Eine Frage zur Relativitätstheorie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Freeze

Registriertes Mitglied
Okay, 1 und 3 sind damit wunderbar beantwortet, danke dafür :)


Nur bei 2:
Unabhängig von James Problem: Trifft das, was ich da schreibe zu, oder nicht ? Für mich wäre das zumindest logisch und somit verschiedene Aussagen unsinnig, was allerdings wiederum unlogisch wäre ;) Also wo liegt der Fehler ? Expandiert das Weltall denn so langsam, dass der Doppler-Effekt garnicht auftritt ?
 

Miora

Registriertes Mitglied
...um Frage 3 noch etwas auszutreten:

Atome senden ganz bestimmte Spektrallinien aus. Das liegt daran, dass zB eine genügend grosse Energie dazu führt, dass zB bei Natrium ein Elektron von seiner angestammten Bahn in eine äussere Bahn angehoben wird. Nun befindet sich dieses Elektron in einem sogenannten angeregten Zustand. Da bleibt es nicht lange und so kehrt es in sein normales Energieniveau zurück. Die frei werdende Energie entspricht einer (vereinfacht) scharfen Spektrallinie. Nun kann man sich vorstellen, dass diese Energie, die das Elektron abgibt, von der Anzahl der Protonen im Kern und der Entfernung zum Kern abhängt, dies sorgt dafür, dass quasi jedes Element einen spektralen Fingerabdruck hat. Wenn man nun davon ausgeht, dass bei fremden Sternen die gleichen Atome vorhanden sind, hat man schon bekannte Fixpunkte.

Sterne haben allerdings ein geschlossenes Spektrenband aufgrund der thermischen Strahlung. Nun sind sie von Gas umgeben, worin wieder konkrete Energien von verschiedenen Atomen absorbiert werden. (Die Energie wird natürlich auch wieder abgegeben, aber nach allen Seiten, so dass in ursprünglicher Richtung Intensität fehlt.) Nun hat man also Lücken im Gesamtsprektrum, die man aber auch wieder bekannten Atomen zuorden kann (siehe Frauenhofer-Linien).

Gruss,
Miora
 

James

Registriertes Mitglied
Hallo Freeze,

ich möchte hier niemanden verwirren, daher eine kurze Stellungnahme.

Alles was ich schreibe ist ein Versuch gängige Theorien in meine kleine physikalische Welt einzubauen. Die Schlussfolgerungen haben Modellcharakter sind rein hypothetischer Natur und zu Studienzwecken denkbar ungeeignet.

Wenn Sie aber dazu anregen den Stand der Naturwissenschaften im Lichte der Leistung von Generationen von Wissenschaftlen, die ihre Forscherlaufbahn dieser Sache gewidmet haben, kritisch zu würdigen, dann willkommen im Club.

Erstmal ein frohes Weihnachtsfest an alle.

James
 

Joe

Gesperrt
James schrieb:
Alles was ich schreibe ist ein Versuch gängige Theorien in meine kleine physikalische Welt einzubauen. Die Schlussfolgerungen haben Modellcharakter sind rein hypothetischer Natur und zu Studienzwecken denkbar ungeeignet.

...

Erstmal ein frohes Weihnachtsfest an alle.

James
Deine Schlussfolgerungen sind auch richtig, weil Einstein sich über die LG geirrt hat.
(hier traut sich nur keiner zu sagen dass der Kaiser splitterfasernackt ist)

Die Geschwindigkeit jeder EM-Welle ist ZWANGSLÄFIG auch die Geschwindigkeit ihrer Peaks.

Wenn bei dem Beobachter weniger Peaks pro Sekunde ankommen,
dann kann es dafür nur 2 Grunde geben:

1. die Quelle schwingt langsamer, oder

2. die Welle kommt langsamer an

Eine Frequenzänderung OHNE Geschwindigkeitsänderung gibt es nur auf dem Papier.
Punkt, aus, Amen.

Soviel zum Thema Bewegungsinvarianz der LG: Einstein go home!


Gruss,
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:

Flozifan

Registriertes Mitglied
Joe schrieb:
Eine Frequenzänderung OHNE Geschwindigkeitsänderung gibt es nur auf dem Papier.
Punkt, aus, Amen.

Soviel zum Thema Bewegungsinvarianz der LG: Einstein go home!

Amen ist das richtige Wort, habt ihr eure kleine Sekte eigentlich schon eintragen lassen?
 

Bynaus

Registriertes Mitglied
Psst, Joe, ich hab einen Geheimtipp für dich: Geh mal hierhin: www.timecube.com - aber niemandem weitersagen!

So, jetzt können wir ihn auch in diesem Thread ignorieren... :D :D :D
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Im Augenblick wird ja weniger über physikalische Fragestellungen als vielmehr über den Umgang miteinander diskutiert.

Wie wäre es, wenn wir die Diskussion in den Thread "Vorschläge und Gedanken über Diskussions-Stil" verlagern würden ?

Freundliche Grüsse, Ralf
 

Kunibert

Registriertes Mitglied
Solche Art der Diskussion mag ich überhaupt nicht! Es zeigt aber, daß Du (Joe) garnicht Diskutieren, sondern Recht haben willst. Ich kann nicht begreifen, daß man so einfache Dinge nicht verstehen kann. Wann eine Welle bei mir angelangt hängt doch nicht nur von ihrer Geschwindigkeit, sondern auch vom Zeitpunkt ihrer Entstehung ab!

zur Veranschaulichung
 
Zuletzt bearbeitet:

Bynaus

Registriertes Mitglied
Die (sachliche) Diskussion wurde ja nicht von uns beendet, sondern von Joe... Es geht nur darum, dass die "Diskussion" mit ihm nichts bringt, da er ohnehin nur alle beleidigt, die nicht seiner Meinung sind. Oder wen meinst du mit "ihr"?
 

Joe

Gesperrt
Kunibert schrieb:
Solche Art der Diskussion mag ich überhaupt nicht! Es zeigt aber, daß Du (Joe) garnicht Diskutieren, sondern Recht haben willst. Ich kann nicht begreifen, daß man so einfache Dinge nicht verstehen kann. Wann eine Welle bei mir angelangt hängt doch nicht nur von ihrer Geschwindigkeit, sondern auch vom Zeitpunkt ihrer Entstehung ab!
[/URL]
Natürlich tut es das.

Und macht es sie etwa deshalb angeblich bewegungsinvariant !? :mad:
 

Flozifan

Registriertes Mitglied
Anleitung: Wie man Einstein widerlegt

Basierend auf einer Grundidee aus dem ZDF-Forum Wissenschaft, hier eine Anleitung zur Widerlegung der RT:

1. Man behauptet, die RT sei mathematisch inkonsistent, ohne Belege zu liefern

2. Man behauptet, alle Experimente die im Einklang mit der RT sind seien gefaked von einer weltumspannenden Verschwoerung der Physiker

3. Man behauptet, es gebe Experimente die der RT widersprechen, ohne Referenzen zu dafuer anzugeben

4. In Diskussionen zieht man sich nach kurzer Zeit, wenn die "Argumente" ausgehen, auf Polemik und Beleidigungen zurueck

5. Wenn deshalb die Diskussionsgegner nicht mehr mitspielen, behauptet man ihnen seien die Argumente ausgegangen und lehnt sich triumphierend zurueck

Und siehe da, Einstein und die RT sind schon widerlegt!!! So einfach ist das...

Gruss,
Flo
 

Bynaus

Registriertes Mitglied
:D :D :D

Die Widerlegung der Relativitätstheorie ist eigentlich nur ein Spezialfall der allgemeinen Crackpot-Argumentation:

- Behaupte, etwas sei logisch, lehne alle Gegenargumente kategorisch ab, weiche allen (oder zumindest den wichtigen) Argumentationen aus

- Verweise stattdessen auf (beliebige historische Figur hier einsetzen), der / die auch immer verkannt war, bevor der Durchbruch kam ODER verweise auf eine Technik, die einst als unmöglich galt und heute weit verbreitet ist (gebe dich der Illusion hin, dass alles, was man irgendwann für unmöglich hielt, irgendwann möglich sein wird).

- Bezeichne alle, die sich weigern, deine Meinung ungefragt zu übernehmen, als (bitte wählen: Ignoranten, Lakaien der Orthodoxie, Wasserträger,(auch eigene Kreationen sind erlaubt)), und beleidige sie auch sonst konsequent.

Und, ach ja...

- Tausche dich mit anderen Crackpots in Internetforen aus, wobei ihr gemeinsam über die Dummheit der Welt lästert und euch gegenseitig in eurem Glauben bestärkt
 
Zuletzt bearbeitet:

Joe

Gesperrt
Flozifan schrieb:
Basierend auf einer Grundidee aus dem ZDF-Forum Wissenschaft, hier eine Anleitung zur Widerlegung der RT:

1. Man behauptet, die RT sei mathematisch inkonsistent, ohne Belege zu liefern

2. Man behauptet, alle Experimente die im Einklang mit der RT sind seien gefaked von einer weltumspannenden Verschwoerung der Physiker

3. Man behauptet, es gebe Experimente die der RT widersprechen, ohne Referenzen zu dafuer anzugeben

4. In Diskussionen zieht man sich nach kurzer Zeit, wenn die "Argumente" ausgehen, auf Polemik und Beleidigungen zurueck

5. Wenn deshalb die Diskussionsgegner nicht mehr mitspielen, behauptet man ihnen seien die Argumente ausgegangen und lehnt sich triumphierend zurueck

Und siehe da, Einstein und die RT sind schon widerlegt!!! So einfach ist das...

Gruss,
Flo
Na das ist ja wirklich eine unwiderlegbare Erklärung dafür, warum die LG invariant gegenüber Bewegung sein soll!

bin zutiefst beeindruckt ...


Aber trotzdem:

1 und 2: totaler Unsinn

3. kannsdu jederzeit haben

4 und 5: genau so wie 1 und 2


fröhliche Weihnachten noch ...
 

Joe

Gesperrt
ralfkannenberg schrieb:
Wenn Du das für totalen Unsinn hälst, warum machst Du es dann ?
Deine nachweisslich FALSCHEN Anschuldigungen langweilen langsam. :mad:

Entweder gibst du an, WO ich 1 und 2 gemacht haben soll, oder du gehst jemand anders verleumden, du kleiner, trauriger Hobby-Mobber!
 

Flozifan

Registriertes Mitglied
Joe schrieb:
Deine nachweisslich FALSCHEN Anschuldigungen langweilen langsam. :mad:

Entweder gibst du an, WO ich 1 und 2 gemacht haben soll, oder du gehst jemand anders verleumden, du kleiner, trauriger Hobby-Mobber!

Ok, du hast 1 und 2 nicht gemacht sondern nur 3, 4 und 5. Immerhin eine Einsicht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben