Gedanken betreffend der Eskalationen im Ukraine-Krieg

Monod

Registriertes Mitglied
Das ist übrigens das letzte Mal, dass ich Dich informiere, wenn ich einen Beitrag von Dir melde.
Auch das kannst Du handhaben, wie es Dir beliebt. Am Inhalt des von mir Geposteten ändert es nichts, denn es ist zutreffend. Ebenso natürlich wie das, was ich Dir im Beitrag zuvor gepostet hatte - Du weißt schon: meine Erwartung bezüglich Deiner übergriffigen Empfehlungspraktiken mich betreffend und über meinen Kopf hinweg ...
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Am Inhalt des von mir Geposteten ändert es nichts, denn es ist zutreffend.
Hallo Monod,

Du solltest über genügend Intelligenz verfügen, um zu wissen, dass Du gar nicht beurteilen kannst.

Und tatsächlich pflege ich eine Frage dann zu stellen, wenn ich etwas nicht weiss; Rhetorik und solche Spielchen sind nun wirklich nicht meine Stärke.

Kurz und gut: der Inhalt Deines Beitrages ist unzutreffend und es wird nicht dadurch zutreffend, dass Du den Inhalt stereotyp wiederholst.

Auf die freundlichen Grüsse verzichte ich aber von nun, denn Lügner grüsse ich nicht freundlich.
 

Monod

Registriertes Mitglied
Nun bist Du also schon auf dem Level der Beschimpfungen angekommen. Na ja, auf dieses Niveau begebe ich mich nicht herab, um hier irgendwie Paroli zu bieten. Die Performance, die Du hier ablieferst, diskreditiert Dich hinreichend, um abschätzen zu können, warum es von Deiner Seite nur noch auf Selbstgespräche hinauslaufen wird, statt auf ein entspanntes Gespräch auf Augenhöhe. Es würde ja helfen, wenn Du aus dem AgitProp-Kampfmodus herauskämst, aber das ist offenbar eine vergebliche Hoffnung. Na gut, dann ist es eben so. Wird ja nicht so schlimm sein ...
 

Monod

Registriertes Mitglied
Und der Wahnsinn geht weiter:

Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat erklärt, dass sich sein Land nicht mehr an eine Stillhaltevereinbarung bezüglich eines Rüstungskontrollabkommens mit den USA gebunden sieht. Da die USA Kurz- und Mittelstreckenraketen stationierten, müsse Russland sich seinerseits nicht mehr an den INF-Vertrag halten, sagte Lawrow der Nachrichtenagentur RIA. "Heute ist klar, dass zum Beispiel unser Moratorium für die Stationierung von Kurz- und Mittelstreckenraketen praktisch nicht mehr umsetzbar ist und aufgegeben werden muss. Die USA haben die Warnungen Russlands und Chinas arrogant ignoriert und sind in der Praxis dazu übergegangen, Waffen dieser Klasse in verschiedenen Regionen der Welt zu stationieren."

Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-sonntag-508.html
 
Zuletzt bearbeitet:

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Nun bist Du also schon auf dem Level der Beschimpfungen angekommen.
Leider nein - es ist eine Realität, und es ist sehr traurig, dass man Dich darauf hinweisen muss.

Was Du übrigens gar nicht nötig hättest, aber das ist eine andere Geschichte und selbstverständlich auch Deine Angelegenheit.

Na ja, auf dieses Niveau begebe ich mich nicht herab, um hier irgendwie Paroli zu bieten.
Das hängt damit zusammen, dass dieser Vorwurf von mir an Dich zutreffend ist, d.h. Du kannst gar nicht Paroli bieten.

Kleiner Tipp von mir: wenn Du nicht willst, dass man Dich einen Lügner nennt, dann lüge nicht !

Im Übrigen bin ich nicht nachtragend: wenn Du Dich bei mir entschuldigst werde ich die Wortwahl zurücknehmen. Lass Dir ruhig Zeit dafür - eine Entschuldigung soll von Herzen kommen. Wenn Du das jetzt nicht kannst oder nicht willst, dann besser jetzt nicht; ich bin bei so etwas nicht ungeduldig.

Die Performance, die Du hier ablieferst, diskreditiert Dich hinreichend,
Dein Pech ist es, dass ich inzwischen die "Hausaufgaben" grösstenteils gemacht habe, d.h. die von Dir genannten Quellen gelesen habe. Wobei ich gerne zugebe, dass die von Dir genannten Quellen lesenswert sind.

um abschätzen zu können, warum es von Deiner Seite nur noch auf Selbstgespräche hinauslaufen wird, statt auf ein entspanntes Gespräch auf Augenhöhe.
Etwas fehlt Dir noch für die "Augenhöhe": dass Du Fragen beantwortest. Das macht aber nichts - es genügt mir, wenn ich Dich widerlege, wenn Du unzutreffende Inhalte verbreitest.

Ich hoffe aber doch sehr, dass Du endlich von Deinem unsäglichen Trip Deiner Angriffe auf der persönlichen Ebene, die mehrheitlich reine Erfindungen von Dir sind, wieder herunterkommst. Warum Du so etwas überhaupt nötig hast weiss ich nicht, auch wenn ich dazu Vermutungen habe. Aber diese tun nichts zur Sache und werde ich öffentlich nicht kommunizieren.

Und noch eine persönliche Bitte von mir: hör bitte auf zu lügen.

Es würde ja helfen, wenn Du aus dem AgitProp-Kampfmodus herauskämst, aber das ist offenbar eine vergebliche Hoffnung.
Erstaunlich, dass Du Dich von mir angegriffen fühlst. Tatsächlich bedauere ich das. Vielleicht würde es helfen, wenn Du die Dir unangenehmen Quellen, die ich nenne, auch lesen würdest statt sie auszusitzen. Ich will Dir aber zugute halten, dass Dir derzeit die Zeit dazu fehlt, und das ist auch ok für mich - wir sind hier alle im Ehrenamt unterwegs und tatsächlich will ich Dir keine Hausaufgaben aufgeben.

Na gut, dann ist es eben so. Wird ja nicht so schlimm sein ...
Ein wahres Wort, dem ich mich anschliesse.
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
gut, bei Firmen-PC kannst Du nichts ändern. Es würde sicher Ärger geben, wenn ein Nutzer das Sicherheitskonzept der Firmen-IT ändert. Die IT-Verantwortlichen Deiner Bank haben ohnehin Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Was Du evtl. irgendeinmal privat tust, ist ein anderes Thema. Wenn dann mein Ratschlag noch interessant ist, freut mich das. Wenn nicht - ist das auch kein Problem.
Hallo Astrofreund,

danke.

Das wir bei meinen sonstigen Ausführungen so gut wie nicht übereinstimmen, war mir klar.
Diese Einschätzung überrascht mich nun, denn ich war der Meinung, dass wir bei den wichtigsten Fragestellungen gleicher Meinung sind, insbesondere dass Friedensaktivisten und Pazifisten jederzeit ehrenwerte Ideale haben.

Es wäre manchmal wünschenswert, wenn diese wie jetzt beim Ukrainekrieg weniger realitätsfremd wären, aber grundsätzlich wünsche ich mir eine Welt, in der diese Ideale umgesetzt werden.

Wir reden bereits Monate über die Themen. Wie gesagt, ist für mich auch kein Problem. Bleibe gern bei Deiner Meinung und Deinen Auffassungen - ich tue es ja auch.
Was den "gerechten Frieden" anbelangt sind wir unterschiedlicher Meinung, aber ich denke wieder, dass wir betreffend eines nachhaltigen Friedens statt eines kurzfristigen Friedens zumindest ähnlicher Meinung sind.

Klar wäre es grossartig, wenn ein ungerechter und nur kurzfristiger Frieden irgendwie "ausbaufähig" wäre, aber mit Putin an der Macht erscheint mir diese Variante leider völlig unrealistisch. Aber ja - vielleicht wäre es einen Versuch wert, zumal Putin schon alt ist.

Mir kommt es nicht darauf an, jemanden von meiner Meinung zu überzeugen.
Das finde ich schade, denn Du hast gute Ideen. Es würde sich sehr lohnen, hier einen Konsens zu finden.

Ich will nach wie vor die Welt etwas verstehen und mich auf die laufenden und kommenden Veränderungen so gut es geht einstellen.
Das wollen vielleicht nicht alle, aber viele wollen das. Ich auch.

Weisst Du: wir Mathematiker haben ein "Privileg" - die meisten von uns sind naiv und ich empfinde es als Lebensqualität, naiv sein zu dürfen.

Leider wurde das einige Male in meinem Leben ausgenutzt und dann wird die Naivität durch die Realität und leider auch durch ein (hoffentlich) gesundes Misstrauen ersetzt. Mir ist bewusst, dass dieses "Ersetzen" mit einer Einbusse an Lebensqualität verbunden ist, aber zweimal denselben Fehler zu machen ist eben auch ein Zeichen von Dummheit.

Mehr ist derzeit nicht möglich. In dieser Richtung bin ich zufrieden und die meisten Dinge habe ich kommen gesehen, wie sie gekommen sind. Das wird mir auch weiterhin gelingen. Damit ist für mich alles gut.
Sagen wir es einmal so: wir alle wünschen uns, dass Du recht behälst. Aber ...

Veränderungen sind erforderlich. Die erreicht man mit Geduld und Optimismus. Bedenken und Pessimismus muss man da überwinden.
... das sehe ich weniger optimistisch als Du.

- Am 22. Juni 1633 wurde der italienische Mathematiker und Physiker GALILEO GALILEI gezwungen, nach über 20-jähriger Auseinandersetzung mit der Inquisition der römisch-katholischen Kirche seinen angeblichen Irrlehren abzuschwören.
- Am 31. Oktober 1992 rehabilitierte Johannes Paul II. den Astronomen Galilei

... rehabilitiert worden.
Deswegen wäre ich übrigens fast aus der katholischen Kirche ausgetreten.

Nicht, weil ich gegen die Rehabilitation Galileo Galileis war, sondern weil das Gremium unter Papst Johannes Paul II. 12 Jahre (!!) brauchte, um diesen Entschluss zu fällen.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

Monod

Registriertes Mitglied
Leider nein - es ist eine Realität, und es ist sehr traurig, dass man Dich darauf hinweisen muss.

Was Du übrigens gar nicht nötig hättest, aber das ist eine andere Geschichte und selbstverständlich auch Deine Angelegenheit.


Das hängt damit zusammen, dass dieser Vorwurf von mir an Dich zutreffend ist, d.h. Du kannst gar nicht Paroli bieten.

Kleiner Tipp von mir: wenn Du nicht willst, dass man Dich einen Lügner nennt, dann lüge nicht !

Im Übrigen bin ich nicht nachtragend: wenn Du Dich bei mir entschuldigst werde ich die Wortwahl zurücknehmen. Lass Dir ruhig Zeit dafür - eine Entschuldigung soll von Herzen kommen. Wenn Du das jetzt nicht kannst oder nicht willst, dann besser jetzt nicht; ich bin bei so etwas nicht ungeduldig.


Dein Pech ist es, dass ich inzwischen die "Hausaufgaben" grösstenteils gemacht habe, d.h. die von Dir genannten Quellen gelesen habe. Wobei ich gerne zugebe, dass die von Dir genannten Quellen lesenswert sind.


Etwas fehlt Dir noch für die "Augenhöhe": dass Du Fragen beantwortest. Das macht aber nichts - es genügt mir, wenn ich Dich widerlege, wenn Du unzutreffende Inhalte verbreitest.

Ich hoffe aber doch sehr, dass Du endlich von Deinem unsäglichen Trip Deiner Angriffe auf der persönlichen Ebene, die mehrheitlich reine Erfindungen von Dir sind, wieder herunterkommst. Warum Du so etwas überhaupt nötig hast weiss ich nicht, auch wenn ich dazu Vermutungen habe. Aber diese tun nichts zur Sache und werde ich öffentlich nicht kommunizieren.

Und noch eine persönliche Bitte von mir: hör bitte auf zu lügen.


Erstaunlich, dass Du Dich von mir angegriffen fühlst. Tatsächlich bedauere ich das. Vielleicht würde es helfen, wenn Du die Dir unangenehmen Quellen, die ich nenne, auch lesen würdest statt sie auszusitzen. Ich will Dir aber zugute halten, dass Dir derzeit die Zeit dazu fehlt, und das ist auch ok für mich - wir sind hier alle im Ehrenamt unterwegs und tatsächlich will ich Dir keine Hausaufgaben aufgeben.


Ein wahres Wort, dem ich mich anschliesse.
Tja, da kann ich dann nur noch dies konstatieren:

Du lebst in einer Traumwelt, was Dir den Blick auf die Realitäten verstellt. Das ist das Grundübel, das sich durch diesen gesamten Thread zieht.

Und nicht nur diesen ...
 

albertus

Registriertes Mitglied
... dass Friedensaktivisten und Pazifisten jederzeit ehrenwerte Ideale haben.
Naja, das sind aber auch Selbstverständlichkeiten. Ansonsten gibt es Dinge, wo wir übereinstimmen und manches kommt auch von Dir, wo ich sage, so sehe ich das auch. Aber es sind etliche Punkte, wo wir halt unterschiedliche Standpunkte und Meinungen haben. Wie gesagt, ist für mich kein Problem. Die Zeit wird es bringen und zeigen, wohin die DInge sich bewegen.
Nicht, weil ich gegen die Rehabilitation Galileo Galileis war, sondern weil das Gremium unter Papst Johannes Paul II. 12 Jahre (!!) brauchte, um diesen Entschluss zu fällen.
Na wegen der 12 Jahre doch nicht ... die Jahrhunderte davor sind schlimmer. Es gibt auch bis heute nicht viele Gedenktafeln u.ä, für Galileilo, hat mir vor 8 Jahren ein Astronom berichtet, der Italien länger bereist hat. Dennoch, das Kapitel ist abgechlossen und wir hoffen mal, dass es sich nicht in moderner Form wiederholt.

Gruß, Astrofreund
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Na wegen der 12 Jahre doch nicht ... die Jahrhunderte davor sind schlimmer. Es gibt auch bis heute nicht viele Gedenktafeln u.ä, für Galileilo, hat mir vor 8 Jahren ein Astronom berichtet, der Italien länger bereist hat.
Hallo Astrofreund,

völlig off-topic: die meisten Leute wissen nicht, dass Galileo Galilei nicht davor zurückschreckte, die Karriere anderer mit völlig haltlosen Unterstellungen zu zerstören.

Sei beispielhaft die Karriere des Simon Marius und Mitentdeckers der 4 grossen Jupitermonde genannt, der diese unabhängig von Galileo Galilei entdeckt hatte (und auch unabhängig vom englischen Astronomen Thomas Harriot) und der von Galileo Galilei zu Unrecht des Plagiats bezichtigt wurde. Galileo Galilei brauchte dabei "starke" Worte und beendete damit Marius' Karriere, welcher sich krankheitshalber nicht mehr zur Wehr setzen konnte und kurze Zeit später verstarb. Erst 300 Jahre später wurde Simon Marius wissenschaftlich wieder rehabilitiert.

Simon Marius - das fränkische Mobbingopfer des Galileo Galilei


Freundliche Grüsse, Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Und der Wahnsinn geht weiter:

Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat erklärt, dass sich sein Land nicht mehr an eine Stillhaltevereinbarung bezüglich eines Rüstungskontrollabkommens mit den USA gebunden sieht. (...)
Russland hält sich ohnehin nicht an irgendwelche Abkommen, d.h. es wäre naiv, denen auch nur ein Wort zu glauben. Dem angeblich guten Schein zuliebe konstruiert der russische Aussenminister nun auch noch eine "Begründung" - auch nicht das erste Mal.

Der bevorstehende Angriff auf die Ukraine wurde ja anfangs auch wortreich von Russland zurückgewiesen und als es dann doch passiert ist nicht minder wortreich "erklärt".

Es ist naiv, wer den Worten Wladimir Putins oder Sergej Lawrows auch nur ein Wort Glauben schenkt. Diese typische Vorgehensweise Russlands kann man beispielsweise auch im Thread Kaukasus-Krieg 2008: Parallelen und Analogien zum jetzigen Ukraine-Krieg nachlesen. Oder in extremer Kurzform (und entsprechend etwas aus dem Zusammenhang gerissen) hier:

(...), weil Russland in Abchasien und Südossetien Fakten schuf (...)
 
Zuletzt bearbeitet:

albertus

Registriertes Mitglied
... die Karriere des Simon Marius und Mitentdeckers der 4 grossen Jupitermonde genannt, der diese unabhängig von Galileo Galilei entdeckt hatte (und auch unabhängig vom englischen Astronomen Thomas Harriot) und der von Galileo Galilei zu Unrecht des Plagiats bezichtigt wurde.
Das Thema Simon Marius ist mit gut bekannt. Auch da hat die Rehabilitierung viel zu lange gedauert. Ich würde auch davon ausgehen, das Galilei kein "Weisenknabe" war. Dennoch wäre so eine Behandlng eines großen Wissenschaftlers heute nicht mehr denkbar - hoffentlich.

Gruß und Guten Rutsch heute, Astrofreund
 

Monod

Registriertes Mitglied
Russland hält sich ohnehin nicht an irgendwelche Abkommen, d.h. es wäre naiv, denen auch nur ein Wort zu glauben. Dem angeblich guten Schein zuliebe konstruiert der russische Aussenminister nun auch noch eine "Begründung" - auch nicht das erste Mal.

Der bevorstehende Angriff auf die Ukraine wurde ja anfangs auch wortreich von Russland zurückgewiesen und als es dann doch passiert ist nicht minder wortreich "erklärt".

Es ist naiv, wer den Worten Wladimir Putins oder Sergej Lawrows auch nur ein Wort Glauben schenkt. Diese typische Vorgehensweise Russlands kann man beispielsweise auch im Thread Kaukasus-Krieg 2008: Parallelen und Analogien zum jetzigen Ukraine-Krieg nachlesen. Oder in extremer Kurzform (und entsprechend etwas aus dem Zusammenhang gerissen) hier:
Deine Reaktion auf meinen Beitrag ist wieder mal sehr aufschlussreich. Statt darauf einzugehen, dass mal wieder eine neue Runde des Wettrüstens stattfinden wird, was nun die Stationierung von Mittelstreckenraketen betrifft, weil man seitens des Westens wieder einmal entsprechende Warnungen seitens China und Russland ignoriert hat, nachdem man seitens des Westens zuvor angekündigt hatte, solche Raketen in Mitteleuropa zu stationieren (worüber man sich durchaus auch mal unterhalten könnte, ob es sinnvoll und angemessen ist, damit seitens des Westens in Vorleistung zu gehen und die Eskalationsspirale dadurch weiter anzuheizen - aber sei's drum) - es ist Dir offenbar wichtiger den Rest der Mitleserschaft darüber zu belehren, dass Lawrow lügt, Putin sowieso, dass Russland ohnehin gegen das Völkerrecht verstößt und dass man stets gut beraten wäre, Lawrow und Putin nicht zu glauben.

Das ist dann typisch AgitProp-Kampfmodus: auf übergriffige Weise belehrend aufgrund des Einsetzens ideologisch motivierter Abwehrreflexe. Ein vernünftiges Gespräch ist damit natürlich nicht möglich, weil niemand ein Interesse daran haben kann, agitatorisch belehrt zu werden, wenn er sich auf ein Gespräch mit Dir über politische Themen einlässt. Somit wird es erwartbar auch hier darauf hinauslaufen, dass dieser Thread ebenso wie die anderen, die Du parallel zu diesem gestartet hast, zu einem Selbstgespräch verkommt, wo sich niemand sonst beteiligt als einzig Du selber. Nach der Show, die Du hier abgezogen hast, ist das auch völlig nachvollziehbar. Ich beobachte die weitere Entwicklung hier mal über die nächsten paar Wochen, um herauszufinden, ob meine Prognose zutreffend ist.

In diesem Sinne allen Mitlesenden einen gelingenden Jahreswechsel ins neue Jahr.
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Deine Reaktion auf meinen Beitrag ist wieder mal sehr aufschlussreich. Statt darauf einzugehen, dass mal wieder eine neue Runde des Wettrüstens stattfinden wird, was nun die Stationierung von Mittelstreckenraketen betrifft, weil man seitens des Westens wieder einmal entsprechende Warnungen seitens China und Russland ignoriert hat, nachdem man seitens des Westens zuvor angekündigt hatte, solche Raketen in Mitteleuropa zu stationieren (worüber man sich durchaus auch mal unterhalten könnte, ob es sinnvoll und angemessen ist, damit seitens des Westens in Vorleistung zu gehen und die Eskalationsspirale dadurch weiter anzuheizen - aber sei's drum) - es ist Dir offenbar wichtiger den Rest der Mitleserschaft darüber zu belehren, dass Lawrow lügt, Putin sowieso, dass Russland ohnehin gegen das Völkerrecht verstößt und dass man stets gut beraten wäre, Lawrow und Putin nicht zu glauben.
Das ist korrekt.

Es ist nicht hilfreich, Aussagen von Leuten überzubewerten, die eine ganz andere Agenda als die Kommunikation inhaltlich zutreffender Inhalte verfolgt.

Aber selbstverständlich steht es Dir frei, den Fokus auf ersteres zu legen. Ich begrüsse das sogar ausdrücklich, werde aber, wenn ich die Ausgewogenheit dieser Fokussierung nicht gegeben sehe, weiterhin darauf hinweisen.

Das ist dann typisch AgitProp-Kampfmodus: auf übergriffige Weise belehrend aufgrund des Einsetzens ideologisch motivierter Abwehrreflexe.
Nein, das ist reine Wissenschaft. Wenn Du einen mathematischen Beweis führst und die Voraussetzungen sind nicht erfüllt, wird der Beweis im Allgemeinen falsch sein. Auch dann, wenn er schön aussieht.

Ein vernünftiges Gespräch ist damit natürlich nicht möglich, weil niemand ein Interesse daran haben kann, agitatorisch belehrt zu werden, wenn er sich auf ein Gespräch mit Dir über politische Themen einlässt.
Ich belehre niemanden, ich weise lediglich darauf hin, mit welcher Vorsicht diese Inhalte zu betrachten sind. Diskussion ist nicht bedingungslose Zustimmung.

Somit wird es erwartbar auch hier darauf hinauslaufen, dass dieser Thread ebenso wie die anderen, die Du parallel zu diesem gestartet hast, zu einem Selbstgespräch verkommt, wo sich niemand sonst beteiligt als einzig Du selber.
Kaum: wenn Du wissenschaftliche Prinzipien eimnhälst wird das nicht passieren. Es liegt also an Dir.

Nach der Show, die Du hier abgezogen hast, ist das auch völlig nachvollziehbar. Ich beobachte die weitere Entwicklung hier mal über die nächsten paar Wochen, um herauszufinden, ob meine Prognose zutreffend ist.
Finde ich - ganz ehrlich - gut; wir werden sehen. Zur Zeit gibt es hier im Forum zu wenige Leute, die auch versuchen, die westliche Sicht der Dinge und die Sicht der betroffenen neuen Nato-Staaten des ehemaligen Warschauer Paktes ebenso zu berücksichtigen.

Aus (pro-)russischer Sicht wirst Du vermutlich zu nahezu 100% recht haben, aber da fehlt mir dann eben die Ausgewogenheit.

In diesem Sinne allen Mitlesenden einen gelingenden Jahreswechsel ins neue Jahr.
Dem schliesse ich mich sehr gerne an und wegen Deiner guten Wünsche grüsse ich Dich auch freundlich,

Ralf
 

Monod

Registriertes Mitglied
Das ist korrekt.

Es ist nicht hilfreich, Aussagen von Leuten überzubewerten, die eine ganz andere Agenda als die Kommunikation inhaltlich zutreffender Inhalte verfolgt.

Aber selbstverständlich steht es Dir frei, den Fokus auf ersteres zu legen. Ich begrüsse das sogar ausdrücklich, werde aber, wenn ich die Ausgewogenheit dieser Fokussierung nicht gegeben sehe, weiterhin darauf hinweisen.


Nein, das ist reine Wissenschaft. Wenn Du einen mathematischen Beweis führst und die Voraussetzungen sind nicht erfüllt, wird der Beweis im Allgemeinen falsch sein. Auch dann, wenn er schön aussieht.


Ich belehre niemanden, ich weise lediglich darauf hin, mit welcher Vorsicht diese Inhalte zu betrachten sind. Diskussion ist nicht bedingungslose Zustimmung.


Kaum: wenn Du wissenschaftliche Prinzipien eimnhälst wird das nicht passieren. Es liegt also an Dir.


Finde ich - ganz ehrlich - gut; wir werden sehen. Zur Zeit gibt es hier im Forum zu wenige Leute, die auch versuchen, die westliche Sicht der Dinge und die Sicht der betroffenen neuen Nato-Staaten des ehemaligen Warschauer Paktes ebenso zu berücksichtigen.

Aus (pro-)russischer Sicht wirst Du vermutlich zu nahezu 100% recht haben, aber da fehlt mir dann eben die Ausgewogenheit.


Dem schliesse ich mich sehr gerne an und wegen Deiner guten Wünsche grüsse ich Dich auch freundlich,

Ralf
Ich sehe, wir verstehen uns. Dann grüße ich mal ebenso freundlich zurück und fasse dies als ausbaufähige Basis dafür auf, dass es uns gelingen möge, künftig gut miteinander auszukommen.

In diesem Sinne auf ein hoffentlich besseres Jahr als das vergangene.

Guten Rutsch!

🎇
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben