Suchergebnisse

  1. S

    Elektizität einzige energie?

    Es gibt in diesem Forum Namen, die in jedem Thread ihren Beitrag leisten. Und nachdem diese gewissen Personen tätig geworden sind, fängt die Korinthenkackerei an und es wird immer kleinkarierter darauf herumgeritten wer Recht hat, wer "rechter" hat oder ob man nicht noch "viel mehr Recht" haben...
  2. S

    Denkmal im All

    Hallo, Irgendwie scheinen Funksignale nicht unbedingt für die Kommunikation über diese zeitlichen und räumlichen Distanzen geeignet zu sein. Es ist ja auch so, dass man viele viele Jahre senden müsste, um einem Empfänger eine Chance zum Empfang zu geben. Und im Gegenzug müsste man viele viele...
  3. S

    Sind wir hörbar?

    Hallo allerseits, ich frage mich, ob die Erde überhaupt für Ausserirdische "hörbar" ist. SETI sucht nach Signalen aus dem All...aber würden Ausserirdische die Erde mit demselben Progamm finden können? Interessant dürfe es sein, Erdsignale aus grosser Entfernung zu messen, und zwar auf jenen...
  4. S

    kontinentale Wasser-Pipeline

    Hallo Allerseits, "oben" in den Rubriken wird über zukünftige Technik, Weltraumfahrstühle usw. diskutiert. Meine Frage - oder besser Diskussionsbeitrag - hat nichts mit Raumfahrt oder Astronomie zu tun. Schon eher mit Sf oder extremer Technik. Kommt mir selbst im ersten Moment albern vor: Hat...
  5. S

    Reise im Winterschlaf

    Hallo Allerseits, bestimmt haben Viele den Bericht gelesen/gesehen/gehört: Ein Japaner überlebt 24 Tage wie im Winterschlaf::eek: http://www.nzz.ch/2006/12/20/vm/newzzEVXVBVSM-12.html Soetwas wäre doch auch für langfristige Weltraummissionen interessant! Wenn man herausfinden könnte, was...
  6. S

    ISS virtuell betrachten

    Hallo, gibt es irgendwo im Web die ISS in virtueller Form? Inzwischen wird ja wieder weitergebaut, wo kann man die Fortschritte (bildlich) verfolgen? Bestimmt macht das Shuttle auch genügend Aufnahmen von der ISS, dass ein mehr oder weniger aktuelles 3D-Modell der ISS erstellt werden könnte ...
  7. S

    Neuer Denkansatz?

    Hallo, könnte es denn nicht möglich sein, dass die bisherigen Antriebskonzenpte eine Sackgasse sind? Ich denke da gerade an die Radioröhren in der 50er und 60ern. Mit dieser Technik wären PCs, Navigationsysteme im Auto und das elende Roboterspielzeug von heutzutage nicht denkbar. Trotz...
  8. S

    Radioteleskope bei GoogleEarth

    Hallo allerseits, schon ein Weilchen stöbere ich bei GoogelEarth in Chile rum, um Satbilder der grossen Sternwarten zu finden. Hmmm... ab und zu stosse ich in der absoluten Pampa auf komische langestreckte Hallen und Ansammlungen von Gebäuden. Aber einen Refraktor habe ich keinen gesehen, die...
  9. S

    Mars kommt später

    Hallo, meiner Meinung nach Kommen Mars und andere Plaeten erst viel später. Zuerst müsste man eine feste Kolonie auf dem Mond etablieren. Er liegt näher, was die Logistik sehr vereinfachen würde. Anderseits hat der Mond keine atmosphäre - der Mars immerhin irgendeine, auch wenn sie nicht atembar...
  10. S

    Signal gefunden - und was dann?

    Hallo, Kritiker von SETI sagen ja, dass das Chaos an Signalen derart chaotisch ist, das ein künstliches Signal niemals herausfiltern könnte. Nun schön. Einmal angenommen, man würde (wie auch immer) ein eindeutig künstliches Signal entdecken. Es wäre einigermassen zyklisch und gleichmässig, um...
Oben