Euclid: 14 Millionen Galaxien auf erster Teilkarte

astronews.com Redaktion

Registriertes Mitglied
Gestern hat das Team der ESA-Mission Euclid den ersten Teil einer gewaltigen Karte des Universums präsentiert, auf der Millionen von Sterne und Galaxien zu sehen sind. Sie umfasst lediglich ein Prozent der geplanten Himmelsdurchmusterung, enthält aber bereits 14 Millionen Galaxien. Ihre Auswertung soll neue Erkenntnisse zur Dunklen Materie und Energie liefern. (16. Oktober 2024)

Weiterlesen...
 

antaris

Registriertes Mitglied
Wow! 100GB Daten jeden Tag und das 6 Jahre lang. Da kann bei dem Projekt sicher erwartungsvoll in die Zukunft geschaut werden.

 

blue.moon

Registriertes Mitglied
Es ist eine 600-Megapixel-Kamera, kann mit einem Spektrometer sichtbares Licht und Nahinfrarotlicht aufzeichnen.
Einen ähnlichen Text las ich auf space.com.
(zur Auswertung von künftig Terabytes wird eine KI helfen müssen...)
Danke, Astro!
Mondlicht
 
Oben