Hi, nochmal vielen Dank für Eure Antworten 
Wenn ich es richtig verstehe, und die "Beschleunigung" (im Sinne der
immer schnelleren Abstandsvergrösserung ohne Krafteinwirkung) der
kräftefreien (geodätischen) Bewegung der galaktischen Supercluster auf die Geometrie
der Raumzeit zurückzuführen ist, so wie bei der
Gravitation, dann besteht das Universum zu 5 % aus Materie
und Strahlung, zu 25 % aus dunkler Materie und die restlichen 70 % sind
Geometrie.
Kann man das so sagen ?
Ich meine es so:
Wenn die Zeit überall gleich schnell vergeht, so wie bei FRW aufgrund
der konstanten Krümmung angenommen, dann kann die Eigenzeitmaximierung
nicht zu immer schneller waxenden Abständen führen.
Bzw. wenn die Eigenzeitmaximierung dazu führt, dann kann die Krümmung
nicht konstant sein und ein anderer Supercluster würde unsere Zeit
schneller sehen und wir seine langsamer, so wie im Gravitationsfeld.
LG
Inkow
Wenn ich es richtig verstehe, und die "Beschleunigung" (im Sinne der
immer schnelleren Abstandsvergrösserung ohne Krafteinwirkung) der
kräftefreien (geodätischen) Bewegung der galaktischen Supercluster auf die Geometrie
der Raumzeit zurückzuführen ist, so wie bei der
Gravitation, dann besteht das Universum zu 5 % aus Materie
und Strahlung, zu 25 % aus dunkler Materie und die restlichen 70 % sind
Geometrie.
Kann man das so sagen ?
Ich schrieb:Den Schluss verstehe ich nicht. Die Erde ist im Mittelpunkt, ok, aber auch jeder andere Cluster kann das für sich beanspruchen. Gravitationskräfte und -potentiale kann man durch einfache Koordinatentransformationen entsprechend anpassen, das sind wie gesagt nur Scheinkräfte und-potentiale.
Ich meine es so:
Wenn die Zeit überall gleich schnell vergeht, so wie bei FRW aufgrund
der konstanten Krümmung angenommen, dann kann die Eigenzeitmaximierung
nicht zu immer schneller waxenden Abständen führen.
Bzw. wenn die Eigenzeitmaximierung dazu führt, dann kann die Krümmung
nicht konstant sein und ein anderer Supercluster würde unsere Zeit
schneller sehen und wir seine langsamer, so wie im Gravitationsfeld.
LG
Inkow