ralfkannenberg
Registriertes Mitglied
Hallo zusammen,
wer zur Zeit den Jupiter und seine Monde - ganz bequem abends nach Sonnenuntergang - beobachtet, kommt in den Genuss eines "5.Jupitermondes". Das ist der Stern 45 Capricorni, der momentan gut doppelt so weit vom Jupiter entfernt ist wie der gleichhelle 4.Jupitermond Kallisto, wobei Kallisto derzeit auf der anderen Seite steht. Die 4 Monde sowie 45 Capricorni stehen zur Zeit in einer Linie und man möchte fast meinen, dass der Riesenplanet mit seinen Monden auf den Steinbockstern zielt.
Heute Abend kann man alle 5 sehen, von links nach rechts bzw. später in der Nacht von links oben nach rechts unten sind das 45 Capricorni, dann die Europa, dann der Jupiter selber, dann Io, Ganymed und Kallisto.
Viel Spass !
Freundliche Grüsse, Ralf
wer zur Zeit den Jupiter und seine Monde - ganz bequem abends nach Sonnenuntergang - beobachtet, kommt in den Genuss eines "5.Jupitermondes". Das ist der Stern 45 Capricorni, der momentan gut doppelt so weit vom Jupiter entfernt ist wie der gleichhelle 4.Jupitermond Kallisto, wobei Kallisto derzeit auf der anderen Seite steht. Die 4 Monde sowie 45 Capricorni stehen zur Zeit in einer Linie und man möchte fast meinen, dass der Riesenplanet mit seinen Monden auf den Steinbockstern zielt.
Heute Abend kann man alle 5 sehen, von links nach rechts bzw. später in der Nacht von links oben nach rechts unten sind das 45 Capricorni, dann die Europa, dann der Jupiter selber, dann Io, Ganymed und Kallisto.
Viel Spass !
Freundliche Grüsse, Ralf