Suchergebnisse

  1. G

    Wann beginnen die angehende Planetesimale verstärkt auch Gas zu sammeln ?

    Hallo Ralf, > Planeten entstehen, indem Staub und Gestein in einer Scheibe um einen jungen Stern kollidieren und sich zu immer größeren Körpern verbinden. < Das liest man schon seit Jahren so, meine These beginnt früher, setzt also schon ein, bevor ein Stern geboren wird. Bei einer drehenden...
  2. G

    Wann beginnen die angehende Planetesimale verstärkt auch Gas zu sammeln ?

    Hallo, bei der Schilderung in dem Beitrag Planetenentstehung bilden sich zu erst Staubansammlungen. Ausreichend dichte Gasansammlungen, können sich meine Meinung nach nicht selbständig so ähnlich zusammen finden, sondern benutzen die Staubansammlungen dafür. Ab welcher Größe sind solche...
  3. G

    Mars - Mini - Treibhauskuppel

    Hallo, Habitatforschung, um zu testen mit welchen atmosphärischen und Bodenchemischen Ressourcen, man es dort dann wirklich unter einer Kuppeln zu rechnen hat! Sollte man bei einer der zukünftigen Marsmissionen, nicht außer bohren, chemischen und physikalischen, Untersuchungen, nicht mal einen...
  4. G

    Planeten Impact

    Hallo, eine Frage zum Titel: Da ein großer Impact auf den Mond, der noch in Erdnähe war, aber schon bei gebundener Rotation, dazu geführt hat, das der noch heiße Mondkern und Mantel sich in Richtung der zur Erde gewandten Seite bewegte, hat Er ja die Mondkruste von hinten aufgeschmolzen. Was...
Oben