hast Du mal DeepSeek gefragt, ob es Dir in kurzer Form mit ja oder nein antworten kann?
Das ist meine Hauptanwendung. Ich erspare mir langwieriges Eintippen von Programmcode (C, C++, Python). Habe bei einem C++ Projekt gefragt, ob er mir eine OO-Variante erstellen kann, wo neben dem Main- auch die Teilprogramme und make dabei sind. Da schaue ich nur drüber und prüfe grob. Kopiere das in die entsprechende IDE und lasse es laufen. Treten Fehler auf, bekommt diese die KI in Orignalausgabe eingegeben. Wenn alles läuft, schaue ich es mir genauer an. Erspart viel Sucharbeit und ich denke, meine Produktivität ist mindestens um 100% gestiegen und vor allen macht es so viel mehr Spaß.Ok, also ist das im Prinzip zu individuell, je nach dem was die eigenen Fähigkeiten sind, um präzise Fragestellungen zu formulieren und um die Antworten der KI dann auch noch überprüfen zu können. Mir geht es darum, möglichst dabei etwas zu lernen und ggf. auch Anknüpfpunkte für Diskussionen und weitere Fragestellungen mit/an euch zu formulieren.
Was noch heftiger wird, wenn Dir die KI genau ihren "Denkprozess" darstellt. Ich vermute, das sind mehr Zeitgewinn-Schikanen. In dieser Zeit der Arie läuft im Hintregrund bestimmt viele andere Arbeit.Das zwar nicht, aber wenn man nicht extra dazusagt dass man eine Ja/Nein-Antwort will kriegt man auf jeden Fall eine ganze Arie vorgesungen. Da kann man zwar darüber hinweglesen, aber da Deepseek damit wirbt dass es im Vergleich zu Chat GPT mit viel weniger Grafikkarten und Strom auskommt könnten sie sogar noch mehr einsparen wenn es sich schon in der Standardeinstellung kürz und bündig ausdrückt und man es extra dazusagen müsste wenn man niedergequatscht werden will.
Soweit so gut.ch erspare mir langwieriges Eintippen von Programmcode (C, C++, Python). Habe bei einem C++ Projekt gefragt, ob er mir eine OO-Variante erstellen kann, wo neben dem Main- auch die Teilprogramme und make dabei sind. Da schaue ich nur drüber und prüfe grob. Kopiere das in die entsprechende IDE und lasse es laufen. Treten Fehler auf, bekommt diese die KI in Orignalausgabe eingegeben.
Manchmal läuft es nicht. Die KI kriegt insbs. die Kombination von Spezialfällen nicht gut hin.Wenn alles läuft, schaue ich es mir genauer an.
Da gebe ich dir recht.Erspart viel Sucharbeit und ich denke, meine Produktivität ist mindestens um 100% gestiegen und vor allen macht es so viel mehr Spaß.
Das kann passieren, aber bisher selten. Vor allen mit meiner geringen Erfahrung mit VisualStudio++ unter Windows, hat es mir gute Hilfe gegeben, damit ich recht schnell damit klar komme.Manchmal läuft es nicht. Die KI kriegt insbs. die Kombination von Spezialfällen nicht gut hin.
Magie, die ich noch nie gespürt habe [...] das sich für mich so anfühlt, als würde [...]
Da die nächsten Jahre in dem Bereich viele Milliarden Dollar investiert werden, scheinen die mit dem Geld in der Tasche da mehr drin zu sehen.