Nun, dann freuen wir uns mal auf den 22.4.2025, den Tag der Unterzeichnung der Friedensverträge und des Endes dieses Krieges.
Für Trumps Selbstwertgefühl ist wichtig, dass er von der Welt als Friedensapostel wahrgenommen wird. Nur Trump ist nicht allein auf dieser Welt. Hinter ihm stehen mächtige Konzerne des MIK. Die wollen Geld verdienen und das in großen Mengen. In der Ukraine ist nichts mehr zu holen. Der Stellvertreterkrieg hat nichts gebracht. Trump fordert von Kiev 500 Milliarden Dollar für Unkosten der bisherigen Unterstützung. Auf Reparationen seitens Russland würde ich mich als Ukraine nicht verlassen. Friedenstruppen will Trump nicht schicken. Das können die EU und deren NATO-Länder übernehmen.
Die jetzt von Russland besetzten Gebiete bleiben in russischer Hand. Das betrifft auch die Krim. Das hat gestern Trumps Kriegsminister in Brüssel klar gesagt. Ein NATO-Beitritt der Ukraine wird es nicht geben - auch wenn mancher NATO-General noch weiter davon träumt.
Was von der Ukraine übrig bleibt, hängt von den weiteren Interessen Polens, Ungarns und Rumäniens ab. Da gibt es seit längerem Überlegungen dieser Länder, frühere Gebiete zurück zu holen.
Putin will keine "Friedenstruppen" und keinen nur Waffenstillstand. Putin will die Kapitulation, Demilitarisierung und Entnazifizierung der Ukraine. Eine "Korea"-Lösung kommt für ihn nicht in Frage. Den Kapitulationsvertrag wird der Nachfolger von Selinski unterschreiben. Wiederaufnahme eines friedlichen Handels inkl. Gas über Nordstream II ist denkbar. Forderungen aus Leuna nach diesem Gas liegen bereits auf dem Tisch. Dieser Handel betrifft auch die von den USA gewünschten Rohstoffe, die sie von Russland kaufen können. Das wären so einige Schwerpunktthemen der nun laufenden Verhandlungen.
Europa darf letztendlich alles bezahlen. Die "Kriegsertüchtigung" wird uns Billionen kosten. Deshalb werden die Sanktionen der EU in den kommenden Monaten zurück gefahren werden. Ungarn hat das bereits beantragt. Der Steuerzahler wird weiter massiv mit Putin verängstigt. Einer muss ja die ungedeckten Checks unserer zukünftigen Bundesregierung bezahlen. Aufbauen dürfen wir evtl. in den Gebieten, die bei Kiev bleiben. Alles andere ist bereits geklärt. Blackrock und andere haben schon länger unterschriebene Verträge in der Tasche. Vielleicht kann der zukünftige Bundeskanzler Merz (Hofnarr Scholz hat sich nun endgültig selbst abgeschossen) etwas für Deutschland tun. Mehr würde ich nicht erwarten. Strom- und Gaspreise werden die nächsten Jahre nicht sinken. Die Finanzen der Kommunen werden weiter in den tiefroten Bereich gehen. Die sozialen Folgen werden wir alle zu spüren bekommen, z.B. beim Wohnungsbau. Aber auch die Infrastrukturprobleme werden nicht geringer werden.
Für die USA ist die Ukraine noch nie von wirklichem Interesse gewesen und wird es in Zukunft erst recht nicht sein. Waffen verkaufen und viel Geld machen ja, aber sonst interessiert niemanden, was dort geschieht.
Die USA müssen die Palästinenser zum Umsiedeln bekommen, damit sie mit Israel den Gaza-Streifen übernehmen können. Nicht wegen der feuchten Trump-Träume einer arabischen Riviera. Die wäre nur Nebenprodukt. Es geht darum, die Förderung von 538 Milliarden Tonnen Gas und Öl vorzubereiten. Diese liegen im Mittelmeer vor Gaza. Das braucht Förderanlagen, Hafenanlagen, neue Gas- und Ölleitungen und gute Transportwege. Die erforderlichen Arbeitskräfte brauchen Wohnraum etc. Die jetzigen Trümmr im Gazastreifen werden weggeräumt und alles erforderliche für die Rohstoffgewinnung wird dann neu aufgebaut. Störende Palästinenser wohnen dann in Ägypten, Jordanien, Saudiarabien und anderen arabischen Ländern. Einige werden als Flüchtlinge bei uns ankommen. In Gaza haben die Öl- und Gas-Konzerne dann freie Hand bei der Gestaltung, dem Aufbau und der Förderung - ergo es wird massiv Geld verdient. Wer Aktien hat, sollte in diese Richtung schauen.
Für Trump bleibt das Thema China. Dafür braucht er im ungünstigsten Fall seine Soldaten. Hier muss man noch abwarten, ob sich nicht vernünftigere Regelungen finden lassen. Die Zeiten, wo China zu springen hatte, wenn die USA oder andere das wollten, sind lange vorbei. Die USA bekommen von China viele Rohstoffe für die Halbleiterindustrie und z.B. die Akkus für die Drohnen, die an die Ukraine geliefert wurden. Diese Produkte wurden von China in den letzten Monaten zu 100% für den Export nach den USA gesperrt - also sanktioniert. Man wird verhandeln müssen.
Der Flug zum Mond könnte erneut ein politischer Wettlauf werden. Das ursprüngliche NASA-Programm ist und wird weiter zu gunsten von Musk gekürzt. China ist mit Russland unterwegs, um den Mond zu erreichen. Chinas Raumstation ist und wird auch in diese Richtung mit Forschungsaufträgen ausgerichtet. Aber das ist alles spekulativ und da muss man abwarten. Herr Merz sprach unlängst von einer neuen Systemauseinandersetzung. Wer hat ihm nur zu diesem Weit- und Tiefblick verholfen?
Die Pausenzeiten zwischen allen genannten Großprojekten wird Trump mit Themen wie Grenzsicherung, Remigration, Mexiko, Panama, Kanada und Grönland füllen und den kleinen Dicken in Nordkorea wollte er auch mal wieder besuchen. Na dann ...
Gruß, Astrofreund