NGC 34
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine gestern von der europäischen
Weltraumagentur ESA veröffentlichte Aufnahme der Galaxie NGC 34. Das System ist
rund 250 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und befindet sich im
Sternbild Walfisch.
NGC 34 ist als Spiralgalaxie klassifiziert, doch sieht das System nicht wie eine
typische Spiralgalaxie aus. Das hat einen einfachen Grund: Die Galaxie entstand
durch die Verschmelzung von zwei Spiralgalaxien. Dieses Ereignis erklärt auch,
warum man im Zentrum von NGC 34 eine erhöhte Sternentstehungsaktivität
beobachtet hat - sie ist eine typische Folge von Kollisionen.
Wechselwirkungen von Galaxien sind im Universum nichts Ungewöhnliches. Man geht
heute nämlich davon aus, dass sich größere Galaxien durch Kollision und
Verschmelzung von zahlreichen kleineren Systemen gebildet haben.
Die Aufnahme basiert auf Daten, die mit dem Weltraumteleskop Hubble
gewonnen wurden.
Bild:
ESA/Hubble & NASA, A. Adamo et al. [Quelle]
|