Suchergebnisse

  1. G

    IYA 2009: Und was sagt das BMBF dazu?

    Erraten: NIX! Siehe: http://www.bmbf.de/de/13183.php 60 Jahre Bundesrublik, 20 Jahre Mauerfall -> Wir machen ein (deutsches!) Jahr der Wissenschaft! Toll ... Ignoranz? Futterneid? Oder zählt auch in der Politik nur der eigene Eintopf, und alles Andere ist eh' nur versalzen? Notenvergabe...
  2. G

    Picosateliten, 10 cm Kantenlänge

    Wie schauts da mit Bahnkorrekturen aus? (wenig/kein Treibstoff, bzw. keine Manöverdüsen?) Geringere Masse = stärkere Abbremsung in der Hochatmosphäre? Sind diese Winzlinge nicht eher eine Gefahr im Orbit als nützlich?
  3. G

    Keine Wechselwirkung?

    Und was ist mit der Gravitation? Sollte die dunkle Materie nicht gravitationel Wechselwirken, dann sollten die beteiligten Sternballungen längst ihre dunkle Materie verloren haben.
  4. G

    Mikropartikel?

    Was sind denn jetzt diese "Mikropartikel"? Im Artikel lesen sie sich wie eine Analogie zu den Kondensationskernen von Regentropfen. Das kann aber wohl nicht sein, da bei den Bedingungen im Plasma eigentlich alles Plasma sein müsste, ergo keine Kondensationskerne. Oder? Klärt mich doch auf ... :)
  5. G

    Welche Folgen bei einem Nachweis?

    Was könnte sich an Anderungen des physikalischen Weltbilds in Bezug auf - Gravitation (Ausbreitungsgeschwindigkeit) - Anfang und Ende unseres Universums und - der Möglichkeit von anderen, Parallel-Universen ergeben? Wenn Gravitation nicht an unser Universum gebunden wäre, dann sollten sich doch...
  6. G

    Verstänidsproblem

    Im Artikel steht: "Bislang hielten die Astronomen alte supermassereiche Schwarze Löcher in Galaxienkernen für vergleichsweise langweilig, denn sie senden nur wenig Strahlung aus. Nun zeigt eine neue Untersuchung von neun derartigen Schwerkraftmonstern, dass sie alles andere als ruhig und...
Oben