spacewalk1
Registriertes Mitglied
Hallo,
Zur Entstehung des Lebens auf der jungen Erde möchte ich noch eine These in die Diskussion einbringen:
Paul Higgs und Ralph Pudritz erstellten eine Rangliste, welche der irdischen Aminosäuren, unter welchen thermodynamischen Voraussetzungen, sich am leichtesten bilden und so am häufigsten vorkommen. Sie behaupten, dass auf anderen erdähnlichen Planeten im Universum ähnliche Typen von organischen Molekülen zu erwarten sind. Das geregelte Zusammenspiel von Thermodynamik und natürlicher Selektion lässt vermuten, dass der irdische Code mit potentiellen anderen Codes im Universum einiges gemeinsam haben könnte.
Ist an dieser These etwas dran oder hätte sich der Prozess, auch in unzähligen anderen Variationen, weiterentwickeln können?
Gruss s
http://arxiv.org/ftp/arxiv/papers/0904/0904.0402.pdf
Zur Entstehung des Lebens auf der jungen Erde möchte ich noch eine These in die Diskussion einbringen:
Paul Higgs und Ralph Pudritz erstellten eine Rangliste, welche der irdischen Aminosäuren, unter welchen thermodynamischen Voraussetzungen, sich am leichtesten bilden und so am häufigsten vorkommen. Sie behaupten, dass auf anderen erdähnlichen Planeten im Universum ähnliche Typen von organischen Molekülen zu erwarten sind. Das geregelte Zusammenspiel von Thermodynamik und natürlicher Selektion lässt vermuten, dass der irdische Code mit potentiellen anderen Codes im Universum einiges gemeinsam haben könnte.
Ist an dieser These etwas dran oder hätte sich der Prozess, auch in unzähligen anderen Variationen, weiterentwickeln können?
Gruss s
http://arxiv.org/ftp/arxiv/papers/0904/0904.0402.pdf