Hi
eigentlich nicht, aber vielleicht misverstehe ich deine Terminologie "von oben" / "von unten" auch nur.
Dein "von unten" verstehe ich so, daß eine Simulation alle atomaren Teilchen beinhaltet, und diese sich nach den programmierten Gesetzen verhalten, also Moleküle bilden, Chemie, Biologie usw.
Das Ganze immer und überall im simulierten Raum, egal ob einer gerade hinschaut oder nicht.
Das wäre die resourcen-intensivste Variante, um es mal sehr zurückhaltend auszudrücken. Im Fall eines zu simulierenden Universums sicherlich sehr sehr sehr sehr teuer, egal für welche Spezies.
Was ich meinte, ist eher dein "von oben nach unten": nur das nötigste, makroskopisch an den sensorischen Fähigkeiten der Wahrnehmenden angepasste. Nur im Fall, daß Verfeinerung notwendig ist, wird diese dann auch punktuell
berechnet.
Vergleiche Google-Earth: Aus großer Entfernung auch nur grob gerastert, wenn du an einen bestimmten Ort zoomst, wird die Grafik dort (nur dort) verfeinert.
Grüße
void