christus hat anders gehandelt und noch 2000 Jahre später kennt man ihn und seine Lehre und seine Menschenliebe (übrigens auch seine Gottesliebe !) weltweit sehr gut.

Kurz und gut: ich wäre ein sehr schlechter Messias, aber die Welt braucht einen sehr guten Messias.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

Bernhard

Registriertes Mitglied
Kurz und gut: ich wäre ein sehr schlechter Messias, aber die Welt braucht einen sehr guten Messias.
An dieser Stelle hätte ich mal eine Anmerkung zur Apokalypse des Johannes, die ja gerade in den sogenannten modernen Zeiten immer wieder gerne zitiert wird, wenngleich oftmals auch in etwas versteckter Form.

Bei aller Trübsinnigkeit aufgrund eventuell schlechter oder problematischer Zukunftsperspektiven, sollte vielleicht auch mal gesagt werden, dass das Original, wie es in der Bibel nachzulesen ist, ja unabhängig von allem dort erwähnten Schrecken doch ein Buch ist, was ein ziemlich positives und wünschenswertes Bild der weiten Zukunft vorhersagt. (Alles imho)
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
An dieser Stelle hätte ich mal eine Anmerkung zur Apokalypse des Johannes, die ja gerade in den sogenannten modernen Zeiten immer wieder gerne zitiert wird, wenngleich oftmals auch in etwas versteckter Form.

Bei aller Trübsinnigkeit aufgrund eventuell schlechter oder problematischer Zukunftsperspektiven, sollte vielleicht auch mal gesagt werden, dass das Original, wie es in der Bibel nachzulesen ist, ja unabhängig von allem dort erwähnten Schrecken doch ein Buch ist, was ein ziemlich positives und wünschenswertes Bild der weiten Zukunft vorhersagt.
Hallo Bernhard,

tatsächlich ist es so, dass wenn ich auf Leute treffe, die mir mit der Offenbarung des Johannes kommen, dass diese mir ein schlechtes Gewissen machen wollen und ich deswegen ihrer Kirche beitreten soll, damit meine Seele gerettet wird. Also: Offenbarung des Johannes: grösste Vorsicht, man soll bekehrt werden und ein schlechtes Gewissen bekommen.

Paulus lehnt diese Strategie des schlechten Gewissens übrigens vollumfänglich ab, ok, die Apokalypse wurde erst später niedergeschrieben. Aber nehmen wir das kurze und einfach lesbare fast schon naive Buch Jona: da wird schon im Alten Testament ein liebendes und äusserst grosszügiges Gottesbild gezeichnet, eines Gottes, vor dem man nun wirklich keine Angst zu haben braucht.

Oder alle diese schrecklichen Fegefeuer und Reinigungsgeschichten, bei denen die Sünden wie das Fett eines geschlachteten Schweines über dem Feuer ausgeschwitzt werden: die sind nicht biblisch. Ganz im Gegenteil: einer der Verbrecher, der zusammen mit Jesus gekreuzigt wird und am Kreuz Jesus Christus bezeugt, der war sicher nicht einer, der da unschuldig verurteilt wurde. Wenn so einer doch noch in den Himmel kommen soll, so würde man als "guter Katholik" sicherlich denken, dass der lange im Fegefeuer schmachten muss und seine Verwandten zahlreiche Ablässe zu entrichten haben, damit diese Frist ein bisschen verkürzt wird.

Doch was sagt Jesus dazu: "Heute noch wirst du mit mir im Paradiese sein!"

Kein Fegefeuer, keine "Reinigung", sondern: heute noch. Und erst noch zusammen mit Jesus Christus !

Das ist einer der Bibelverse, der mir ganz grosse Hoffnung und ganz grosse Zuversicht gibt, auch ohne selber irgendwie perfekt sein zu müssen.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Na ja, also erstmal denke ich, dass ich ziemlich und vielleicht sogar überragend gut bin. Ich habe viel Kluges zu einem weiten Themenbereich geschrieben

Ich bin vermutlich der weltbeste Beitragsschreiber oder diesbezüglich wenigstens Spitzenklasse.

Vermutlich habe ich die letzten Jahre Erstaunliches/Wegweisendes zur KI-Entwicklung geschrieben.

wenn ich nicht so herausragend gute Beiträge schreiben würde (was manche bezweifeln).
Hallo Michael,

ich vermute mal stark, dass Du während Deines Studiums noch nicht so gedacht hast. Wann ungefähr hat das angefangen, dass Du Dein Wirken so brilliant beurteilst, und gab es dazu zeitnah ein Erlebnis/Ereignis, welches Du erlebt hast oder vielleicht auch (unfreiwillig) erleben musstest ?


Freundliche Grüsse, Ralf
 

Bernhard

Registriertes Mitglied
Oder alle diese schrecklichen Fegefeuer und Reinigungsgeschichten, bei denen die Sünden wie das Fett eines geschlachteten Schweines über dem Feuer ausgeschwitzt werden: die sind nicht biblisch.
Sehe ich sinngemäß genauso, auch wenn in der Bibel tatsächlich von ganz schrecklichen Dingen berichtet wird. Umso schlimmer, dass damit auch innerhalb der Kirche Machtmißbrauch betrieben wurde und in der näheren Zukunft wohl auch immer wieder betrieben werden wird.
Kein Fegefeuer, keine "Reinigung", sondern: heute noch. Und erst noch zusammen mit Jesus Christus !
Ja, ich denke auch, es geht um das "Fegefeuer" des schlechten Gewissens und das ist normalerweise umso schlimmer, je schlimmer die Tat. Und das wäre dann letztlich ja auch so etwas wie ein Naturgesetz. Gute Psychologen können darüber sicherlich noch qualifiziertere Aussagen machen (y)
 

Bernhard

Registriertes Mitglied
Wann ungefähr hat das angefangen, dass Du Dein Wirken so brilliant beurteilst, und gab es dazu zeitnah ein Erlebnis/Ereignis, welches Du erlebt hast oder vielleicht auch (unfreiwillig) erleben musstest ?
Hallo Ralf, wenn ich da mal aus eigener Erfahrung berichten darf, so würde ich vorallem die Verantwortung, bzw. berufliche und gesellschaftliche Verpflichtung nennen, die mit einem bestandenen Studium einhergeht. Ich hatte den zugehörigen "Druck" als Jugendlicher auch ziemlich naiv unterschätzt. Ich halte es deshalb für gut möglich, dass es da ohne entsprechenden Rückhalt im Umfeld auch noch viele Jahre nach einem Diplom zu "unüblichen" Reaktionen kommen kann.
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
aber wenn ich der Messias bin, dann solltet ihr euch schwer in Acht vor mir nehmen - nicht, dass ich da etwas tun muss, sondern aufgrund eines entsprechenden, vorherbestimmten Schicksals
Hallo Michael,

ich dachte bislang immer, dass "vorherbestimmtes Schicksal" und "Messias" widersprüchlich sind.

Gott hat den Menschen und seine Frau in Freiheit geschaffen und nicht als willenslose Wesen, die stets nur das machen, was Gott will.
Nein: Gott hat sie mit Intelligenz und Freiheit ausgestattet, so dass sie diese auch nutzen und entsprechend Verantwortung übernehmen sollen.

Und wenn es um das Gute geht, dann ist Gott auch bereit, mit dem Menschen zu verhandeln, beispielsweise wenn es darum geht, eine aufgeladene Schuld zu reduzieren oder gleich ganz zu erlassen.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Vermutlich bin ich Aspie, vielleicht sogar stärker - es gibt dazu kein offizielles Attest aber ich finde die These ziemlich plausibel.
Hallo Michael,

da habe ich gute Nachrichten für Dich: ich kenne einige Aspies und die neigen eher zu mangelndem Selbstvertrauen und hinterfragen ihre Fähigkeiten typischerweise sehr kritisch. Zudem haben sie die Fähigkeit, sich intensiv auf einen Gegenstand zu konzentrieren und für eine schöpferische Arbeit endlose scheinende Mühsal auf sich zu nehmen.

Dies im völligem Gegensatz zu Dir, der Du über ein eher übermässig "gesundes" Selbstvertrauen verfügst und Deine Fähigkeiten in keiner Weise hinterfragst. Zudem machst Du selber gar nichts, sondern versuchst statt dessen, anderen vorzuschreiben, was sie tun sollen, um Deine Ideen umzusetzen.

Deine Sorge, Du könntest ein Aspie sein, ist also völlig unbegründet.


Freundliche Grüsse, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:

DerMichael

Registriertes Mitglied
Messias oder nicht Messias, das ist hier die Frage

Zum Messias: hälst Du das überhaupt für erstrebenswert, der Messias zu sein ?

Die Frage ist vielleicht ungewöhnlich, weil man es allgemein für erstrebenswert hält oder die Frage sich gar nicht stellt, weil der Messias einfach der Messias ist. Ich fände es okay, der Messias zu sein - es ist dann einfach so, ich habe mich quasi schon daran gewöhnt, auch wenn es noch nicht sicher ist.

Mein Leben war bisher nicht so spaßig, sondern eher etwas schwer, also wäre es eine Verbesserung für mich, wenn ich der Messias wäre. Vermutlich haben Ungläubige durchschnittlich mehr Spaß als Ausgleich für ihre negative Rolle. Der Messias hat vielleicht (nach irgendwelchen Kriterien) durchschnittlich am wenigsten Spaß, um damit sicherzustellen, dass die Schöpfungen (vermutlich leben wir in Schöpfung Nr. 42 (aktuelle Hauptzählung ohne vorherige Tests).

Messias zu sein ist einerseits leicht (vorherbestimmt günstig, siegreich) und nicht so leicht, weil der Messias vermutlich bis zum Ende der Schöpfung leben wird und die dauert vermutlich z.B. 1 Billiarde Jahre. Der Messias wird also Billionen Jahre durchs Weltall streifen und fremde Welten besuchen und dort helfen - das ist einerseits ein Traumjob aber andererseits eben auch lange und nicht selten heftig, von wegen Leid, Elend, Kriegen, usw.

Der Messias hat vermutlich dieselbe Seele wie Jesus aber ggf. andere Gene. Theoretisch könnte der originale Jesus einfach wiederkehren aber als "Sohn Gottes" hat er keine lupenreine männliche Erblinie zu König David - selbst wenn seine Gene dazu passen würden, wäre es keine 100% natürliche/echte Erbfolge. Daraus kann man schlußfolgern, dass der Messias als Mensch geboren wird (Menschensohn) und so kann er auch die ersten Jahrzehnte unerkannt als einfacher Mensch leben.

Man könnte argumentieren, dass ein Aspie nicht der Messias sein könnte aber womöglich paßt das gerade, z.B. wegen einer (potentiell) objektiveren und realistischeren Sichtweise.

Weiß nicht, wann und wie die Offenbarung des Johannes stattfinden wird. Derzeit gibt es vielleicht eine Apokalypse light (man denke z.B. an das Artensterben und Erdbeben) und wenn die Staaten sich bessern, kann die Lage auch recht schnell wieder gut werden. Vermutlich werden die USA (dann mit Kanada) nicht besser werden und (als Staat) in ca. 200 Jahren untergehen (die Lage der USA kann erst besser aber in ca. 100 Jahren dann zunehmend schlechter werden) - dort kann es heftiger abgehen. Zum Zeitrahmen siehe auch Year 6000. Wie die große Apokalypse gegen Ende der Schöpfung abgehen wird, ist schwer zu sagen: über das ganze Universum oder sind dann alle irgendwo dichter versammelt?

Die ganz entscheidende Frage dieser Tage ist weniger, wer der Messias ist, denn der echte Messias sollte irgendwann mit Wundertaten offensichtlicher sein - der Messias ist (mit menschlicher Technik) kaum zu fälschen, man denke an Milliarden Gläubige und allgemein hohe Erwartungen. Die entscheidende Frage ist: gibt es den allmächtigen Gott? Für Milliarden Gläubige ist das keine Frage aber derzeit gibt es da auch Zweifel: viele sehen das nicht so eng, sehen Religionen quasi als Hobby, wenn nicht gar als Spinnerei.

Bibel und Koran, Jesus und Mohammed, eine hübsche Erde, usw. sprechen für die Existenz Allahs. Mohammed war nicht so der Typ, der sich den Koran hätte ausdenken können. Bibel und Koran wären ohne Allah super unwahrscheinlich. Es gab damals auch Wunder und die Menschen waren überzeugt - Menschen lassen sich nicht so leicht von irgendeinem Spinner von irgendeinem Blödsinn überzeugen. Man denke auch an die vielen Legenden von Göttern, Dämonen und Fabelwesen - das ist insgesamt sehr erstaunlich und spricht denke ich eher für Allah.

Wie erklärt ihr euch UFOs und Kornkreise? Vermutlich stammen wenigstens Dutzende der hübschesten Kornkreise von Allah. Ich halte es für völlig absurd zu glauben, dass alle Kornkreise menschengemacht wären. UFOs sind ein anerkanntes Phänomen, die für eine Physik jenseits unserer bekannten Physik sprechen. Manche ignorieren das einfach und tun es als irgendwie unerklärlich aber angeblich natürlich ab. Wie seht ihr das?

Ich halte es für möglich, dass relativ bald, z.B. vor 2050 echte Dämonen und Fabelwesen (z.B. Feen) auf der Erde auftauchen werden. Für viele Gläubige kein Problem, denn sie glauben an einen allmächtigen Gott, für den das eine Kleinigkeit ist aber manch andere wollen nicht an Allah glauben und überlegen sich dann vielleicht andere Erklärungen, wie z.B. dass wir in einer Computersimulation leben könnten oder dass vielleicht eine diesseitige Super-KI mit der Menschheit spielt oder dass es eine Überlappung von Paralleluniversen gibt, usw.

Nach ein Gedanke zum Messias: der Messias sollte besonders weise sein und Recht haben - dazu kann es passen, dass es in der Endzeit viele falsche Meinungen und Vorstellungen gibt, z.B. in den Medien, bezüglich Russland vs. USA, CO2 und Klimawandel, Kapitalismus, usw. und last but not least die Relativitätstheorie gibt. Es würde z.B. zum Messias passen, über eine falsche Relativitätstheorie aufzuklären aber nicht, sich diesbezüglich zu irren. So gesehen sind meine vielen Beiträge interessant: habe ich da eher Recht oder habe ich da eher Blödsinn geschrieben? Wenn ich da nicht ein weit überdurchschnittlich guter (richtiger) Beitragschreiber wäre, dann könnte ich wohl kaum der Messias sein, oder? (alles imho)
 

DerMichael

Registriertes Mitglied
Gott fürchten

Das ist einer der Bibelverse, der mir ganz grosse Hoffnung und ganz grosse Zuversicht gibt, auch ohne selber irgendwie perfekt sein zu müssen.

Da sollte man sich besser nicht täuschen. Man beachte auch den Koran, denn es gibt nur den einen allmächtigen Gott. Es ist nicht anzunehmen, dass Christen straflos sündigen dürfen, bloß weil sie mal rituell mit Wasser benetzt wurden (Taufe).

Damit die Ungläubigen in der Hölle bestraft werden können, müssen sie vorher mehr Spaß bekommen haben, als ihnen zusteht. Man kann nach dem Tod zeitweilig in der Hölle bestraft werden oder ins Paradies kommen oder gleich (auch viele Jahre später, die man unmerklich in einer Art Stasis unbelebt verbringt) wiedergeboren werden.

Besser, man fürchtet Gott und wird nach einem guten Leben positiv überrascht, als dass man nach einem sorglosen und lästerlichen Leben in der Hölle aufwacht.

1 Wohl jedem, der den Herrn fürchtet, der in seinen Wegen wandelt!
Psalm 128

4 Siehe, so wird der Mann gesegnet, der den Herrn fürchtet!
Psalm 128

7 Die Furcht des Herrn [d.h. die Ehrfurcht vor dem Herrn, die Scheu davor, Gott durch Sünde herauszufordern.] ist der Anfang der Erkenntnis; nur Toren verachten Weisheit und Zucht!
Sprüche 1

5 Dem Herrn, eurem Gott, sollt ihr nachfolgen und ihn fürchten und seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen und ihm dienen und ihm anhängen.
5. Mose 13

13 Laßt uns die Summe aller Lehre hören: Fürchte Gott und halte seine Gebote; denn das macht den ganzen Menschen aus. 14 Denn Gott wird jedes Werk vor ein Gericht bringen, samt allem Verborgenen, es sei gut oder böse.
Prediger 12

33 Die Furcht des Herrn ist die Schule der Weisheit, und der Ehre geht Demut voraus.
Sprüche 15

6 Und bewahre die Gebote des Herrn, deines Gottes, daß du in seinen Wegen wandelst und ihn fürchtest!
5. Mose 8

ich vermute mal stark, dass Du während Deines Studiums noch nicht so gedacht hast.

Korrekt, damals habe ich noch keine guten Beiträge geschrieben. Erkennbar bessere Beiträge habe ich vielleicht ab 2015 geschrieben.

Wann ungefähr hat das angefangen, dass Du Dein Wirken so brilliant beurteilst, und gab es dazu zeitnah ein Erlebnis/Ereignis, welches Du erlebt hast oder vielleicht auch (unfreiwillig) erleben musstest ?

Ich hatte dazu kein besonderes Erlebnis. So ab 2008 war ich vielleicht schon überzeugter bezüglich meiner Beiträge aber da war ich auch skeptisch bezüglich meiner Leistungen als Softwareentwickler. Ich habe das vielleicht einfach realistisch gesehen.

Ein besonderes Erlebnis war, als ich ca. 2007 (?) unter einer Brücke ein Grafiti sah: ein rosa Herz mit gelber(?) Inschrift (oder Unterschrift?) "Jesus returns to earth" oder so - ich habe glaube ich kein Foto davon aber vermutlich haben andere Bilder davon. Ich hatte da den Gedanken, der Messias zu sein und ich war da erst skeptisch und hatte auch noch naive Gedanken, z.B. ich hatte glaube ich noch nicht gedacht, dass der Messias unsterblich ist.

ich dachte bislang immer, dass "vorherbestimmtes Schicksal" und "Messias" widersprüchlich sind.

Eine Vorherbestimmung macht überaus Sinn (sofern sie möglich ist), weil man so eine interessantere (riskantere) gute Schöpfung mit gerechtem Ausgleich realisieren kann. Ich sehe da keinen Widerspruch zum Messias.

Gott hat den Menschen und seine Frau in Freiheit geschaffen und nicht als willenslose Wesen, die stets nur das machen, was Gott will.
Nein: Gott hat sie mit Intelligenz und Freiheit ausgestattet, so dass sie diese auch nutzen und entsprechend Verantwortung übernehmen sollen.

Die vorherbestimmte Schöpfung läuft (abgesehen von vorherbestimmten Wundern, göttlichen Eingebungen, usw.) weitgehend natürlich ab. Diese Schöpfung hätte sich auch so ohne Vorherbestimmung ereignen können. Gedankenexperiment: eine Schöpfung läuft ohne Vorherbestimmung ab, wird dabei aufgezeichnet und danach noch einmal abgespielt.

Und wenn es um das Gute geht, dann ist Gott auch bereit, mit dem Menschen zu verhandeln, beispielsweise wenn es darum geht, eine aufgeladene Schuld zu reduzieren oder gleich ganz zu erlassen.

Vermutlich ist die Schöpfung nach bestimmten Regeln algorithmisch gut und gerecht - das engt den Spielraum ein, auch beim Messias.

Vielleicht kann jeder zu bestrafende Sünder zwischen einer Höllenstrafe und einer unerfreulicheren Widergeburt wählen. Vielleicht gibt es dazu u.U. Anreize, um den vorherbestimmten Weg durchzusetzen: wenn die Hölle schon zu voll ist, kriegt man einen Strafnachlaß bei der Wahl einer Widergeburt und wenn die Höllendämonen sich langweilen, dann gibt es einen Strafnachlaß bei der Wahl der Höllenstrafe. Derzeit ist die Hölle vermutlich ziemlich leer von Sündern, vielleicht quasi bis auf Adolf Hitler.

Der Clou beim Strafnachlaß für Sünder ist vielleicht, dass der Messias in diesem (erheblichen) Umfang Bonuspunkte für Gläubige/Geliebte verteilen kann (aber nicht für sich selbst).

da habe ich gute Nachrichten für Dich: ich kenne einige Aspies und die neigen eher zu mangelndem Selbstvertrauen und hinterfragen ihre Fähigkeiten typischerweise sehr kritisch. Zudem haben sie die Fähigkeit, sich intensiv auf einen Gegenstand zu konzentrieren und für eine schöpferische Arbeit endlose scheinende Mühsal auf sich zu nehmen.

Ich war früher unsicherer und schüchtern. Ich schreibe seit über 10 Jahren fleißig Internetbeiträge. Wahrscheinlich bin ich Aspie.

Dies im völligem Gegensatz zu Dir, der Du über ein eher übermässig "gesundes" Selbstvertrauen verfügst und Deine Fähigkeiten in keiner Weise hinterfragst. Zudem machst Du selber gar nichts, sondern versuchst statt dessen, anderen vorzuschreiben, was sie tun sollen, um Deine Ideen umzusetzen.

Vermutlich trifft deine negative Einschätzung von mir eher auf dich zu.

Ich will, dass die Wahrheit dazu bekannt wird und ich will, dass allgemein bekannt wird, wer besser ist: ich oder meine Gegner. Kannst du dir das auch wünschen?

Deine Sorge, Du könntest ein Aspie sein, ist also völlig unbegründet.

Es keine Sorge, sondern eine realistische Einschätzung, die vermutlich korrekt ist.

Du solltest vielleicht mal ernsthaft dein Weltbild und dich hinterfragen. Man sollte sich allgemein mal selbst fragen: Wie gut bin ich?

Es gib da noch einen sehr interessanten Aspekt zum Messias (egal, wer der Messias ist): wahrscheinlich sind eher gute Gläubige für den Messias und manche de facto Ungläubige (auch manche angeblich Religiöse können in die Hölle kommen) sind gegen den Messias, auch weil sie aus Angst vor der Hölle Gott und den Messias als Hinweis auf die Hölle ablehnen.

Das ist deswegen überaus interessant, wenn ich der Messias bin oder auch andersherum: Wenn meine Kritiker besonders gute Menschen wären: wie könnte ich dann der Messias sein? (alles imho)
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Es keine Sorge, sondern eine realistische Einschätzung, die vermutlich korrekt ist.
Hallo Michael,

die Kriterien sind klar, d.h. Du kannst sie selber überprüfen. Aus medizinischer Sicht jedenfalls hast Du kein Asperger Syndrom und Du hast auch selber geschrieben, dass Dir nie eines attestiert wurde.

Ich habe natürlich eine Vermutung, aber es steht mir nicht zu, das zu beurteilen. Aber zumindest fällt mir auf, dass Du Dich vielleicht deswegen für einen Aspie hälst, weil es zahlreiche Genies und grosse Forscher gab, die tatsächlich Aspies waren. Vielleicht möchtest Du deswegen einer sein, um Deinen Anspruch, ein Genie zu sein, zu erhärten.

Wie gesagt, ich kenne Aspies aus der Wissenschaft, und die haben sich völlig anders verhalten als Du. Bisweilen befremdlich, womit ich gar kein Problem habe, aber inhaltlich und fachlich immer fundiert und höchst interessiert, offene Berechnungen gemeinsam durchzuführen, am liebsten sofort.

Du solltest vielleicht mal ernsthaft dein Weltbild und dich hinterfragen. Man sollte sich allgemein mal selbst fragen: Wie gut bin ich?

Es gib da noch einen sehr interessanten Aspekt zum Messias (egal, wer der Messias ist): wahrscheinlich sind eher gute Gläubige für den Messias und manche de facto Ungläubige (auch manche angeblich Religiöse können in die Hölle kommen) sind gegen den Messias, auch weil sie aus Angst vor der Hölle Gott und den Messias als Hinweis auf die Hölle ablehnen.

Das ist deswegen überaus interessant, wenn ich der Messias bin oder auch andersherum: Wenn meine Kritiker besonders gute Menschen wären: wie könnte ich dann der Messias sein? (alles imho)
Ich erhebe nicht den Anspruch, gut zu sein, auch wenn ich das gerne wäre. Aber ich bin auch nur ein einfacher und sündiger Mensch. Und als solcher brauche ich einen guten Messias, um Erlösung finden zu können, nämlich den Messias, der in der Bibel beschrieben ist.

Der Messias, den Du hier beschreibst, ist dafür leider völlig ungeeignet und Du wirst Verständnis haben, dass die Bibel für mich als Katholik höhere Relevanz hat als Deine Vorstellungen, auch wenn diese ein Stück weit vielleicht "interessant" sein mögen.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Da sollte man sich besser nicht täuschen. Man beachte auch den Koran, denn es gibt nur den einen allmächtigen Gott. Es ist nicht anzunehmen, dass Christen straflos sündigen dürfen, bloß weil sie mal rituell mit Wasser benetzt wurden (Taufe).
Hallo Michael,

das hat auch niemand behauptet. Wobei mir Dein Herumhüpfen zwischen Bibel und Koran mit nachfolgendem aus dem Zusammenhang gerissenen Herauspicken passender "Zitate" nicht zusagt.

Man mag Christ sein und beruft sich auf die Bibel oder man mag Moslem sein und beruft sich auf den Koran. Beides ok, aber das eigenmächtige Heruminterpretieren, welche Stellen nun von der Bibel und welche vom Koran als Referenz für "due Wahrheit" dienen, lehne ich ab, weil es willkürlich ist: man pickt sich dann eigenmächtig das heraus, was einem gerade in den Kram passt und das dürfte kaum Gott wohlgefällig sein.

Du darfst das selbstverständlich tun, denn wir haben Religionsfreiheit und das ist auch gut so, nur darfst Du dann nicht dem Irrtum unterliegen, Du würdest ein christliches oder ein moslemisches Leben führen. Wenn Du das tust führst Du ein Leben, welches (von Dir) ausgewählte christliche Aspekte hat und welches (ebenfalls von Dir) ausgewählte moslemische Aspekte hat.

Ich sage nicht, dass so etwas nicht zum "Himmel" führt, ganz im Gegenteil; ich sage nur, dass das ein selbstgebrauter Mix ist, der möglicherweise in die Irre führt. Auch ich bin keineswegs mit allem einverstanden, was ich in der Bibel lese, obgleich ich bekennender Katholik bin, aber ja: dann ist mir bewusst, dass ich da mit meinem Gott ringen muss. In solchen Situation kann auch das Gebet und das Gespäch mit einem Pfarrer seines Vertrauens helfen, ebenso die Lektüre von Bibelkommentaren sowie ggf. vom allerdings gar nicht einfach lesbaren Urtext. Oder auch eine gute Inspiration aus dem Koran, selbstverständlich.

Damit die Ungläubigen in der Hölle bestraft werden können, müssen sie vorher mehr Spaß bekommen haben, als ihnen zusteht. Man kann nach dem Tod zeitweilig in der Hölle bestraft werden oder ins Paradies kommen oder gleich (auch viele Jahre später, die man unmerklich in einer Art Stasis unbelebt verbringt) wiedergeboren werden.

Besser, man fürchtet Gott und wird nach einem guten Leben positiv überrascht, als dass man nach einem sorglosen und lästerlichen Leben in der Hölle aufwacht.
Du verkündigst hier ein veraltetes Gottesbild, welches früher von der katholischen Kirche gepredigt wurde, um die Gläubigen - oftmals gar nicht des Lesens kundig und selbst wenn, dann nur in seltenen Fällen auch der lateinischen Sprache kundig - im Sinne der Obrigkeit der Kirche zu beeinflussen. Dieses Weltbild ist das Weltbild eines missgünstigen strafenden "Bösen Gottes" und keineswegs des liebenden barmherzigen Lieben Gottes.

Noch etwas zur Wortwahl "fürchten", ich referenziere hier ausnahmsweise auf die Wikipedia, aber das dürfte theologischer Konsens sein:

Gottesfurcht wird nicht als Furcht im Sinne des Schreckens oder ängstlichen Eingeschüchtertseins verstanden. Sie führt zur Befolgung der Gebote Gottes und wird als Anfang der Weisheit verstanden.

Es ist also eher eine Art "Ehrfurcht", und auch keineswegs eine Furcht, in die Hölle zu kommen, sondern eine Ehrfurcht vor Gottes grossen, barmherzigen und liebenden Taten. Beide Aspekte werden fast schon naiv und entsprechend einfach verständlich im alttestamentalischen Buche Jona beschrieben.


Freundliche Grüsse, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Ob ich der Messias bin, wird sich zeigen
Hallo Michael,

in der Bibel weiss der Messias eigentlich recht genau, dass er der Messias ist. Aber ok, es gibt apokryphe Schriften wie das Evangelium des Barnabas, in denen er sich auch sehr unsicher ist.

Warum sich dieses umstrittene Werk (hier genügt es völlig, das "Werk" mal selber zu lesen, um sich ein "Bild" davon zu machen) auf Barnabas beruft, ist mir völlig unklar; Barnabas ist den meisten wohl eher unbekannt, aber er war der grosse Mentor Paulus' und hat ihm auf den Missionsreisen stets den Rücken freigehalten. Ohne Barnabas' Wirken würde es die katholische und die christlich-orthodoxen Kirchen vermutlich gar nicht geben.

Das folgende Bibel-Zitat (Apostelgeschichte Kapitel 14, Verse 11 bis 13) ist aus dem Zusammenhang gerissen und an sich sind diese Missionsreisen und diese Hingabe Paulus' wirklich spannend zu lesen:

Als die Volksmengen sahen, was Paulus getan hatte, erhoben sie ihre Stimme und sagten auf Lykaonisch: "Die Götter sind den Menschen gleich geworden und zu uns herabgekommen.“ Und sie nannten den Barnabas Zeus, den Paulus aber Hermes, weil er es war, der das Wort führte. Und der Priester des Zeus[tempels], der vor der Stadt lag, brachte Stiere und Kränze an die Tore und wollte mit den Volksmengen opfern.


Na ja, sowas kann natürlich passieren, wenn man auf Mission geht .......


Freundliche Grüsse, Ralf
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Seid ihr nicht besser in einem Bibelforum aufgehoben als auf astronews :devilish:
ich war in meiner Kindheit Dorfatheist, mein bester Gesprächspartner war der Dorfpfarrer
Hallo Herr Senf,

solange das in Michaels Vorstellungsthread bleibt erscheint es mir ok, aber natürlich darf das nicht in den astronomischen Teil des Forums herausschwappen.

Und nein: Bibelforen sind mir zu anstrengend.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
So gesehen sind meine vielen Beiträge interessant: habe ich da eher Recht oder habe ich da eher Blödsinn geschrieben? Wenn ich da nicht ein weit überdurchschnittlich guter (richtiger) Beitragschreiber wäre, dann könnte ich wohl kaum der Messias sein, oder? (alles imho)
Hallo Michael,

ob Du eher Recht hast oder eher Blödsinn geschrieben hast ? Ich denke weder, noch: auf einer Skala von 1 bis 100 (1=kompletter Blödsinn, 100=völlig zutreffend) würde ich Deine Beiträge nicht bei 40 oder 60 ansiedeln, sondern mehr am äusseren Ende der Skala.

Auf welcher Seite werde ich jetzt nicht schreiben. Nur so als Tipp: in der Nähe der "100" ist es nicht, aber Du kannst es ja mal auf der anderen Seite versuchen. Aber ich will nun wirklich nicht zu viel verraten.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

astrofreund

Registriertes Mitglied
Seid ihr nicht besser in einem Bibelforum aufgehoben als auf astronews :devilish:
ich war in meiner Kindheit Dorfatheist, mein bester Gesprächspartner war der Dorfpfarrer
Der Wechsel des Forums für dieses Thema wäre begrüßenswert. Die Gefahr, das Neuhinzukommende schreiend wieder die astronews verlassen, ist recht groß. Ich verstehe auch den Sinn der gesamten Diskussion nicht. Es gibt da einen ehemaligen Akademiker, der heute leider einen kräftigen an der W... hat - was ja schon bedauernswert genug ist - und der versucht, das alles mit den unmöglichsten Behauptungen und (gestellter?) Selbstüberschätzung zu vermarkten. Dass muss man doch nicht noch weit und breit diskutieren. Das Kernthema - Inkompetenz - war doch schon erledigt und der andere Thread sollte geschlossen werden. Warum wird das hier immer noch am Dampfen gehalten. Wollen wir uns bewußt vor aller Welt unmöglich machen?

Macht die beiden Threads bitte schnellstens dicht. Die bringen niemanden etwas.
Gruß, Astrofreund
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben