NGC 4535
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine gestern von der europäischen
Weltraumagentur ESA veröffentlichte Aufnahme der Galaxie NGC 4535. Das System
befindet sich im Sternbild Jungfrau und ist rund 85 Millionen Lichtjahre von der
Erde entfernt. Die Galaxie ist als Balkenspiralgalaxie klassifiziert und ist
Teil des Virgo-Galaxienhaufens.
So eindrucksvoll NGC 4535 auf dieser Aufnahme des Weltraumteleskops Hubble
aussieht, so leicht kann man sie in kleineren Teleskopen übersehen. Der
US-amerikanische Amateurastronom Leland S. Copeland prägte daher für das System
auch den Spitznamen "Lost Galaxy" - die verlorene Galaxie. Das System wurde am
28. Dezember 1785 vom deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel
entdeckt.
Das System wurde im Rahmen der Himmelsdurchmusterung PHANGS beobachtet, mit
deren Hilfe die Verbindung von kaltem Gas in Galaxien, Sternentstehung und den
Eigenschaften von Galaxien untersucht werden soll. Die Daten wurden mit der
Wide Field Camera 3 des Weltraumteleskops Hubble gewonnen.
Bild: ESA/Hubble & NASA, J. Lee und
das PHANGS-HST Team [Quelle]
|