Hallo prim_ass,
eine großartige Sache, finde ich!
Es ist nur traurig, dass sich das Wissenschaftsministerium wieder mal nicht getraut hätte, solch einen Vorschlag vorzubringen.
Da muss man erst wieder die Wirtschaftsverantwortlichen mit ihrer Lobby bemühen, um so etwas durchzuboxen.
Habe mir gerade überlegt, ob das ausreicht, um die Mondautos (ich glaube es waren 2) und die zurückgelassenen Rückstartgestelle der Apollo Missionen sichtbar zu machen.
Es waren die drei letzten Apollo-Missionen, die ein Mondauto mit hatten.
Dabei fällt mir ein, es wurden doch Laserspiegel nach dem Katzenaugenprinzip zurückgelassen, um den Erde-Mond-Abstand zentimetergenau zu vermessen. Warum wird denn das nicht als Beweis akzeptiert?
Vielleicht haben sich diese Laserspiegel verstellt (durch winzige Meteoriten-Einschläge) und werfen somit ein Signal nicht mehr zur Erde zurück? Aber auch die Russen haben ja zwei ziemlich große automatische Mondautos dort oben "rumheizen" lassen (Lunochod 1 & 2), die, glaube ich, angepeilt werden können ...
Lunare Rennfahrergrüße von
Toni