2. Versuch Diskussion zum Photonenstrahlantrieb

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
och ralf eiversüchtig weil wir schon zu zweit sind?
Nein, eher verärgert, dass ich nicht daran gedacht habe, Euch beide schon früher miteinander bekannt zu machen.

Wenn ich mich recht entsinne mietet Jens regelmässig Seminarräume, um über seine Ideen zu diskutieren, was dann immer mangels Teilnehmerzahl abgesagt werden musste. Nun wäre aber mit Dir ja ein qualifizierter Teilnehmer in Sicht.
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Och ralf und was hast du bisher zustande gebracht? Gar nichts, du bist ein armer Mensch, der Programme analysieren darf für ein Unternehmen, dass dich eines Tages wieder entlassen wird, weil sie dich wegen der KI nicht mehr brauchen werden ;). Und in die Forschung hast du es nicht geschafft, weil du zu dumm bist.
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Och ralf und was hast du bisher zustande gebracht? Gar nichts, du bist ein armer Mensch, der Programme analysieren darf für ein Unternehmen, dass dich eines Tages wieder entlassen wird, weil sie dich wegen der KI nicht mehr brauchen werden ;).
Hallo Albatros,

das wird vor meiner Pensionierung kaum passieren.

Und in die Forschung hast du es nicht geschafft, weil du zu dumm bist.
Zwar war das nie mein Ziel, aber lassen wir das. Aber Du: warum hast Du es nicht geschafft ?


Freundliche Grüsse, Ralf
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Weil ich noch nicht studiert habe. Aber ich will auch gar nicht in die Forschung und habe andere Ziele, als um einen erbärmlichen 2 Jahres Vertrag zu kämpfen, der mich depressiv machen würde... Also ich lass dir gerne den Vortritt!
 

albertus

Registriertes Mitglied
Studieren wirst Du auch nie. Sollte dennoch dieses 8.Weltwunder geschehen, wirst Du mit Deiner dummfrechen Großklappe außer Mitmenschen verärgern nichts zustande bekommen. Menschen wie Du sollten sich in ein ganz tiefes Loch verkriechen und nie wieder an die Oberfläche kommen ...
 

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Weil ich noch nicht studiert habe. Aber ich will auch gar nicht in die Forschung und habe andere Ziele, als um einen erbärmlichen 2 Jahres Vertrag zu kämpfen, der mich depressiv machen würde...
Hallo Albatros,

da hast Du übrigens recht, das war auch einer der Gründe, warum ich nicht in die Forschung gegangen bin. Kam hinzu, dass ich im Vergleich zu meinen Schweizer Kollegen 2 Jahre älter war, da ich 15 Monate Bundeswehr leisten musste, was mich ein Jahr gekostet hat - der Schweizer Wehrdienst wird auf mehrere Teile aufgespalten, die dann in den Sommer- bzw. Semesterferien geleistet werden - und dann nach dem Vordiplom zur ETH Zürich gewechselt habe, die aber in einem anderen Kanton ist, so dass mein Vordiplom dort nicht anerkannt wurde, weil sie im Kanton Zürich einen anderen Lehrplan haben. Das hat mich dann ein weiteres Jahr gekostet, wobei ich dank diesem zusätzlichen Jahr aus heutiger Sicht neben meinem Diplom ("Masters") in Mathematik auch einen Bachelor in Physik der Universität Basel habe, den ich sonst nicht hätte, so dass ich hier nicht von einem "verlorenen" Jahr sprechen möchte.

Darf man fragen, welche anderen Ziele Du verfolgt hast ? Ich kenne Leute, die dann nach ihrer Promotion mehrere 2-jährige Post-Docs im Ausland absolviert haben.

Also ich lass dir gerne den Vortritt!
Wie soeben dargelegt war das für mich keine Option, zumal es in der Mathematik auch nicht wirklich viele freie Stellen in der Forschung gibt.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Ich bin ein Erfinder und kein Theoretiker, das habe ich beim Mathematik Studium, oder sagen wir diese 3 Semester, die ich an der Uni Konstanz war gemerkt und ich habe mich entschieden, lieber Erfindungen machen, die man brauchen kann, als eine Theorie, oder Formel zu entdecken, für die ich mein Leben opfern müsste, obwohl mir das Nachdenken auch Spass macht. Ich mache Erfindungen und Konstruktionen und werde nach einer zweiten Ausbildung als Konstrukteur ein Ingenieurstudium beginnen. Mein Grossvater hatte 11 Patente und mein Grossonkel über 50 und war ebenfalls Erfinder und mein Grossonkel war Kernphysiker und ich habe einiges von meinem Grossvater geerbt. Es liegt mir also am Herzen in seine Fussstapfen zu treten. Was den Photonenstrahlantrieb angeht, so werde ich diesen erst einmal beiseite stellen und mich auf andere Erfindungen konzentrieren, die etwas kleiner sind und realistischer umzusetzen für ein Start Up. Meine Ziele sind meine Träume zu verwirklichen und der Gesellschaft damit einen Dienst erweisen, weil ich wie bereits gesagt habe, gesundheitlich angeschlagen bin und kein Wehrdienst leisten konnte und auch nicht arbeiten. Das heisst, ich verzichte auf ein Mathematik, Philosophie, oder Theoretische Physik Studium und werde lieber ein guter Ingenieur, wie es mein Grossvater auch war. Im Übrigen hat mein Grossvater für die Schweizer Regierung im Regierungsgebäude einen Weinschrank gebaut..... und diese waren ziemlich undankbar dafür, aber sie wollten unbedingt meinen Grossvater für diesen Job... aber das ist eine lange Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Albatros

Registriertes Mitglied
Ich erzähle nur von meinen Verwandten und schmücke mich nicht damit. Aber anscheinend verstehst du gar nichts.

Erzähl doch mal, was du und deine Verwandten geleistet haben? Würde mich jetzt mal interessieren, weil sonst glaub ich dir das nicht. Auf Wikipedia finde ich dich schonmal nicht. Und wahrscheinlich beruhen deine "Arbeiten" auch nur auf geklautes Wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Albatros

Registriertes Mitglied
Ich denke Herr Senf würde mir bestimmt eine Publikation von ihm zeigen wollen, damit man auch sieht, wie schlau unser Physiker ist?

Mindestens in welchem Bereich du Promoviert hast könntest du hier mir mitteilen, weil was deine Verwandten angeht, geht mich das nichts an das gebe ich zu. Aber deine Publikationen und Arbeiten interessieren mich... dann kann ich beurteilen, ob du wirklich vom Fach bist, oder nur ein Alltagsphysiker.

Och jetzt schweigt er wieder der Senf. Er schämt sich.
 
Zuletzt bearbeitet:

ralfkannenberg

Registriertes Mitglied
Erzähl doch mal, was du und deine Verwandten geleistet haben? Würde mich jetzt mal interessieren, weil sonst glaub ich dir das nicht. Auf Wikipedia finde ich dich schonmal nicht. Und wahrscheinlich beruhen deine "Arbeiten" auch nur auf geklautes Wissen.
Hallo Albatros,

das lohnt sich nicht, da Du die Leistungen anderer Leute, die Dich kritisieren, ohnehin nicht anerkennst.

In der Wikipdia finde ich Dich und Deinen Grossvater übrigens auch nicht. Mich findest Du dort zwar, aber nur als Autor. Wobei ich damit aufgehört habe, weil das zu zeitintensiv ist, auch wenn ich vergangenes Jahr spasseshalber einen Artikel über eine Schweizer Sportlerin geschrieben habe, wobei es sich hierbei günstig ergab, dass sich sofort Mitstreiter gefunden haben, die den Artikel kompetent und im "Wikisprech" ergänzt haben.


Freundliche Grüsse, Ralf
 

Albatros

Registriertes Mitglied
Sie haben aber dein Vordiplom nicht anerkannt^^. Das zeigt mir, welches Niveau du hast.

Herr Senf schämt sich hehe. Anscheinend hat er nur seine Promotion publizieren dürfen, die ein langweiliges Thema beinhaltet, was keiner lesen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben