antaris
Registriertes Mitglied
Nach meiner Erfahrung herrscht ein großes Missverständnis über die Strukturen und der Organisation in der Natur.
Ich will hier nach und nach Beispiele natürlicher Strukturen zur Diskussion stellen.
Das Ziel ist ein Bewusstsein für die Alltäglichkeit, der Art wie die Natur funktioniert, zu schaffen. Aus diesem Grund liegt mein Fokus hier auf alltäglich beobachtbare Beispiele, die von allen interessierten gleichermaßen nachvollzogen werden können. Es können aber natürlich auch abstraktere, nicht-offensichtliche oder nicht-alltägliche Beispiele genannt werden.
Worum geht es:
Welt der Physik - Chaos und Ordnung
Welt der Physik - Ordnung in der Natur
Welt der Physik - Kausalität und die Grenzen der Vorhersagbarkeit
In der Physik wird das Prinzip allgemein als chaotisch deterministische Systeme behandelt.
Welt der Physik - chaotischer Determinismus
Die unterschiedliche Bedeutung der Begriffe "Determinismus" und "chaotischer Determinismus" lassen sich allgemein, wie folgt zusammenzufassen:
Der Zusammenhang beider Begriffe ist im Prinzip ganz einfach:
Natürlich bitte ich um Hinweis, wenn etwas an meinen Erläuterungen nicht richtig ist.
Ich will hier nach und nach Beispiele natürlicher Strukturen zur Diskussion stellen.
Das Ziel ist ein Bewusstsein für die Alltäglichkeit, der Art wie die Natur funktioniert, zu schaffen. Aus diesem Grund liegt mein Fokus hier auf alltäglich beobachtbare Beispiele, die von allen interessierten gleichermaßen nachvollzogen werden können. Es können aber natürlich auch abstraktere, nicht-offensichtliche oder nicht-alltägliche Beispiele genannt werden.
Worum geht es:
Welt der Physik - Chaos und Ordnung
Welt der Physik - Ordnung in der Natur
Welt der Physik - Kausalität und die Grenzen der Vorhersagbarkeit
In der Physik wird das Prinzip allgemein als chaotisch deterministische Systeme behandelt.
Welt der Physik - chaotischer Determinismus
Die unterschiedliche Bedeutung der Begriffe "Determinismus" und "chaotischer Determinismus" lassen sich allgemein, wie folgt zusammenzufassen:
- deterministische Systeme sind (nahezu) als abgeschlossene Systeme definiert, sodass Einflüsse aus der Umgebung im betrachteten Modell integriert sind und sich somit realistische Vorhersagen auf lange Zeiträume treffen lassen
- chaotisch deterministische Systeme sind als offene Systeme definiert sind, sodass Einflüsse aus der Umgebung nicht im betrachteten Modell integriert sind und sich somit keine realistische Vorhersagen auf lange Zeiträume treffen lassen
Der Zusammenhang beider Begriffe ist im Prinzip ganz einfach:
- deterministisches System, Beispiel Billiardspiel
Bei genauer Kentniss der Anfangsbedingungen lassen sich bei jedem Stoß die Bewegungen der einzelnen Kugeln vorhersagen
- chaotisch deterministisches System, Beispiel Ziehung der Lottozahlen mittels Kugeln in einer sich drehenden Trommel
Selbst bei genauer Kenntnis der Anfangsbedingungen ist es nahezu unmöglich die Reihenfolge der Ziehung vorherzusagen
Natürlich bitte ich um Hinweis, wenn etwas an meinen Erläuterungen nicht richtig ist.