Suchergebnisse

  1. Kosmo

    CFBDSIR2149: Einsamer Planet ohne Sonne?

    https://www.spektrum.de/news/astrophysik-ein-exoplanet-als-grenzgaenger/2100705 HD206893c ist ein besonderer Himmelskörper: Er könnte von der Größe genau auf der Grenze zwischen einem Exoplaneten und einem Braunen Zwerg liegen...
  2. Kosmo

    "Interstellar" rollt an

    Am 6. November kommt Interstellar in die Kinos. Mal wieder eine Premiere, in die ich viele Hoffnungen lege (die hoffentlich auch mal bestätigt werden). "In enger Abstimmung mit einem der angesehensten theoretischen Physiker unserer Zeit, Kip Thorne, erzählt Meister-Regisseur Christopher Nolan...
  3. Kosmo

    Mythos Mars

    Ich möchte auf diese schöne Website der Hochschule RheinMain aufmerksam machen, die die Historie der Marsirrtümer ab dem 19. Jahrhundert mit tollen Bildern aufbereitet.
  4. Kosmo

    Große Überraschung im äußeren Sonnensystem

    Der Webmaster wird natürlich noch einen Thread bringen, wenn alles auf dem Tisch ist, aber hier ist schon mal ein Bereich, falls jemand Interesse hat zu spekulieren. Die ESO hat eine große Entdeckung im äußeren Sonnensystem angekündigt.
  5. Kosmo

    Welcher Hobbyastronom hat schon Ungewöhnliches beobachtet?

    Hallo zusammen, wer Lust hat, kann hier ungewöhnliche Beobachtungen, welche nicht als klassische astronomische Objekte einzuordnen sind, beschreiben und auch gerne Erklärungsversuche abgeben. Ich bin wirklich interessiert an euren Erlebnissen. Gruß vom Kosmo
  6. Kosmo

    Retro-Futurismus

    Ich mag futuristische Darstellungen vergangener Tage. Für die, die an diesem Thema auch interessiert sind, kann ich die Seite retro-futurismus.de empfehlen. Bei vielen Dingen waren damalige Künstler sicherlich etwas zu optimistisch (bezogen auf unsere heutige Zeit), aber man entdeckt auch Dinge...
  7. Kosmo

    Kepler: Wie häufig sind bewohnbare Welten?

    22% aller sonnenähnlichen Sterne haben eine "Erde" Petigura, Howard und Marcy haben mit Hilfe der Kepler-Daten berechnet, dass 22% aller sonnenähnlichen Sterne (FGK ?) einen erdgroßen Planeten in der habitablen Zone haben, was alleine in unserer Galaxie eine Anzahl im zweistelligen...
  8. Kosmo

    ALMA: Die Entstehung eines Monstersterns

    Sternmonstrum in der Milchstraße Ein gigantischer Stern entsteht in circa 11.000 Lj Entfernung. Der Knirps ist bereits jetzt circa 500 Mal massereicher als unsere Sonne und wächst weiter. Dass ein so kurzlebiger Stern in einem dermaßen frühen Entwicklungsstadium in solch geringer Entfernung...
  9. Kosmo

    Die Wahrscheinlichkeit von außerirdischem Leben im Sonnensystem

    Vorweg: die Frage nach der Wahrscheinlichkeit von außerirdischem Leben im Sonnensystem mag nicht sinnvoll erscheinen, da es derzeit in jedem Fall ein Schuss ins Blaue ist. Bei außerirdischem Leben im SoSy denken die meisten vermutlich an Mars, die Untiefen einiger Eismonde oder vielleicht...
  10. Kosmo

    Meteoritenereignis über Tscheljabinsk

    In der russischen Region Tscheljabinsk im Ural ist ein Meteorit niedergegangen. Dabei kam es scheinbar zu einer Explosion. Hunderte Menschen sollen verletzt worden sein.
  11. Kosmo

    Gibt es Fotos von Phobos am Marshimmel?

    Ich habe nur dieses recht enttäuschende Bild gefunden. Dass das ganze nicht so wie in Total Recall aussieht, ist mir natürlich bewusst. Aber ein paar halbwegs brauchbare Bilder vom Sternenhimmel auf dem Mars fehlen mir doch irgendwie von unserer Rover-Armada (die Bilder von den...
  12. Kosmo

    Leuchtschwache Sterne: womöglich Dysonhüllen?

    Ich habe mir heute den Aufsatz Technologie als kosmologischer Faktor von Thomas Ahrendt durchgelesen. Ich zitiere mal eine Stelle aus dem Aufsatz, die natürlich höchst spekulativ ist. Was meint ihr: könnte es sein, dass wir das "stille" Universum falsch deuten?
  13. Kosmo

    Was ist ein Komet?

    Ist ein Objekt, das alle x tausend Jahre aus der Oortschen Wolke vorbeischaut, die Sonne in geringem Abstand umkreist und sich wieder in die Ferne verduftet, jedoch über keinerlei Koma verfügt, ein Komet?
  14. Kosmo

    Frage anlässlich des Sprungversuchs von Felix Baumgartner

    Wo ist eigentlich ungefähr die Entfernungsgrenze anzusiedeln, aus der ein Mensch einen 'Sprung' aus dem All auf die Erde überleben kann? Die Ausrüstung muss dabei aus den heute zur Verfügung stehenden Mitteln bestehen - mit Ausnahme des als Absprungplattform genutzten Fluggerätes.
  15. Kosmo

    US-Firma plant Asteroidenbergbau

    Ich habe jetzt schon mehrere Artikel zum Thema im deutschsprachigen Web gelesen. Und immer noch kein Thread bei astronews.com? Das geht nicht! Was haltet ihr vom Vorhaben der Firma "Planetary Ressources"? Namhafte Geldgeber haben sie jedenfalls. Die Firma könnte ein weiterer Wegbereiter der...
  16. Kosmo

    Dr. Axel Stoll und das Neuschwabenlandforum

    Unser Esoterikerfreund galileo wird ihn vielleicht schon kennen, den Herrn Dr. Axel Stoll vom Neuschwabenlandforum. Für die, die ihn und seinen Haufen noch nicht kennen, hier noch mal einige Aussagen aus seinen Vorträgen in 14 Minuten zusammengefasst. Im Verlauf des Videos wird er einige für...
  17. Kosmo

    Ist uns der Mond für die Crash-Theorie zu ähnlich?

    Wenn der Mond also wie angenommen durch einen Einschlag entstanden ist, sollte er zu mindestens 40 Prozent aus dem Material von Theia bestehen - und seine Isotopenverhältnisse sollten sich deutlich von den irdischen unterscheiden. Denn es gilt als sehr unwahrscheinlich, dass Theia exakt dieselbe...
  18. Kosmo

    Dunkle Materie in kleinen Galaxien

    In einem Artikel der BdW habe ich gelesen, dass der größte Teil der Dunklen Materie in Zwerggalaxien zu finden ist. Rekordhalter beim Verhältnis zwischen sichtbarer und dunkler Materie ist der Milchstraßensatellit Segue1. In ihr lassen sich circa 1000 Sterne ausmachen, sie verfügt jedoch über...
  19. Kosmo

    Iron Sky: Weltraumnazis vom Mond

    Ein SF-Film der etwas trashigen Sorte wurde kürzlich auf der Berlinale gezeigt und läuft bald in den deutschen Kinos an: Iron Sky. Ich werde ihn anschauen und verspreche mir natürlich kein dramturgisch hochwertiges Filmkunstwerk, sondern ein paar ordentliche Lacher. Trash halt. :) Wikipedia...
  20. Kosmo

    Der Weihnachtsmeteor

    Na, hat ihn einer von euch gesehen? Hier ein nettes Video des Objekts.
Oben