Ja, es wird so langsam Zeit für einen Lösungsvorschlag:
Also ich habe genau nach diesem Moment nicht weitergelesen. Alles weggelöscht bis auf den ersten Satz.
Denn: Gefragt war die Querbeziehung zwischen den genannten Formeln, von der einen auf die andere. Alles weitere im Anschluss daran.
Dazu kamen Hilfestellungen, dankenswerterweise. Ich habe mich bemüht diese unter einen Hut zu bringen, denn unter einem Hut sollten sie schon sein, ansonsten kaum hilfreich.
Natürlich hätte ich ja auch mal ohne dem durchstarten können, ganz unabhänig. Das hätte aber länger, sehr viel länger dauern können, da mir einige Grundlagen fehlen.
Deswegen fühle ich mich sogar abhängig von den Tipps. Bei 3 Helfern entstehen natürlich ebenso nachvollziehbar Diskrepanzen. Aber! Das schöne ist ja, DASS es um Mathematik geht, wo man erwarten darf, dass Logik voll gilt und Widersprüche voll klar nachvollziehbar sind.
Aus meiner Schwäche heraus habe ich mich darauf konzentriert alles in Einklang zu bringen erst, also mathematisch.
Was soll ich anfangen rumzurechnen, wenn noch Widersprüche in den Vorraussetzungen existieren? In den Beziehungen, den Grundlagen? Den Offerierten!?
Für meine Begriffe ist es ganz unerheblich, ob ich nicht mal Piebs sagen könnte, sobald alles widerspruchsfrei vorliegt. Ich mache mir erst Gedanken um etwas, wenn es klar ist, worum es ganz genau geht. Ganz einfach. Bei Mathe sollte es doch noch am unkompliziertesten sein sogar noch.
Mit anderen Worten: ich bestehe darauf, dass entweder das Delta vor W einvernehmlich gestrichen wird oder, dass #16,29,42,43 angepasst werden.
Mit vis à vis meinte ich, dass da eine klare Linie rein muss. Ich schaue ganz genau in die Augen.
Und, ja, ich will mir auch ein potentielles Erfolgserlebnis nicht nehmen lassen aus Ungeduld.
Regelt doch bitte erst einmal Eure Seite, bevor man mutmaßt, dass es Zeit für eine Auflösung wäre.
@Bernhard: das kenne ich, etwas überspielen nennt man sowas. Gefällt mir gar nicht.
Gruß,
Dgoe